Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Heizung mit Wand- , Heizkörperthermo. und Fenstersensoren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizung mit Wand- , Heizkörperthermo. und Fenstersensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Semie1 last edited by

      @Semie1 sagte:

      alles über den iobroker

      Du brauchst für ioBroker ein Gateway (Funkmodul + Schnittstellensoftware), das mit den HM-Geräten kommuniziert.

      Semie1 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Semie1
        Semie1 @paul53 last edited by

        @paul53

        ja das weiß ich und habe es auch. PivCCU

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Semie1 last edited by

          @Semie1 sagte:

          PivCCU

          Das ist eine virtuelle CCU, die das Gleiche wie eine "richtige" CCU kann, auch Gruppen.

          Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Semie1
            Semie1 @paul53 last edited by

            @paul53

            Ich hatte vor ein paar Wochen noch Fußbodenheizung. da lief mein Script tadellos. Nun bin ich umgezogen und bekomme das Alte Script nicht mehr zum laufen da ich jetzt Thermostate habe vorher einen 4 Fach Aktor. Habe jetzt versucht was neues zu basteln aber es ging schief Quasi Anfänger. Seit dem kann ich sehr häufig die Batterien wechseln denke das liegt an der Direktverknüpfung. Vorher liefen sie fast ein Jahr durch.

            Hier mal das Alte Script:
            fbf11500-39b6-435d-8ff9-a13c3634711b-image.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Semie1
              Semie1 @paul53 last edited by

              @paul53

              das alte Script war aber noch ohne Fenstersensor

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Semie1 last edited by

                @Semie1 sagte:

                Seit dem kann ich sehr häufig die Batterien wechseln denke das liegt an der Direktverknüpfung.

                Nein, das liegt an dem Script, das alle ca. 2,5 Minuten sendet.

                Semie1 paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Semie1
                  Semie1 @paul53 last edited by

                  @paul53

                  achso wieder was gelernt und kann man das ändern oder das alte Script umbauen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Semie1
                    Semie1 @paul53 last edited by

                    @paul53

                    Mein Duty Cycle liegt bei 20 % seit dem, dachte immer es sind die Bewegungsmelder. Was ist da faul.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte:

                      Script, das alle ca. 2,5 Minuten sendet.

                      Sorry, es sind ja nicht die Aktoren, deren Batterie schnell leer wird. Damit hat das Senden alle 2,5 Minuten keinen Einfluss auf die Batterielebensdauer der Thermostate, aber auf den Duty cycle der CCU.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Semie1 last edited by paul53

                        @Semie1 sagte:

                        das alte Script war aber noch ohne Fenstersensor

                        Ein Fenstersensor macht bei der trägen FBH keinen Sinn. Man sollte aber eine kleine Hysterese verwenden, damit nicht zu oft geschaltet wird. Vorschlag, bei dem nur gesendet wird, wenn erforderlich:

                        Blockly_temp.JPG

                        Semie1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Semie1
                          Semie1 @paul53 last edited by

                          @paul53

                          da ich jetzt aber keine FBH mehr habe wollte ich das script für die Thermostate verwenden, geht das

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Semie1 last edited by

                            @Semie1 sagte:

                            wollte ich das script für die Thermostate verwenden, geht das

                            Nein, das ist ein 2-Punkt-Regler-Script (für Schaltaktoren). Die HKT enthalten einen PI-Regler, bei dem man nur den Sollwert vorgeben kann.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            427
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            29
                            946
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo