NEWS
Ping error: Error: XML-RPC fault: : Requested method not found.
-
Ich befürchte, Du hast das gleiche Problem wie ich: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=22&t=3290
Leider konnte mir da bisher auch keiner weiterhelfen…
Wo läuft denn Dein BidCos-Service - auch auf dem Armbian? und in welcher Firmwareversion?
-
ich nutze "Homegear" als Bidcos Service und der läuft auf dem gleichen cubie wie iobroker. Hab das aktuelle Armbian für A20 von der Seite mit Vanilla Kernel.
-
Das Problem scheint, das Homegear die Methode "ping" nicht kennt.
homegear.log:
RPC Server (Port 2001): Warning: RPC method not found: ping
Der Adapter in Biobroker fragt regelmäßig nach, ob die Verbindung noch steht. Das Intervall ist über "Verbindungs-Check Interval(sek)" einstellbar.
Dabei bekommt er aber keine Antwort und beendet die Verbindung. Danach wird sie neu aufgebaut.
Ich habe jetzt mal probiert das Intervall höher zu setzen. Dann kommt der Verbindungsneuaufbau hoffentlich seltener.
-
Nein, am Homegear scheint's eher nicht zu liegen. Ich verwende kein Homegear sondern verbinde ioBroker direkt mit dem BidCos-Service des USB-Konfigadapters und habe quasi die gleiche Fehlermeldung. Wobei - deshalb meine Frage 3 Posts weiter oben - wenn ich das richtig sehe greift Homegear sehr wohl auf den BidCos-Service des USB-Adapters zurück.
Kannst Du bitte mal schauen, ob Du vielleicht auch solche Meldungen im Log hast wie ich in http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=17&t=3370 beschrieben habe? Dazu musst Du das Log-Level des hm-rpc-adapters auf "debug" stellen.
Außerdem schau bitte mal, ob bei Dir auch solche "unvollständigen" Objekte in ioBroker existieren wie ich in o.g.Thread beschrieben habe.Vielleicht kommen wir ja dem Problem auf die Spur.
Gruß Thilo
-
Der Usb Adapter hat keinen Bidcos-service den stellt ja Homegear zur verfügung (RFD Server). Anscheinend ist es so das Homegear "Ping" einfach nicht kennt.
Hab schon HMCON versucht (auch ein RFD Server) der hat mal funktioniert aber anscheinend hat EQ3 (HMCON basiert auf OCCU) was verändert deswegen lauft HMCON nicht mehr.
Jetzt experimentiere ich gerade mit MQTT dann komm ich ohne den IOBroker-Adapter aus. Nutzt mir ja nix wenn der Adapter alle 2 min aussteigt und dann 5 zum neuverbinden braucht.
Solange der Adapter nicht richtig läuft ist er für mich raus. Trotzdem klasse arbeit der IOBroker.
-
Ihr könntet ja mal versuchen, die keepAlive Funktion im Sourcecode zu deaktivieren. Dann kann sich der Server nicht mehr automatisch wiederverbunden. Wenn die Verbindung stabil ist, sollte das auch nicht nötig sein.
-
Hab den Pingaufruf mal im JS auskommentiert . Die Fehlermeldung ist dann weg dafür fängt dann der HMM-Adapter an und müllt mir das Log mit dem selben Fehler zu liegt also definitiv am Homegear. Entsprechende Frage läuft schon im Homegear Forum aber bisher keine Antwort.
-
so Antwort aus dem Homegear Forum ist da freu. Mit dem nächsten Release (version 6.5) ist die Methode Ping mit drinn.
-
ja, seit hm-rpc die Methode ping kennt, funktioniert xml-rpc mit homegear. Aber bin-rpc funktioniert hier jetzt zumindest mit homegear nicht mehr. Sathya hat das betr. homegear debug log angeschaut , seine Zusammenfassung:
> Es scheint also, als würde ioBroker mit dem Aufruf von "system.listMethods" nicht klarkommen.
Obwohl die Kombination iobroker / homegear mit RF-Modul sehr schnell und zuverlässig lief, gibts wohl wenig Anwender - dementsprechend auch wenig Aufmerksamkeit, was mein Problem anbetrifft. Ich selber komme nicht weiter, also werde ich über kurz oder lang nach einem anderen Setup Ausschau halten. Für produktiven Einsatz wird mir die Sache zu holperig. Schade eigentlich.
291_homegear.log -
ja, seit hm-rpc die Methode ping kennt, funktioniert xml-rpc mit homegear. Aber bin-rpc funktioniert hier jetzt zumindest mit homegear nicht mehr. Sathya hat das betr. homegear debug log angeschaut , seine Zusammenfassung:
> Es scheint also, als würde ioBroker mit dem Aufruf von "system.listMethods" nicht klarkommen.
Obwohl die Kombination iobroker / homegear mit RF-Modul sehr schnell und zuverlässig lief, gibts wohl wenig Anwender - dementsprechend auch wenig Aufmerksamkeit, was mein Problem anbetrifft. Ich selber komme nicht weiter, also werde ich über kurz oder lang nach einem anderen Setup Ausschau halten. Für produktiven Einsatz wird mir die Sache zu holperig. Schade eigentlich. `
Bitte konstruktiv bleiben.Kann ich noch iobroker Logs bezüglich list Methods sehen?
Warum geht bin-rpc nach Update nicht mehr? Ging die vom Update?
-
Bitte konstruktiv bleiben. ` … sorry, war etwas gestresst - nachdem das setup mit homegear und cc1101 fast 1 Jahr einwandfrei lief, fingen die Probleme nach einem hm-rpc update an, bin-rpc stürzte unregelmässig teilweise erst nach Stunden ab (konnte keine neue Verbindung mehr aufbauen), siehe auch meine anderen posts diesbezüglich mit logauszug. dann habe ich homegear auf den neusten Stand gebracht, anschliessend lief xml-rpc, aber bin-rpc konnte gar nicht mehr richtig starten. Leider habe ich nicht protokolliert, mit welcher Version das passierte. In der Zwischenzeit bin ich mit der produktiven Installation zurück auf CCU2. Sobald ich Zeit habe, werde ich auf einem zweiten Bananapi versuchen, die obige Situation zu reproduzieren.
LG starfish