Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Vorstellung] Meine dritte VIS

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Vorstellung] Meine dritte VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vsa last edited by

      Hallo alle zusammen hier,
      auch ich lerne hier almählich hinzu, jedoch mit der VIS habe ich mich leider nur minimal bisher beschäftigt. Vielleicht kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen (voll Anfänger diesbezüglich, sorry.) Ganz am Anfang (vielleicht hilft das weiteren Beginnern dann auch...)

      VIS_v3 vom 24.02.2020: VIS_V3.zip
      Icons: Meine_Icons.rar

      1. Meine_Icons.rar entpacken
      2. VIS_v3.zip entpacken
      3. Die beiden VIS-Datein und die den Icons Ordner zu einem neuen Zip Archiv >zusammefügen
      4. Das neue Zip archiv importieren
      5. Wie gewohnt im VIS Editor importieren

      Punkt 3: Mein Zip ist gepackt. Sind die zwei Files von VIS_v3 innerhalb von "Meine Icons" Ordner oder außerhalb (oder ist das völlig egal?)
      Punkt 4: Das neue Zip-Archiv dann via Dateibrowser importieren geht (so war es wohl gemeint, oder?). -> In welchem Verzeichnis soll es dann liegen? vis.0?
      Punkt5: Ich denke, es ist schon unter Punkt 4 via Dateibrwoser importiert worden... wie ist das hier gemeint? Es muss ja irgendwie wohl entpackt werden?

      Wäre toll, wenn jmd von Euch diese völligen Anfängerfragen beantworten könnte (mit den Javascipts/Blockys komme ich deutlich besser zurecht...)

      Danke, vsa

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel @vsa last edited by

        @vsa mach mal einen Screenshot von deinem Archiv, ob die Struktur so richtig ist.

        Du sollst das Archiv im VIS Editor importieren. Habe ich vllt. ein wenig unglücklich formuliert;

        25263475-ac7c-4a3c-8952-ac1fcdbe26f1-grafik.png

        0e517972-95fd-4050-9f25-93721342d030-grafik.png

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          vsa last edited by

          Hallo Kuddel,

          danke schon mal. So sieht bei mir das zusammengefügte ZIP aus.

          Unbenannt.JPG

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hofmannha @Kuddel last edited by

            @Kuddel
            Hallo Kuddel,
            ich hoffe, dass ich diesmal eine Antwort von Dir bekomme.
            In welchem Script befindet sich diese Berrechnung ccu.ccu_cpu_usage.
            Unbenannt.PNG
            Bei mir läuft Homematic auf einem anderen Raspberry.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuddel @hofmannha last edited by

              @hofmannha sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:

              @Kuddel
              hier ist standardmäßig ein Haken gesetzt.
              info.PNG
              Der muß doch sicherlich entfernt werden?

              ja genau, ich habe den haken auch nicht gesetzt

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuddel @vsa last edited by

                @vsa bei mir sieht der Export so aus:

                8c0ab843-8581-4ec1-9cc5-0c38852c43a4-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kuddel @hofmannha last edited by

                  @hofmannha remote_abfragen heißt das Skript:

                  86b295b1-8b71-4501-96d3-468fe34e7c90-grafik.png

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Corallus last edited by Corallus

                    Hallo Kuddel

                    zuerst mal vielen dank das du deine Arbeit Online stellst, du hilfst mir damit sehr.
                    Ich habe dein Projekt Importiert das einzige was ich momentan nicht finde ist der Speedtest.
                    Ich habe hier keine Objekte mit den Namen Speedtest drin
                    Kannst du mir bitte weiterhelfen
                    javascript.0.Speed-Test.data.speeds.upload

                    speedtestdaten.png

                    Vielen dank

                    Glasfaser K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Corallus last edited by

                      @Corallus

                      Du mußt das Skript Speedtest einmal starten , dann werden auch die Datenpunkte erzeugt !

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hofmannha @Kuddel last edited by

                        @Kuddel
                        vielen vielen Dank für deine Info.
                        Hast Du ioBroker auf zwei unterschiedlichen Systemen laufen?

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Kuddel @Corallus last edited by

                          @Corallus dir fehlt der speed-test Adapter

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kuddel @hofmannha last edited by

                            @hofmannha eine produktive Ubuntu VM mit ioBroker und ein Klon davon zum testen

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hofmannha @Kuddel last edited by

                              @Kuddel
                              Läuft der Klon auf einem Pi?

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kuddel @hofmannha last edited by

                                @hofmannha ach den pi habe ich vergessen ^^.
                                Der läuft noch nebenher, da mein alter Nuc sich gern mal aufgehängt hat. der pi hat das überwacht und den host dann gebootet

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  Corallus last edited by

                                  Hi danke das hatte ich gestern noch gemerkt ich bekomme jetzt folgende Infos im Script

                                  10:44:37.857 error javascript.0 (2712) script.js.java.sonstige.speedtest: Der Befehl "speed-test" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
                                  10:44:37.857 error javascript.0 (2712) script.js.java.sonstige.speedtest: +++ Speedtest Daten konnten nicht abgefragt werden +++

                                  System ist ein Windows 10
                                  PsExec ist drauf kopiert und läuft

                                  der Pfad ist C:\Users\Wohnzimmer\AppData\Roaming\npm\speed-test

                                  Wie muss ich das im Script anpassen ?

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kuddel @Corallus last edited by

                                    @Corallus ich nutze das skript mittlerweile nicht mehr, sondern nur noch den speed-test adapter

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hofmannha @Kuddel last edited by

                                      @Kuddel
                                      Hallo Kuddel,
                                      ich habe Dein Script "remote_abfragen" auf meine IP-Adressen geändert.
                                      Nur krige ich keine Werte. Ich vermute, dass es an dem exec-Befehl liegt.
                                      In JS ist der exec eingeschaltet. Hier ein Beispiel:
                                      ssh root@192.168.178.25 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'
                                      Das ist z.B. mein Pi4 mit ioBroker.
                                      Hast Du eine Ahnung woran das liegen kann?
                                      Gruß

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kuddel @hofmannha last edited by

                                        @hofmannha bekommst du eine ausgabe, wenn du den befehl direkt auf der console ausgührst ?

                                        OliverIO H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @Kuddel last edited by

                                          @Kuddel

                                          dann sollte er aber auch gleich den befehl so eingeben

                                          sudo -u iobroker ssh root@192.168.178.25 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'
                                          
                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kuddel @OliverIO last edited by

                                            @OliverIO jo stimmt. danke für den hinweis

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            911
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis vis projekte
                                            83
                                            640
                                            138661
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo