Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Vorstellung] Meine dritte VIS

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Vorstellung] Meine dritte VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel last edited by Kuddel

      Hallo zusammen,

      nach meiner zweiten VIS folgt jetzt meine dritte VIS.

      Die größte Neuerung ist ein komplett neues Menü mit Hilfe des Top App Bar Widget. Vielen Dank an dieser Stelle an @Scrounger.

      Bestimmt sind immer noch ein paar Fehler drin, aber fertig wird man ja eh nie.

      Vieles habe ich aus meiner zweiten VIS übernommen, so dass die Screenshots aus dem Thread oben auch fast noch alle aktuell sind.

      Screenshots:


      Startseite
      90372124-cd0b-40d0-ae6e-b8286ee25672-grafik.png

      Menü
      52f11cf6-b7f3-49c8-9344-b1a0f89d0eaa-grafik.png
      e766325b-8727-48c0-b6e7-9f773f4f246b-grafik.png

      BVB Details
      423488b3-1367-4ebf-b28e-8b730970dfae-grafik.png

      Tablet Details
      ac924af2-ac1c-4069-a59e-6a68c8775a3f-grafik.png

      System -> ioBroker
      eb9f518b-c318-4a00-a66e-6879959792a4-grafik.png

      System -> Homematic
      1aaaed6f-8e59-4cdc-8bfd-c26185f1c28b-grafik.png

      System -> Netzwerk
      622fd166-ec5b-4ff3-9cbe-d5a81fd5332b-grafik.png

      System -> Geräte
      f20ab8dd-18f2-446e-94ac-55a74765e1ca-grafik.png

      Details VU
      9cdd9c50-f62a-4e3c-b01a-f911d2e8388d-grafik.png

      System -> Logs
      e190e53e-2a68-4e6d-ae7e-a48d069f809f-grafik.png

      System -> VMware
      34ffe501-5b74-4b2c-9092-2e1a8ed9f99e-grafik.png

      Erdgeschoss -> Wohnzimmer
      18c3b9dc-75e4-41c9-9338-ef3c827f4c86-grafik.png

      Garten -> Bewässerung
      160a9338-d885-42be-8ae8-2d0daa67a8f1-grafik.png

      Wetter
      840f00c2-b9bb-4f94-be9d-9bb5b0330947-grafik.png

      Staubsauger
      1343f5bc-1514-44d2-8754-9a6eff483708-grafik.png

      Echo Geräte
      aebe9414-69fe-46ef-86b9-9125b66e2f1d-grafik.png

      Mutlimedia -> TV
      d3549b5b-2178-48de-aa40-86c03343a04d-grafik.png

      Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP

      javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite
      

      benöigt.

      Ebenso sind natürlich alle von mir verwendeten Widgets wichitg:

      ad5673c8-1694-4fe5-9839-ca55c4dd920d-grafik.png
      aba96ff9-f4c4-4291-a479-95ce40906c5b-grafik.png

      Anleitung zum Import der kompletten VIS inkl. meiner Icons:


      2020-08-17-VIS_v3.zip
      Meine_Icons.zip

      1. meine_icons.zip entpacken
      2. 2020-08-17-vis_v3.zip entpacken
      3. Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv zusammefügen
      4. Wie gewohnt das neue Archiv im VIS Editor importieren

      Anleitung zum Import meiner Skripte:


      Voraussetzung für den Skript Import

      • Adapter: Mail, Pushover
      • Objekte für meine Skripts

      Objekte anlegen

      Alle Objekte, mit denen ich in meinen Skripten arbeite, können mit einem Javascript erstellt werden:
      objekte.txt

      • Den Inhalt der TXT-Datei in ein neues Javascript kopieren
      • Das Skript starten
      • Alle Objekte werden angelegt
      • Das Skript wieder stoppen

      Import

      1. Download der Datei 2020-03-17-scripts.zip
      2. Eigene Skripte in Zip Datei exportieren
      3. Beide Archive entpacken und dann die Skripte / Gruppen in einem gemeinsamen Archiv zusammenführen
      4. Import des neu erstellten Archivs

      Bei Fragen einfach im Thread stellen 😉

      Das nächste Projekt wird dann eine VIS fürs Smartphone

      H H S tobasium T 24 Replies Last reply Reply Quote 17
      • H
        helfi9999 @Kuddel last edited by

        @Kuddel wie immer super gemacht.

        Habe 2 Fragen:

        1. würdest du die System Log geben sowie die passende Script's?
          2.würdest du die Tablet Details?

        Danke schon mal im Vorfeld.

        helfi9999

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hofmannha @Kuddel last edited by

          @Kuddel
          Hallo Kuddel,
          einfach Spitze. Das ist der Hammer.
          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            Kuddel @helfi9999 last edited by Kuddel

            @helfi9999

            +++ Export der Log Seiten +++

            Beispiel-Screenshots:


            1cd45c7c-1252-4ce5-bdc8-ae330d81dde9-grafik.png
            0b6fc583-537a-4d59-b232-59331c500ed3-grafik.png

            JavaScript
            logs_sammeln.txt

            CSS Einstellungen

            .log-info{ color: #0B610B; font-weight: bold; }
            
            .log-warn { color: #ffaa00; font-weight: bold; }
            
            .log-error{ color: red; font-weight: bold;}
            

            Die einzelnen Seiten als View-Export:
            2500_Logs.txt
            2501_Logs_Alexa.txt
            2501_Logs_Alexa_Details.txt
            2502_Logs_ioBroker.txt
            2502_Logs_ioBroker_Details.txt
            2503_Logs_ioBroker_Warn.txt
            2503_Logs_ioBroker_Warn_Details.txt
            2504_Logs_ioBroker_Error.txt
            2504_Logs_ioBroker_Error_Details.txt

            H H A 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • H
              helfi9999 @Kuddel last edited by

              @Kuddel vielen Dank

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                G4l4h4d last edited by G4l4h4d

                @Kuddel
                Danke für die tolle Vorlage. Würde das Menü gerne bei mir einbinden, allerdings komme ich mit dem Datenpunkt nicht so ganz klar. Hab dafür auch keine Doku gefunden.
                Könntest du mir das bitte nochmal erklären.

                Danke!

                Glasfaser K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @G4l4h4d last edited by Glasfaser

                  @G4l4h4d

                  Im Widget Menu (Top App Bar) und im Widget View_Anzeige (View in Widget 8 ) müssen beide Datenpunkte/Schalter übereinstimmen.

                  Beispiel deine Datenpunkt XY selbst erstellt heißt : 0_userdata.0.vis.Menue.value

                  Das Widget Menu steuert mit Zahlen (0... bis zb. 32 ) und übergibt Sie dann in den Datenpunkt XY, worauf das Widget View_Anzeige auf die zugehörige Nummer auf das eingestellte View umschaltet bzw. dann sichtbar wird.

                  Widget Menu (Top App Bar)
                  .
                  11.JPG
                  .
                  Widget View_Anzeige (View in Widget 8 )
                  .
                  222.JPG

                  .
                  Hier ist der Thread dazu : Material Design Widgets: Top App Bar Widget

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    Kuddel @G4l4h4d last edited by

                    @G4l4h4d der Ausführung von @Glasfaser habe ich nichts hinzuzufügen

                    0 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • 0
                      0018 @Kuddel last edited by

                      @Kuddel Wie holst du die Systemdaten deiner VU?

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kuddel @0018 last edited by

                        @0018 CPU und RAM Usage per SSH Abfrage und den Rest liefert der Enigma2 Adapter

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Beowolf last edited by

                          @Kuddel ,

                          Das ist mein erstes "komplett View" welches ich importiere.

                          Eine Frage dazu. Wenn ich auf den TAB "1007_Home Heizung" gehe, erscheint das kleine Feld "Heizkörper". Wenn ich dort auf die kleinen quadratischen Flächen klicke, steht in der Beschreibung auf der rechten Seite unter "Allgemein" im Feld Quelle "/icons-mfd-png/scene_living.png"

                          Weder die Datei noch das Verzeichnis gibt es.

                          Was mache ich falsch?

                          Grüße
                          Manfred

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kuddel @Beowolf last edited by

                            @Beowolf das der Pfad zum Icon.

                            Das Icon wird mit dem Adapter icons-mfd-png installiert

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Beowolf last edited by

                              Ich habe nur das Verzeichnis "/icons-mfd-png.admin"

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kuddel @Beowolf last edited by

                                @Beowolf dann schlage ich vor, dass du den Adapter noch einmal neu installierst.

                                Wird das Icon denn überhaupt angezeigt ?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Beowolf last edited by

                                  Jepp, jetzt sind sie da. Danke

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    G4l4h4d @Glasfaser last edited by G4l4h4d

                                    @Glasfaser
                                    Muss jetzt nochmal Nachfragen, Hab meinen Datenpunkt erstellt
                                    Bildschirmfoto 2020-02-27 um 09.58.53.png

                                    und auch zugewiesen
                                    Widget (Top App Bar)
                                    Bildschirmfoto 2020-02-27 um 09.59.02.png

                                    Widget (View in Widget 8 )
                                    Bildschirmfoto 2020-02-27 um 09.59.09.png

                                    Leider zeigt mir das Widget aber keine Seiten an.
                                    Wo könnte denn mein Fehler liegen?

                                    Danke im Voraus!

                                    K Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kuddel @G4l4h4d last edited by

                                      @G4l4h4d hast du die Seite umbenannt ?

                                      Bei mir heißt sie 1000_Startseiten_view ?

                                      9d01d774-12cd-4dd2-8315-4ef641d0727f-grafik.png

                                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        G4l4h4d @Kuddel last edited by G4l4h4d

                                        @Kuddel
                                        Hallo Kuddel, ich habe deine View nicht kopiert.
                                        Ich habe meine eigene und wollte nur das neue Navigationsmenü hinzufügen.
                                        Meine Seiten sind anders benannt als deine.

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kuddel @G4l4h4d last edited by

                                          @G4l4h4d achso okay.

                                          was sagt denn die Runtime ?

                                          Kommt da eine rote Anzeige mit "View not found"?

                                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Beowolf last edited by

                                            Gibt es für "daswetter.com" einen Zauberzugang?

                                            https://www.daswetter.com/api/

                                            Egal was ich mache und welchen Browser ich versuche, es kommt immer der Hinweis das Cookies erforderlich sind. Ich habe sie wieder gelöscht und neu bestätigt/erlaubt usw.. Die API-Seite wird aber nicht geladen.

                                            K G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            639
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis vis projekte
                                            83
                                            640
                                            139820
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo