Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • braindead
      braindead Developer last edited by

      @crunchip Ich nutze den Alias Adapter und kann fast alle meine Geräte importieren ohne, dass ich an jarvis noch etwas machen muss. Ehrlich gesagt lag darauf auch mein Fokus beim Testen und @Zefau nerven. 😆

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Welche Adapter würdest du denn noch gerne automatisch ausgelesen haben

        Ja Sonoff und Zigbee, da diese ja doch stark vertreten sind

        sonoff


        d8fa2385-656e-4092-b782-0c2210210257-image.png

        zigbee

        @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

        Jaein. Sie werden ja aktuell automatisch ausgelesen. Nur ist die Liste der Gewerke in jarvis noch rein klein. Ich will hier keine Wald haben, sondern nur sinnige Gewerke.

        ich habe aktuell diese


        4d0a4d55-06d2-4fc6-a94f-5413834c3351-image.png

        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @braindead last edited by

          @braindead klar, das könnte man so machen, doch nicht jeder verwendet alias(einschliesslich mir)
          Solange es noch nicht 100% ausgereift ist, das anlegen von Alias, (da mehrere Möglichkeiten und einige Probleme auftauchen), halte ich davon Abstand und lass meine Struktur erst mal so

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @crunchip last edited by

            @crunchip
            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/78
            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/79

            Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

            closed Support import of devices from ioBroker.zigbee adapter #78

            Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

            closed Support import of devices from ioBroker.sonoff adapter #79

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • E
              Ente @Zefau last edited by

              @Zefau

              Ich weiß, dass ist eher JS, aber wie kann ich folgendes umsetzen:

              Meine Fenstergriffe haben 3 Stati:

              0 = geschlossen
              1 = gekippt
              2 = offen

              Nun steht leider eine Zahl im Widget. Wie bekomme ich da die Worte hin. Meine JS-Kenntnisse gehen gegen 0. Leider. 😞

              braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • braindead
                braindead Developer @Ente last edited by braindead

                @Ente Du musst folgendes JSON in das Feld Anzeigevariante schreiben.

                {"0":"geschlossen","1":"gekippt","2":"offen"}
                

                Hier ein Beispiel von meinem Mähroboter.

                19beefc6-c242-41e1-ab04-d0476a7f2ab7-image.png

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Ente @braindead last edited by

                  @braindead said in jarvis - just another remarkable vis:

                  {"0":"geschlossen","1":"gekippt","2":"offen"}

                  Genau das habe ich gesucht. Ich kenne mich mit dem Syntax nicht aus.

                  Danke schön.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    WW1983 @Ente last edited by WW1983

                    @braindead

                    Könntest du vielleicht deine fertige Oberfläche zeigen?

                    braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • braindead
                      braindead Developer @WW1983 last edited by

                      @WW1983 Gerne. Ich habe jedes Gewerk in einen eigenen Tab gepackt.

                      6dda0caa-578c-48da-be8a-b8e431ec73b0-image.png

                      8d44ea3d-3b14-4761-b22e-4b3ab4ba3ee5-image.png

                      a3f33ffe-8412-46d4-b001-fd9fb95d2b79-image.png

                      badaebd8-a403-47e9-8fb4-4e678fed477e-image.png

                      276dcd08-d380-4974-bf3b-e5691b32a3c9-image.png

                      c272a544-045b-4769-9846-b41793516a2b-image.png

                      Zefau W dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Zefau
                        Zefau @braindead last edited by Zefau

                        @braindead für die Lampen könntest du auch noch Gruppen als Separator machen? 😉

                        Und bei den Heizungen könntest du noch die setTemperature als secondary State anzeigen (quasi zusätzlich zur Humidity).

                        braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          WW1983 @braindead last edited by

                          @braindead

                          Cool. Danke dir! Sieht schon ganz cool aus. Ich denke ihr seid mit dem Adapter auf dem richtigen Weg. Es scheint etwas flexibler als Lovelace zu sein.

                          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @WW1983 last edited by

                            @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Cool. Danke dir! Sieht schon ganz cool aus. Ich denke ihr seid mit dem Adapter auf dem richtigen Weg. Es scheint etwas flexibler als Lovelace zu sein.

                            Also "etwas" finde ich hier tatsächlich untertrieben. Ich habe selbst lovelace genutzt, weshalb ich am Ende jarvis programmiert habe.

                            Die Widgets können nicht fest Spalten zugeordnet werden. Die Icons und States sind nicht angenehm zu customizen (insbesondere anhand des aktuellen State-Wertes). Da gibt es wenig Flexibilität aus meiner Sicht.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • braindead
                              braindead Developer @Zefau last edited by

                              @Zefau Stimmt, aber ich warte auf die Möglichkeit die Tabs auf Seiten zu packen. Dann baue ich mir eine Seite für die Räume. 😄

                              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @braindead last edited by

                                @braindead mit Seiten meinst du über einen Drawer?

                                braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • braindead
                                  braindead Developer @Zefau last edited by

                                  @Zefau Ja.

                                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WW1983 @Zefau last edited by

                                    @Zefau noch habe ich es nicht ausführlich testen können. Sollte aber keine Wertung, sondern mein erster Eindruck nach 30 Minuten testen.

                                    Aktuell finde ich Lovelace etwas leichter vom Erstellen der einzelnen Cards her. Liegt aber sicher nur an der Zeit die ich bisher in lovelace investiert habe

                                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zefau
                                      Zefau @braindead last edited by

                                      @braindead gibt es dafür schon ein Feature Request ? 😉 Konnte jetzt auf die schnelle keins finden.

                                      braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Zefau
                                        Zefau @WW1983 last edited by

                                        @WW1983 alles gut 🙂 Ich bin für jedes Feedback dankbar, dass jarvis in der Bedienung einfach und / oder intuitiver macht.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • braindead
                                          braindead Developer @Zefau last edited by

                                          @Zefau Ich habe keinen Issue dafür aufgemacht, bin aber der Meinung, dass Du das in irgendeinem Issue mal erwähnt hattest. Blöderweise finde ich das aber auch nicht mehr. Ich mache morgen einen Issue dafür auf.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dirk Gier
                                            Dirk Gier last edited by

                                            Hallo

                                            Ich benutze Fibaro Rollershutter 3. Wenn ich den Datenpunkt dafür einstelle fahrt der Rolladen jedoch in die falsche Richtung.
                                            Also drücke ich hoch fährt er runter, der stop befehl reagiert leider gar nicht.
                                            Also bei dem Datenpunkt 138 wird eine Zahl verlangt 0 für hoch 2 für Stop und 1 für runter.
                                            Wie kann man das in jarvis einstellen? Könnte mir da jemand eventuell helfen?

                                            Vielen Dank

                                            6c5bdfbf-01ba-49d3-928c-08e3976f337d-grafik.png

                                            Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            956
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3286314
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo