Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Bewegungsmelder temporär deaktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder temporär deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      chrbo80 last edited by

      Hallo,

      ich habe im Bad ein Blockly-Script, dass bei Bewegung Musik über sonos spielt. Wenn ich mal nicht in der Laune bin, kann ich das per Lichtschalter ausschalten. Wie setze ich es am besten um, dass wenn ich die Musik per Schalter ausgeschaltet habe, sie nicht prompt durch die Bewegung wieder angeht?

      Hier mein Script (verweist auf einen Datenpunkt, der dann das Radio starten):

      Bildschirmfoto 2020-02-19 um 15.13.20.png

      Wie würdet ihr das machen - wie habt ihr das gelöst? Danke schonmal für die Hilfe:-)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer last edited by

        Hallo,

        ich würde (vor dem Fallsblock eine Variable mit dem Wert des Schalters füllen )und dann das "wahr" in den Ansteuerungen des Radios gegen diese Variable tauschen.

        Effizienter wäre die Variable beim Start des Scripts zu setzen und ein neues "Falls Object wurde geändert" auf diesen Schalter zu setzen und dort die Variable zu aktualisieren.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Berchemer @ticaki last edited by

          @ticaki sagte in Bewegungsmelder temporär deaktivieren:

          Effizienter wäre die Variable beim Start des Scripts zu setzen und ein neues "Falls Object wurde geändert" auf diesen Schalter zu setzen und dort die Variable zu aktualisieren.

          Sorry. Hat vielleicht nicht direkt etwas mit der Frage zu tun, aber...
          Wie lange hält der Inhalt der Variable eigentlich?

          a) Skript-Neustart?
          b) Adapter-Neustart von 'javascript'
          c) ioBroker Neustart?

          Ich frage nur, weil ich bisher immer dachte, dass ein ioBroker-Objekt, in welchem der Wert gespeichert wird, am dauerhaftesten wäre und habe Variablen in diesem Zusammenhang immer gemieden???

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @Berchemer last edited by ticaki

            @Berchemer
            In allen von dir genannten Fällen sind die Variablen leer/undefiniert.
            Vorteil von Variablen ist, das sie effizienter als States sind.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            492
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            blockly javascript
            3
            4
            367
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo