Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Smarte Haustüre welche ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smarte Haustüre welche ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @smartysmart last edited by Samson71

      @smartysmart sagte in Smarte Haustüre welche ?:

      Gibt es denn hier im ganzen Forum keinen der eine elektrische Haustür hat ?

      Habe ich

      @smartysmart sagte in Smarte Haustüre welche ?:

      P.P.S Hat jemand eKey verbaut ?

      Habe ich auch

      Ich habe mich 2 Jahre mit dem Thema beschäftigt bevor die neue Haustür bestellt werden konnte. Es war alles andere als leicht einen (Türen-)Hersteller zu finden, der ein Motorschloss verbaut, dass meinen Anforderungen genügte.
      Und ich meine ein "richtiges" Motorschloss. Nicht dieses Spielzeug, wo die Haustür nur mit zusätzlichen Riegeln mechanisch beim Schließen gesichert wird und die man elektrisch zurückziehen kann, so wie z.B. bei GU-SECURY. Ich wollte richtig vollmotorisch verriegeln können.

      EKEY (Integra Bluetooth Fingerscanner mit 3fach Steuereinheit) hatte ich vorher schon zusammen mit einer KeyMatic im Einsatz, von daher brauchte ich auch einen Hersteller, der ein Motorschloss verbaut und mich aber nicht zwingt seine (An-)Steuerung zu nehmen, bzw. zu nutzen. Zusätzlich kam im Zuge der neuen Haustür auch noch ein RFID-Leser.

      Letztlich bin ich bei einem Türenhersteller gelandet, wo (der Göttergattin) ein Design gepasst hat und der mit Winkhaus zusammenarbeitet, bzw. deren Motorschlösser verbaut. Nachdem mir ein Kontakt zur internen Technik von Winkhaus vermittelt worden ist, habe ich mit dem dortigen Techniker die Teileliste erarbeitet und das dem Türenhersteller aufgegeben.

      Letztlich ist es also ein Winkhaus BlueMotion geworden, aber ohne deren Standardschnickschnack wie Fingerprint, Fernbedienungen etc. Als Fingerprint kauft Winkhaus übrigens auch bei EKEY zu.
      Da EKEY vorhanden war, habe ich lediglich die Ansteuerung für Fremd-Zugangssysteme genommen und einen extra Riegelschaltkontakt (Blockschloss) für die echte zugeschlossen Erkennung, sowie einen integrierten Türkontakt für die Erkennung von Tür auf/zu.

      Die Zustandserkennungen (auf-/abgeschlossen, Tür auf/zu) laufen über ein HM-MOD-EM-8, die Steuerung der Tür (auf-/abschließen und Tagesentriegelung) erledigt ein HM-LC-Sw4-PCB.
      Das Zusammenspiel mit EKEY löse ich ebenfalls über ein HM-MOD-EM-8, dass mittels Direktverknüpfung einen Kanal des HM-LC-Sw4-PCB steuert. So habe ich meine EKEY-Steuerung erhalten und diese CCU-Ausfallsicher an die Tür gekoppelt.

      Neben der Haustür habe ich dazu einen Kleinverteiler in der Wand versenkt, damit alle Komponenten nah und optisch sauber verstaut sind. Neben den HM-Aktoren mussten ja auch noch die Netzteile, sowie der Notstromakku für das BlueMotion untergebracht werden. Bei Bedarf auch gern Fotos.

      https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=11&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwisntL1tOPnAhUKDuwKHbxSCDoQFjAKegQIAhAB&url=https%3A%2F%2Fwinkhaus.com%2Fde-at%2F~%2Fmedia%2Ffiles%2Fde%2Fdokumente%2Ftuerverriegelungen%2Fstv_bluemotion_ba_102015_de.pdf&usg=AOvVaw1_1S175aQQBWDWIiXK4Yxs

      S wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 2
      • S
        smartysmart @Samson71 last edited by

        @Samson71 sagte in Smarte Haustüre welche ?:

        Und ich meine ein "richtiges" Motorschloss. Nicht dieses Spielzeug, wo die Haustür nur mit zusätzlichen Riegeln mechanisch beim Schließen gesichert wird und die man elektrisch zurückziehen kann, so wie z.B. bei GU-SECURY. Ich wollte richtig vollmotorisch verriegeln können.

        Danke für deine ausführliche Antwort.
        Es mag die günstigere Alternative sein aber auch das hat doch ein Vorteil oder nicht ? Bei Stromausfall schließt die Tür dennoch, da die Riegel mechanisch funktionieren.

        Sagt dir Bayerwald was ? Die machen ebenfalls einen guten Eindruck auf mich.

        Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @smartysmart last edited by Samson71

          @smartysmart
          Nein, Bayerwald sagt mir nichts.

          //EDIT//
          Wenn ich das richtig gelesen habe verbaut Bayerwald GENIUS, stellt also nicht selber her. Hatte ich auch mal in der etwas engeren Wahl. Glaube ne KFV 2600 oder so. Aber auch nix mit A-Öffner, sondern vollmotorische Verriegelung. Ist dann aber rausgefallen, da ich mit dem Türenlieferanten nicht überein gekommen bin, bzw. der es nicht hinbekommen hat mir einen Technikerkontakt zu vermitteln, der mich auch "verstanden" hat.

          @smartysmart sagte in Smarte Haustüre welche ?:

          Es mag die günstigere Alternative sein aber auch das hat doch ein Vorteil oder nicht ? Bei Stromausfall schließt die Tür dennoch, da die Riegel mechanisch funktionieren.

          Welchen? Meine Tür ist bei Stromausfall auch zu. Nur eben nicht abgeschlossen. Ist die andere aber nebenbei auch nicht. Im Gegenteil, wenn Du die "light-Lösung" tatsächlich richtig abschließt, machst Du das erstens immer manuell per Schlüssel, weil es elektrisch nicht geht und zweitens kannst Du in dem Moment nicht mehr elektrisch öffnen, weil da nur die Riegel elektrisch zurückgezogen werden. Das Schloss musst Du auch manuell wieder aufschließen. Genau das wollte ich nicht.
          Und was mir noch wichtig war, ich wollte alle Zustände (incl. des richtigen abgeschlossen) sauber erkennen können. Ich wollte abends meine Haustür nicht noch extra manuell ab- und morgens wieder aufschließen müssen, aber z.B. informiert werden wenn beim Verschlussversuch z.B. die Tür nicht geschlossen ist. Darüber gibt es jeweils Infos per Telegram.
          Das Thema Haustür/Zugang ist sensibel. Gerade deswegen wollte ich tatsächlich alle Möglichkeiten haben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @smartysmart last edited by Samson71

            @smartysmart sagte in Smarte Haustüre welche ?:

            Bei Stromausfall schließt die Tür dennoch, da die Riegel mechanisch funktionieren.

            Der Vollständigkeit halber (hatte ich vergessen):
            Das tut meine Tür übrigens auch. Die sog. "Tagesentriegelung" ist ein potentialfreier Kontakt, der mittels HM-LC-Sw4-PCB offen gehalten, also "entriegelt" wird. Bei Stromausfall fällt der der natürlich ab und es wird dann sofort automatisch abgeschlossen. Dafür gibt es ja die Notstromversorgung mittels Akku. Eine Entriegelung erfolgt, wie bei jedem vollmotorischen Motorschloss, mechanisch immer durch die sog. "Panikfunktion" d.h. bei Herunterdrücken der Klinke. Natürlich ist ebenso ein Öffnen mittels Türöffner o.ä. möglich. Dazu gibt es auch potentialfreie Kontakte, die sich mit jedem potentialfreien Schaltaktor ansteuern lassen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smartysmart last edited by

              Danke für die ausführliche Antwort

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 @Samson71 last edited by

                @Samson71 sagte in Smarte Haustüre welche ?:

                Letztlich bin ich bei einem Türenhersteller gelandet, wo (der Göttergattin) ein Design gepasst hat und der mit Winkhaus zusammenarbeitet, bzw. deren Motorschlösser verbaut. Nachdem mir ein Kontakt zur internen Technik von Winkhaus vermittelt worden ist, habe ich mit dem dortigen Techniker die Teileliste erarbeitet und das dem Türenhersteller aufgegeben.

                Hi,

                kannst du mir verraten welcher Hersteller das ist? irgendwie lese ich das nicht raus.

                Danke

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702
                  Hast Chatnachricht

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @Samson71 last edited by

                    @Samson71 sagte in Smarte Haustüre welche ?:

                    @wendy2702
                    Hast Chatnachricht

                    Danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator last edited by

                      Kleine Teileliste als Ergänzung, da ich nach konkreten Teilen, bzw. Teilenummern gefragt worden bin:

                      Winkhaus STV BlueMotion
                      T-STEUERUNG FÜR FREMD-ZKS DE 2194689
                      T-HT NETZTEIL 24V DC/2,5A DE 2126934
                      T-HT AKKU MIT LADESCHALTUNG DE 2121455
                      T-HT RSK TELENOT SMART + MA + BS WS DE 5018044
                      VERSCHL.SENS.VS.B.06 DE 4983721

                      DE5018044 ist der Türriegelschaltkontakt und DE4983721 der extra Türkontakt für Erkennung Tür auf/zu

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Peoples
                        Peoples last edited by

                        Ich habe eine ganz normale Haustüre gehabt und auch gelassen, aber ich habe zu meinem System passend eine Keymatic verbaut. Da ich das aber ähnlich wie htrecksler sehe nur nicht ganz so drastisch habe ich diese in einer Direktverknüpfung mit meinem Fingerprint verbunden.
                        Spricht die Türe lässt sich ohne Schlüssel öffnen aber nur mit dem Finger, kein Handy, kein NFC.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        515
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        haustüre
                        7
                        17
                        1800
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo