Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst: workaround]: fakeRoku Proxmox VM

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [gelöst: workaround]: fakeRoku Proxmox VM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JohGre
      JohGre last edited by JohGre

      Hallo,
      habe seit 2 Wochen meinen ioBroker als VM realisiert. Soweit alles gut, alles funktioniert und ist super performant, aber leider bring ich den fakeRoku Adapter nicht dazu das er reagiert. Er startet problemlos läuft auch ohne Fehler aber irgendwie kommen die Befehle nicht in der VM an. Sobald ich den Adapter imTestsystem starte (Raspy 3) funktioniert er sofort.
      Hab irgendwann mal gehört er funktioniert über multicast oder broadcast und es schaut aus als ob die nicht an die VM durchgereicht werden.
      Hier ein Logauszug wos funktioniert (Rasp 3).

      020-02-16 08:24:52.292 - debug: fakeroku.0 (1811) POST-request to /keypress/Play from 10.0.0.60
      2020-02-16 08:24:52.300 - debug: fakeroku.0 (1811) state found -> writing value
      2020-02-16 08:24:52.353 - debug: fakeroku.0 (1811) state cached -> writing value
      

      Hier der Auszug wo nichts passiert (Proxmox VM). Es wird der Hub (10.0.0.60) erkannt

      2020-02-16 08:30:02.784 - debug: fakeroku.0 (441) responding to 10.0.0.60:49749
      2020-02-16 08:30:02.984 - debug: fakeroku.0 (441) responding to 10.0.0.60:49749
      2020-02-16 08:30:03.286 - debug: fakeroku.0 (441) responding to 10.0.0.60:49749
      2020-02-16 08:30:03.614 - debug: fakeroku.0 (441) responding to 10.0.0.60:49749
      

      Irgendjemand einen Idee?
      Danke schon mal für die Hilfe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mpolinowski
        mpolinowski last edited by

        Hallo,

        es ist wichtig, dass man den Fakeroku Adapter auf das richtige Netzwerk Interface setzt. Und auch dass das Gerät was ihn ansprechen soll in dem gleichen Netzwerk läuft.

        Wenn man z.B. ioBroker in Docker laufen läßt, dann kann den Container mit --net=host starten, damit der Container nicht in einem abgesperrten Subnetz läuft und somit von anderen Geräten im LAN nicht erreichbar ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JohGre
          JohGre last edited by

          Hallo, Danke für die Antwort, aber da ioBroker eine eigene VM ist weiß ich jetzt nicht wie ich das konfigurieren soll.
          Der konfigurierte Port ist von ausserhalb der VM offen und die VM ist im selben Netz.
          Irgendwas krieg ja fakeRoku mit, zumindest nehm ich das aufgrund des Logeintrages an.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mpolinowski
            mpolinowski last edited by

            Selbst wenn man den Fakeroku Adapter auf alle Netzwerk Interfaces stellt (0.0.0.0 - klappt eigentlich immer), bekommt er bei mir nichts - ich hatte leider nicht ins Log geschaut. Es kam aber zumindest nichts im Objektbaum an. Die Instanz darf in keinem Subnetz liegen und man muß das richtige Interface explizit angeben - dann läufts.

            Hmm ich hatte gerade mal was gegoogled - Bei Virtual Box gibt es z.B. auch verschiedene Modi fürs Netzwerk. Ich glaube der "Bridged" Modus sollte das sein, was ich bei Docker mit --net=host bekomme:

            https://technology.amis.nl/2018/07/27/virtualbox-networking-explained/

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JohGre
              JohGre last edited by

              So bin etwas weiter gekommen. So wies aussieht kommen die Multicasts auf "239.255.255.250" nicht durch. Habe aber auch keine Ahnung warum und wie ichs konfigurieren kann das es funktioniert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mpolinowski
                mpolinowski last edited by

                Nach diesen zwei Threads müsste man entweder die VB Netzwerkadapter und dem Host Adapter in den Bridge Modus bringen.

                Oder, interessanter, die VM in einen host-only Modus starten:

                As i had installed Virtual box it had installed and activated the VirtualBox Host-only network adapter, so that host only network connections could be supported. When I switched VirtualBox over to host only mode the packets started to be received. Disabling the VirtualBox adapter and switching back to a bridged connection also worked.
                

                https://stackoverflow.com/questions/4036975/why-are-my-udp-multicast-not-reaching-machines-on-the-network

                https://superuser.com/questions/860533/virtualbox-multicast-on-a-bridged-network

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mpolinowski
                  mpolinowski last edited by

                  Oder mal Docker probieren - wie gesagt, da läuft es bei mir ohne Probleme. Und nachdem man Docker installiert hat, ist das ein Einzeiler um es zum Laufen zu bringen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JohGre
                    JohGre last edited by

                    Habs nicht hingebracht und geb jetzt auf 😞
                    Habe aber jetzt meinen Test-Raspi als Cluster konfiguriert und lasse dort den Adapter laufen, so funktionierts auch 😉
                    Danke noch mal

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    1.3k
                    Online

                    32.2k
                    Users

                    80.9k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    fakeroku adapter multicast
                    2
                    8
                    571
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo