NEWS
SOLVED [gelöst]Unexpected token h in JSON at position 0 bei Blokly
-
Huhu,
ich verzweifle gerade ein bisschen an Blokly. Ich versuche seit 2 Wochen irgendetwas zu programmieren und es klappt einfach nicht. Hier ein kleiner Testaufbau.Wenn ich nur den Trigger benutze wird die Meldung im Log erzeugt.
Frage ich allerdings „Werte“ von Objekten ab, bekomme ich diese Fehlermeldung.
javascript.0 2020-02-21 10:15:12.821 error (20403) script.js.common.WC_Fenster_Auf: Cannot parse "hm-rpc.0.00109A498FD10F.1.STAT"SyntaxError: Unexpected token h in JSON at position 0 javascript.0 2020-02-21 10:15:12.820 error (20403) script.js.common.WC_Fenster_Auf: Cannot parse "hm-rpc.0.00109A498FD020.1.STAT"SyntaxError: Unexpected token h in JSON at position 0
Bei der Abfrage der Attribute ist es egal von wo ich diese abfrage (Shelly oder HMIP), ich bekomme immer die gleiche Fehlermeldung.
Für eure Vorschläge schon mal Dank im voraus.
Systemdata Hardwaresystem: Pi4 Arbeitsspeicher: 4GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Raspbian Buster Lite -
@MiKaLa
Eine Objekt-ID ist kein Objekt. -
@paul53
Ich kenne mich mit Siemens S7 / Logo aus und kann die Dinger parametrieren.
Bei IoT / Smarthome bin ich Anfänger. Ich würde mich über mehr Informationen freuen, was ich nicht verstanden oder falsch gemacht habe. -
@MiKaLa
Was möchtest Du mit Attribut 1 prüfen ?
Den Wert eines Datenpunktes fragt man mit einem anderen Block ab. -
@paul53
Ok, das funktioniert. Vielen Dank dafür.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen einen Mathematikbaustein für die Werteabfrage zunehmen.
Was machen dann die Attributbausteine? -