Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Deconz Adapter schaltet bei Neustart

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Deconz Adapter schaltet bei Neustart

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      ralle1 last edited by Negalein

      Hallo, ich habe über den Deconz-Adapter u.a. zwei Aquara-Taster laufen. Diese schalten über Blockly eine HS100-Steckdose und einen Shelly 1 Lichtschalter. Wenn ich nun den Deconz-Adapter neu starte, werden die Steckdose und der Shelly automatisch angeschaltet. Wie kann ich das verhindern ?
      VG
      Ralf

      Mod-Edit: Thema von "Forum" nach "Blockly" verschoben!

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @ralle1 last edited by

        @ralle1 sagte in Deconz Adapter schaltet bei Neustart:

        Diese schalten über Blockly

        Wie sieht Dein Blockly dazu aus ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          ralle1 last edited by

          Das ist mein Blockly:
          Anmerkung 2020-02-24 094746.png

          dslraser paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @ralle1 last edited by dslraser

            @ralle1
            ich weiß nicht ob der Deconz-Adapter irgendwas nicht richtig macht (ich nutze den Adapter nicht). Bei Neustart von Adaptern sollte das eigentlich nicht sein. Dein Blockly sieht o.k. aus, also muß der Adapter ja irgendwelche Werte beim neu starten setzten. ?

            Hier gibt es auch gerade ein Problem

            https://forum.iobroker.net/topic/30204/hilfe-unerklärbares-verhalten-mit-deconz-geräten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              CruziX last edited by

              Mir ist heute auch das Problem aufgefallen, da nach dem Neustart vom Deconz Adapter aufeinmal alle Alexas meinten, es hätte geklingelt 😅

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @ralle1 last edited by paul53

                @ralle1 sagte:

                Das ist mein Blockly:

                Versuche es mal so:

                Blockly_temp.JPG

                Und Issue auf Github.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  ralle1 @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Okay, ich versuche das mal, danke.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    CruziX last edited by

                    Gerade erstellt
                    https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.deconz/issues/111

                    xcruzix created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.deconz

                    closed Trigger für Datenpunkte werden beim Neustart des Adapters aktiviert #111

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      Wenn man einfach nur auf Änderung des Datenpunkts buttonpressed reagiert muss das passieren.
                      Der Adapter ruft alles von deConz ab, aber buttonpressed ist ein Hilfsobjekt für buttonevent und ist vom Typ Nummer. Daraus ergibt sich das beim Start dieses Objekt auf jeden fall einen neuen Wert bekommt.

                      Ähnliches gilt auch für alle anderen Objekte, sie werden beim Start Aktualisiert.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @ralle1 last edited by

                        @ralle1 sagte in Deconz Adapter schaltet bei Neustart:

                        @paul53
                        Okay, ich versuche das mal, danke.

                        Das wird nicht gehen. Der Datenpunkt bekommt fuer eine kurze Zeit einen Zahlenwert aus dem der auf dem Schalter gedrueckte Knopf (und die Art) erkennbar ist, und faellt dann auf 0 zurueck.

                        Der Saubere weg ist:
                        Trigger auf "Wert groesser als vorher", im Trigger Abfrage ob Wert = sollwert, wobei sollert ueblicherweise 1002, 2002 oder aehnlich ist. Wenn ja direkt die Lampe schalten, nicht mit 1 Sekunde Verzoegerung.

                        (Blockly Bild kann ich aktuell nicht bauen, ich komme nicht an meinen ioBroker ran)

                        Wenn das so gemacht wird dann sollte die Lampe beim Neustart des Adapters auch nicht geschaltet werden.

                        A.

                        C Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          CruziX @Jey Cee last edited by

                          @Jey-Cee
                          Also kann man auf die Objekte von Deconz keine Trigger mit aktualisiert verwenden, ohne sicherzustellen, dass die Uptime groß genug ist?
                          Wäre es nicht auch möglich beim Füllen der Datenpunkte abzufragen, ob diese bereits den Wert enthalten?
                          Das passiert an dieser Stelle ja nur beim Neustart des Adapters, also wenn die meisten Datenpunkte schon befüllt sind.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            CruziX @Asgothian last edited by CruziX

                            @Asgothian Aber der Trigger größer als vorher verhindert ja z.B. die Erkennung von Events die eine kleinere Nummer haben als die Jetzige, bsp. 1003 -> 1001

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @Asgothian last edited by

                              @CruziX sagte in Deconz Adapter schaltet bei Neustart:

                              @Asgothian Aber der Trigger größer als vorher verhindert ja z.B. die Erkennung von Events die eine kleinere Nummer haben als die Jetzige, bsp. 1003 -> 1001

                              Lesen hilft. Ich habe oben beschrieben wie der Datenpunkt arbeitet:

                              @Asgothian sagte in Deconz Adapter schaltet bei Neustart:

                              Das wird nicht gehen. Der Datenpunkt bekommt fuer eine kurze Zeit einen Zahlenwert aus dem der auf dem Schalter gedrueckte Knopf (und die Art) erkennbar ist, und faellt dann auf 0 zurueck.

                              Im Normalfall steht der Datenpunkt auf 0. Nur wenn eine Taste erkannt wurde wird kurzzeitig ein Wert > 0 eingetragen, danach wieder 0.

                              Es ist theoretisch denkbar das ein schneller Wechsel von verschiedenen Schaltzuständen nicht erkannt wird, mir ist das aber nie in versuchen gelungen. Zumeist erkennen die Schalter selber diese Zustände. (bsp.: die Aquara Doppel-Schalter geben einen eigenen Wert für "beide Schalter gedrückt", wenn (fast) gleichzeitig beide gedrückt werden.

                              @CruziX sagte in Deconz Adapter schaltet bei Neustart:

                              @Jey-Cee
                              Also kann man auf die Objekte von Deconz keine Trigger mit aktualisiert verwenden, ohne sicherzustellen, dass die Uptime groß genug ist?
                              Wäre es nicht auch möglich beim Füllen der Datenpunkte abzufragen, ob diese bereits den Wert enthalten?
                              Das passiert an dieser Stelle ja nur beim Neustart des Adapters, also wenn die meisten Datenpunkte schon befüllt sind.

                              Das wurde bereits weitgehend diskutiert. Es macht durchaus Sinn das der Adapter die States bei Beginn aktualisiert, dann ist am Zeitpunkt der letzten Anpassung erkennbar wann der Wert das letzte mal gesetzt wurde. Des weiteren schützt eine Abfrage auf "ist der wert schon da" nur bedingt, und man riskiert das Anpassungen seitens der Quelle nicht sauber eingetragen werden. Genau deswegen gibt es ja für Taster 2 Datenpunkte - buttonpressed und buttonevent. Einer wird immer nur kurz auf den aktuellen Taster-Wert gesetzt, der andere beinhaltet den letzten erkannten Taster-Wert.

                              Ich nutze beide seit dem sie eingeführt wurden ohne das ich Probleme mit selbst schaltenden Lampen beim Start des Adapters habe.

                              A.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              750
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              13
                              1006
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo