Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst] FHEM Adapter wird nicht grün

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [Gelöst] FHEM Adapter wird nicht grün

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AllElectrified
      AllElectrified last edited by AllElectrified

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: RPI4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Raspian light Buster
      Node-Version: 10.19.0
      Nodejs-Version: 10.19.0
      NPM-Version: 6.3.17
      Installationsart: Image
      Image genutzt: Ja
      Ort/Name der Imagedatei: https://www.iobroker.net/#de/download

      Hallo zusammen,

      ich versuche seit einigen Tagen den FHEM Adapter zum Laufen zu bewegen. Leider bleibt er hartnäckig auf gelb stehen, ohne wirklich erkennbare Fehler. Bin für jeden Tip dankbar, wo ich noch suchen kann. Hier der Status:

      • IOBROKER auf RPI4 per Buster Light Image Installiert
      • FHEM Adapter 1.3.0 und Alternativ auch mal 1.4.1 installiert (gleiches Ergebnis bei beiden Versionen)

      IOBROKER_A.jpg

      IOBROKER Log ist leider nicht sehr gespraechig:

      fhem.0	2020-02-18 21:54:35.583	info	(2115) starting. Version 1.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fhem, node: v10.19.0
      host.raspberrypi	2020-02-18 21:54:33.755	info	instance system.adapter.fhem.0 started with pid 2115
      

      Das Logfile vom FHEM ist ebenfalls komplett leer. Keine Bestätigung oder Fehlermeldung. Komisch.

      FHEM laeuft auf einem Intel J1800 Rechner unter Ubuntu 18.04.4. LTS. Bin nicht sicher ob es in dem Zusammenhang wichtig ist. Auf dem FHEM Rechner läuft Node V7.4.0, Nodejs V8.10.0 und npm v 4.0.5.

      Logge ich mich auf dem IOBROKER RPI4 ein und beginne eine Telnetsession mit dem FHEM Port 7072, geht alles wie erwartet (und ja - ich muss das Login PW noch ändern....):

      login as: pi
      pi@192.168.1.75's password:
      Linux raspberrypi 4.19.97-v7l+ #1294 SMP Thu Jan 30 13:21:14 GMT 2020 armv7l
      
      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
      the exact distribution terms for each program are described in the
      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
      
      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
      permitted by applicable law.
      Last login: Tue Feb 18 21:32:13 2020 from 192.168.1.62
      
      SSH is enabled and the default password for the 'pi' user has not been changed.
      This is a security risk - please login as the 'pi' user and type 'passwd' to set a new password.
      
      pi@raspberrypi:~ $ telnet 192.168.1.84 7072
      Trying 192.168.1.84...
      Connected to 192.168.1.84.
      Escape character is '^]'.
      
      
      fhem>
      
      

      Wobei ich wie erwartet ein mal Enter drücken muss, bis das prompt kommt. Ich muss dazu aber erst einige Sekunden warten. Wenn ich sofort Enter drücke, muss ich noch ein weiteres mal Enter drücken bis zum promt. Keine Ahnung warum.

      In FHEM ist der Telnetport erst mal bewusst ohne Passwort konfiguriert um so wenig wie möglich Fehlerquellen zu haben:

      tport.jpg

      Die SSL Definition habe ich schon verändert und auch weggelassen bzw. auf 1 aktiviert und per allowed ein Passwort gesetzt und dann in IOBROKER FHEM eingetragen. Alles mit dem gleichen Erfolg: gelb (bzw. rot wenn das PW nicht stimmt, also die Authentifizierung scheint sogar zu gehen).

      Was komisch ist, dass ich zwar vom IOBROKER aus per Telnet zum FHEM Rechner verbinden kann, aber Putty von meinem Windows Rechner die Verbindung zu Port 7072 ablehnt.

      puttyreject.jpg

      Dort wirft das FHEM Log tatsächlich einen Fehler aus

      2020.02.18 22:08:39 1: telnet SSL/HTTPS error:  SSL accept attempt failed error:1408F10B:SSL routines:ssl3_get_record:wrong version number (peer: 192.168.1.62)
      

      Die Verbindung mit Putty zum FHEM Rechner Port 22 geht aber. Vermutlich ein Nebenschauplatz. Aber wenn IOBROKER eine fehlerhafte Verbindung so wie Putty aufbauen würde, dann müsste es ja im Log stehen. Dort ist aber nichts.

      Die Frage die ich mir stelle ist, wo ich noch drehen kann, damit der Adapter connected. Es kommt ja keine offensichtliche Fehlermeldung.

      Folgender 2 Jahre alter Thread

      link

      empfiehlt npm 4 als Lösungsansatz und beschreibt das Phänomen, speziell auch im Zusammenhang mit Ubuntu. Habe ich ebenfalls versucht - leider ohne Erfolg. Immer noch alles gelb.

      Bin für jeden Tip dankbar.

      Gruß
      Thomas.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LausiD
        LausiD last edited by

        @Ampheus
        Lösche in FHEM mal die Attribute SSL, sslVersion und starte Adapter neu
        Gruß
        LausiD

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AllElectrified
          AllElectrified last edited by

          Vielen Dank für den Tip. Das hat funktioniert! Adapter ist grün und liest Daten. So simpel ... Da muss man erst mal drauf kommen.

          Viele Grüße
          Thomas.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          881
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          fhem adapter fehlersuche
          2
          3
          727
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo