Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Adapter für Zehnder Wohnraumlüftung

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter für Zehnder Wohnraumlüftung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      agga last edited by

      Die Suche nach 'Zehnder' hier im Forum bringt keine Ergebnisse. Hat sich schonmal jemand darüber Gedanken gemacht, die Geräte von Zehnder (und auch Wolf - baugleich) mit IOBroker zu steuern? Im KNX-Forum gibt es dazu Ansätze. Dann sollte das doch hier auch gehen, oder?

      Siehe hier

      https://knx-user-forum.de/search?q=zehn … nder%22%7D

      Leider habe ich weder KNX-Kenntnisse, noch die Fähigkeiten, einen Adapter zu programmieren.

      Bin gespannt.

      Gruß

      Axel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Axel und Willkommen im Forum!

        Wenn Zehnder (kenne ich nur von Antennen) baugleich mit Wolf ist, funktioniert ja vielleicht der Wolf Adapter.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          agga last edited by

          Sorry, mit Wolf hatte ich mich vertan. Das stimmt nicht. Die ist gleich der Wernig G90-380. Günter Preinfalk hat diese Wernig per RS232 an IP Symcon angeschlossen.

          https://plus.google.com/photos/10800365 … 3340580689

          Protokoll

          http://see-solutions.de/projekte/projekte.htm unter 2011_04: ComfoPC

          Und hier wird das Protokoll diskutiert.

          http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t … -PC?page=1

          Kann man damit einen Adapter basteln? Oder reicht es, die bei haustechnikdialog.de und im KNX-Forum beschriebene Lösung per KNX-Adapter anzuschließen. Klingt ja zu einfach.

          Gruß

          Axel

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HerrFrodo last edited by

            Hallo,

            gibt es hier mittlerweile Erkenntnisse?

            Ich steuere die Zehnder CA350 über das wired HM12/14er Modul. Nutze dabei den PWM-Ausgang und regele über 0-10V.

            Die Leistungsdaten liefert mir der HM-ES-PMSw1-Pl.

            Ich würde gerne noch die 4 Temperaturen auslesen wollen. Hat da jemand einen Tip?

            Gruß

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Tobi82
              Tobi82 last edited by

              Hallo,

              hat jemand schon eine Idee/Lösung? Ich möchte auch gerade meine Zehnder CA350 in Iobroker einbinden. Idee war ein Esp8266 WLAN Modul an die Serielle Schnittstelle der Zehnder zu klemmen und sich so über WLAN die Daten in Iobroker zu holen. Für Openhab gibt's ein Bindung…jetzt brauchen wir eins für iobroker 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Oreider
                Oreider last edited by

                Hallo zusammen,

                das LAN C Modul für die Q350 ist ja nicht teuer. Kann man nicht mit den Infos aus folgendem Link einen Adapter basteln?

                Leider habe ich davon keine Ahnung. Falls jemand zum testen benötigt wird, würde ich natürlich helfen, da q350 und LAN C vorhanden.

                Schönen Gruß

                Tom

                https://github.com/michaelarnauts/comfo … ROTOCOL.md

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Der Richtige Platz für Adapter-Requests ist … trommelwirbel ... https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues

                  Dort Issue mit allen verfügbaren Details und Links und allem anlegen, und "Daumen hoch" nutzen um abzustimmen!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Oreider
                    Oreider last edited by

                    Hallo apollon77,

                    danke für den Hinweis.

                    Musste mich erstmal bei Git anmelden :lol:

                    Für alle anderen die sich über den Adapter auch freuen würden, gehts hier zum abstimmen:

                    https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/144

                    Oreider created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                    closed Adapter für Zehnder Wohnraumlüftung #144

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Danke!

                      Gesendet vom Handy …

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Tobi82
                        Tobi82 last edited by

                        Also ich brauche einen Adapter für die Comfoair 350. Also das alte Modell mit einfacher serieller Schnittstelle. Da das Protokoll ja vorhanden ist, sollte der Akt nicht sooo groß sein. Werde mich irgendwann damit beschäftigen. Davor gibt's noch einige andere Projekte

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Thomas1305 last edited by

                          Hallo zusammen,

                          es gibt bereits jemanden, der gerade angefangen hat einen Adapter für die comfoair zu schreiben.

                          https://github.com/forelleblau/ioBroker.comfoair

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Tobi82
                            Tobi82 last edited by

                            Wow, genau das was ich grade brauche! Würde es sofort testen, aber dazu benötige ich einen Rs232 to WiFi Converter. Hat das vielleicht jemand schon so laufen? Wollte es mit einem Esp8266 lösen, aber das läuft irgendwie nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Max-lex last edited by

                              weis jemand ob die Zehnder einen weiblichen oder männlichen RS232 Anschluss hat?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Tobi82
                                Tobi82 last edited by

                                Glaube weiblich, bin mir aber grade nicht sicher. Ich gehe direkt auf die Klemmen die vorhanden sind und spare mir den Sub-D.

                                Ich stricke grade einen Max3232 und einen ESP8266 zusammen auf dem dann ESP-Link läuft. Somit sollte ich dann die RS232 Daten im WLAN haben. Mal sehen ob das funktioniert und ob man die Daten dann in den Comfoair-Adapter füttern kann.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Thomas1305 last edited by

                                  @Tobi

                                  Wenn du Ergebnisse dazu hast, lass es uns doch wissen.

                                  Würde ich mich sehr interessieren.

                                  Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Max-lex last edited by

                                    Hat das jemand noch hingekriegt mit dem Adapter?
                                    Ich verwende: Conline V24 XXL-S - Seriell RS232 auf Ethernet Adapter RS232 Lan
                                    bekomme leider Verbindung von ioBroker->Vonline V24 XXL-S
                                    Adapter bleibt rot. Wer hat noch welche Erfahrungen gemacht?
                                    Könnte mir da jemand helfen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      forelleblau last edited by

                                      Hallo

                                      Da offensichtlich ein Interesse besteht, habe ich einmal am begonnen Adapter etwas weitergearbeitet. Er steht nun in einer ganz rudimentären Version auf https://github.com/forelleblau/ioBroker.comfoair
                                      zur Verfügung. Via LAN/WLAN - Schnittstelle (IP/PORT) können die Temperaturwerte und der Ventilatorstatus ausgelesen werden. Steuern ist noch nicht möglich.
                                      Dient eigentlich mehr dem Testen der Verbindung.
                                      Die Kommunikation funktioniert nur, wenn die Bedieneinheit nicht angeschlossen ist (wie bei den meisten anderen Comfoair - Tools auch). Wer also Verbindungsprobleme hat, auf jeden Fall einmal die Bedieneinheit abklemmen!
                                      Wenn das ein richtig brauchbarer Adapter werden soll, wäre ich froh um etwas Unterstützung.

                                      • Hat jemand Interessen, die ACK und Checksum - Funktionen zu schreiben, mit denen die Datenpakete überprüft werden können?
                                      • Kann mir jemand sagen, ob die Verbindung mit 'net' der richtige Ansatz ist?
                                      • Kann jemand sagen, ob allenfalls auf diese API: https://github.com/PLCHome/zehnder-comfoair-api zurückgegriffen werden könnte? Wenn ja, wie müsste ich das einbinden?

                                      Sonst mach ich einfach Stück für Stück weiter, wie ich begonnen habe und ihr nehmt's wenn's kommt.

                                      Grüsse
                                      forelleblau

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Max-lex last edited by

                                        super, kann ich heute gleich ausprobieren.
                                        An welchen Port von dem IOBroker soll der LAN/RS232 schießen?

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          forelleblau @Max-lex last edited by

                                          Der port, den du im Adapter eintragen musst, ist der, den du im rs233/lan -Modul spezifiziert hast.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            forelleblau last edited by

                                            Hallo
                                            Hab heute noch die Stufensteuerung eingebaut. Mit der aktuellen Version (die Nummer ist immer noch 0.0.1) von Github kann die Lüftungsstufe gesteuert werden. Einfach bei control.Stufe einen Wert von 1 = Abwesend bis 4 = Stufe 3/Hoch eingeben (ohne Ack/Bestätigung) und schon schaltet die Lüftung - jedenfalls bei mir.

                                            Sobald ich ein Feedback zum Funktionieren kriege, werde ich den Adapter auch auf npm und im "latest"-Repo zur Verfügung stellen, auch wenn der doppelte Boden in der Kommunikation noch nicht realisiert ist.
                                            herzliche Grüsse forelleblau

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            947
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            26
                                            6774
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo