Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Sonoff/Tasmota RF Bridge befehl senden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff/Tasmota RF Bridge befehl senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dehein2 last edited by

      bzw. noch nicht ganz. Der das mqtt funktioinert an sich. Aber wie kann ich es in blockly nutzen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jens Lattwesen last edited by

        Moin,

        mit so einem Block - nachdem Du auf etwas getriggert hast (Bewegungsmelder)

        6f980087-8f33-4b35-9727-ff7504b8ffc4-image.png

        IP der Bridge und den richtigen "RFKEY " einsetzen, dann sollte das funktionieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dehein2 last edited by

          @Jens-Lattwesen

          das wäre aber dann http und nicht mqtt, oder? Ich Frage weil ich auch ein Passwort für Tasmota eingerichtet habe wenn ich das webinterface öffne

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dehein2 last edited by

            @Jens-Lattwesen Noch eine Frage. Der http befehl funktioniert.. ist es möglich diesen direkt einem vis button zuzuordnung oder geht es nur über ein script?

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jens Lattwesen @dehein2 last edited by

              @dehein2 hm? Da müssen die richtigen Profis ran. Ich denke, dass man das Script über die VIS schalten/auslösen kann, weiß es aber nicht genau

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dehein2 last edited by

                @Jens-Lattwesen Ich hab es nun mit einem script gelöst und jeder Button im vis übergibt dem scipt eine andere Zahl. Das script schickt dann je nach Zahl einen http Befehl an tasmota

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  toki1973 @dehein2 last edited by

                  @dehein2 Kannst du das mal zeigen wie du das gemacht hast?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dehein2 last edited by dehein2

                    Hi @toki1973,

                    aber klar doch:

                    ab565de4-291a-4d31-b341-b594322a09a1-image.png

                    Ich habe eine Trigger variable die ich über die vis Oberfläche je nach Tastendruck ändere: 1, 2, 3, 4 ...
                    Daraufhin wird die URL m,it dem passenden Befehl aufgerufen:

                    http://192.168.2.90/cm?cmnd=rfkey1 6&user=admin&password=xyz

                    Der Link ist im Prinzip nur ein Trigger für die im Tasmota interface eingestellten Keys.

                    Ist natürlich unverschlüsselt und in Klartext. Aber im LAN für einen Lichtschalter sollte es sicher genug sein 😉

                    Ich hoffe es hilft!

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      toki1973 @dehein2 last edited by

                      @dehein2
                      Vielen Dank! Das hatte ich hinbekommen. Nur in der VIS ist mir noch nicht so klar wor ich die URL hinterlegen kann.
                      Habe es so halbwegs mit dem Toggle hinbekommen. Nur ändert sich der Status des Icons hqwidget nicht. Evtl. klappt das mit einem andern icon oder mit einem eingebetteten Json besser.

                      ![alt text](e678833c-40c1-4f04-b77b-d37a6d24cfb4-grafik.png image url)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dehein2 last edited by

                        ich mache es halt mit dem Schalter über die Trigger Variable:

                        fbfdd89e-0f05-48a0-acb7-9613bcc4893b-image.png

                        und dann springt das Script ein. Ich hatte es auch "direkt" versucht so wie du aber ich weiß nicht mehr warum es nicht geklappt hat.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          toki1973 last edited by

                          Und welches Schalter Widget verwendest du da?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dehein2 last edited by

                            es müsste dieser sein:
                            391db1ce-7e26-4d7c-9bc4-aee89bddf4f2-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gadgetfreak @dehein2 last edited by gadgetfreak

                              @dehein2 Nur um das Thema bezüglich MQTT für andere die auf der Suche sind, wie ich es war, zu klären:
                              Mit:
                              topic: %prefix%/%topic%/rfcode
                              Payload: #rfcode
                              kann man direkt die RF-Codes per MQTT über die Sonoff Bridge senden, ohne das sie auf eine Taste angelernt werden müssen. (Ich muss nur anmerken: ich habe auch die Portisch Firmware zusätzlich installiert, denke aber nicht das dass eine Rolle spielt!).

                              RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • RaspiUser
                                RaspiUser @gadgetfreak last edited by

                                @gadgetfreak
                                Kannst Du mal meine Frage link text anschauen und mich "anstupsen" ?! Danke

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Medoc @RaspiUser last edited by Medoc

                                  weis jemand, ob man die bridge dazu bewegen kann, die signale länger aus zu senden?
                                  der kurze ping reicht nicht aus, um meine dieselheizung zu steuern.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    toki1973 @Medoc last edited by

                                    @medoc
                                    Bist du hier schon fündig geworden?
                                    https://tasmota.github.io/docs/Commands/#rf-bridge

                                    Ich kann zwar die Codes der FB inder Console sehen und auf die Tasten legen, aber ich wenn ich einen Code direkt über die Console Sende schaltet der Mumbi-Stecker nicht.

                                    10:20:35.442 MQT: tele/Bridge/RESULT = {"Time":"2021-06-23T10:20:35","RfReceived":{"Sync":10300,"Low":340,"High":850,"Data":"00850D","RfKey":4}}
                                    10:21:01.834 CMD: RfCode #00850D
                                    10:21:01.847 MQT: stat/Bridge/RESULT = {"RfCode":"#00850D"}
                                    

                                    Jemand eine Idee?

                                    M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MCU @toki1973 last edited by

                                      @toki1973 Du musst den Data-Code ohne Raute setzen:

                                      RfCode 00850D
                                      
                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        toki1973 @MCU last edited by

                                        @mcu Nein daran liegt es nicht - das hatte ich schon probiert

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Medoc @toki1973 last edited by

                                          @toki1973 sagte in Sonoff/Tasmota RF Bridge befehl senden:

                                          @medoc
                                          Bist du hier schon fündig geworden?
                                          https://tasmota.github.io/docs/Commands/#rf-bridge

                                          Das Problem ist, die Bridge kann tatsächlich nur zwei Signallängen senden.
                                          Also mit dem Teil ist mein Problem nicht lösbar.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          861
                                          Online

                                          31.8k
                                          Users

                                          80.0k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          communication javascript
                                          7
                                          24
                                          7861
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo