Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

      @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      Das sind Geräte mit position Datenpunkt kannst du mit Icon und iconstyle ausstatten. Icon kann auch ein base64 image / avatar sein.

      Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

      Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Zefau
        Zefau @dslraser last edited by

        @dslraser Hmm jo, das stimmt was nicht. Liegt nicht an dir, ich analysiere mal eben

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau @dslraser last edited by

          @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

          Alias findet er gar nicht bei mir (ohne Fehler, aber 0 Geräte). Meine Alias sind per Script erstellt, nicht mit dem Adapter, falls das wichtig ist. Aber alle Alias funktionieren wie sie sollen.

          Bin gerade dabei, den Fehler zu beheben. Aktuell ist es so, dass das Objekt des Channels des alias ausgelesen wird, um die Rolle (= Gewerk) zu identifizieren. Also ob Licht, Blind, etc.

          Bei den durch dein Skript angelegten Geräten gibt es keinen Channel, daher gelingt das nicht. Wie könnte man bei deinen alias Geräten das Gewerk erkennen / auslesen?

          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @Zefau last edited by dslraser

            @Zefau
            Eigentlich nur über enum.function, aber keine Ahnung ob das geht.
            Screenshot_20200920-200849_Chrome.jpg

            Ansonsten hier mal so ein alias für einen Fenstersensor.

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "def": "CLOSED",
                "type": "number",
                "read": true,
                "write": false,
                "min": 0,
                "max": 1,
                "states": {
                  "0": "geschlossen",
                  "1": "geöffnet"
                },
                "unit": "",
                "role": "window.value",
                "name": "Badezimmer links",
                "alias": {
                  "id": "hm-rpc.0.xxx.1.STATE"
                },
                "desc": "per Script erstellt"
              },
              "native": {},
              "from": "system.adapter.javascript.0",
              "user": "system.user.admin",
              "ts": 1596733898466,
              "_id": "alias.0.Fenster.Badezimmer_Fenster_links",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              }
            }
            

            Edit:
            so habe ich die erstellt

            Screenshot_20200920-201252_Chrome.jpg

            Edit2: eigentlich fangen die _id der alias ja alle mit alias.0 an, kann man nicht danach suchen ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • braindead
              braindead Developer last edited by

              @Zefau Der Unterschied zu mir ist, dass ich meine Geräte nicht in Ordner gepackt habe.

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Zefau
                Zefau @braindead last edited by

                @dslraser @braindead sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                Der Unterschied zu mir ist, dass ich meine Geräte nicht in Ordner gepackt habe.

                Die offizielle Struktur des Adapters legt einen Channel für das Gerät an:

                55c5733b-b93e-4240-a6e5-a67571832d6f-image.png

                jarvis ist so programmiert, dass unter alias.0 alle Channels ausgelesen werden. Alles andere ist individuell und nicht supported.

                braindead 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • braindead
                  braindead Developer @Zefau last edited by

                  @Zefau Das stimmt nicht. Der Alias Adapter bietet tatsächlich die Möglichkeit die Geräte in Ordner zu packen. Ich nutze es einfach nicht, weil ich den Mehrwert nicht sehe.

                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zefau
                    Zefau @braindead last edited by

                    @braindead sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                    Der Alias Adapter bietet tatsächlich die Möglichkeit die Geräte in Ordner zu packen. Ich nutze es einfach nicht, weil ich den Mehrwert nicht sehe.

                    Jo, stimmt schon. Ordner werden durch jarvis auch supported. Entscheidend ist aber, dass der Devices Adapter das Gerät selbst als Channel anlegt. Und das ist das, was jarvis bei der Suche voraussetzt.

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

                      @Zefau
                      @braindead

                      die alias Geschichte ist für mich auch nicht so wichtig, die nutze ich nur in einem Blockly, weil es damit einfacher ist.

                      https://forum.iobroker.net/post/273896

                      Das mit der Map in jarvis interessiert mich am meisten, weil man es schön visualisieren könnte. Ich bekomme die Koordinaten über den google-sharedlocations Adapter.

                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Zefau
                        Zefau @dslraser last edited by

                        @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                        Wie müssen die Datenpunkte für die Geräte mit Position aussehen ? Ich habe schon einige probiert, aber es lässt sich kein Gerät einfügen. (Koordinaten habe ich ja)

                        11891df4-9280-43d4-83ac-a4f49b3b16b4-image.png

                        Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Zefau
                          Zefau @dslraser last edited by

                          @dslraser sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Das mit der Map in jarvis interessiert mich am meisten, weil man es schön visualisieren könnte. Ich bekomme die Koordinaten über den google-sharedlocations Adapter.

                          Mach mal bitte einen Screenshot deiner jarvis Geräte-Konfiguration.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

                            @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Hast du ggf. nicht alles kleingeschrieben? Scheinbar (war mir auch nicht klar) ist es case-sensitiv?

                            das war es, damit geht es.

                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Zefau
                              Zefau @dslraser last edited by

                              @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                              • beim Hinzufügen von Geräten zu der Karte, sollte nun ein Fehler erscheinen, wenn der Datenpunkt position fehlt.
                              • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.
                              • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

                              Könntest du die drei Punkte testen und bestätigen? Danke dir!

                              dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

                                @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                wirklich ?
                                ich kann die noch nicht installieren...?

                                Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Zefau
                                  Zefau @dslraser last edited by Zefau

                                  @dslraser direkt Github über die "Katze" (und dort https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x) oder per Konsole iobroker url https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @dslraser last edited by

                                    @dslraser URL korrigiert. Es muss https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x sein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dslraser
                                      dslraser Forum Testing Most Active @Zefau last edited by dslraser

                                      @Zefau sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      @dslraser gerade die v1.0.0-rc.8 auf Github geschoben.

                                      • die Karte in einem Widget (nicht Vollbild) sollte nun korrekt angezeigt werden. Die Höhe kann in den Einstellungen individualisiert werden. Die Avatare sollten korrekt unten angezeigt werden.

                                      Das funktioniert jetzt auch ohne Vollbild 👍

                                      • das Importieren von alias Geräten sollte bei einer "inkorrekten" Struktur nun einen Fehler ausgeben und sich nicht "tot" laden

                                      Das scheint so noch nicht zu gehen. Ein Fehler kommt nicht
                                      Bildschirmfoto 2020-09-20 um 23.10.21.png

                                      Variante 2
                                      Bildschirmfoto 2020-09-20 um 23.13.47.png

                                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        robbyrc @Zefau last edited by

                                        @Zefau

                                        Erstmal wollte ich mir für den klasse Adapter und die tolle Vis bedanken - bisher bin ich sehr positiv überrascht und freue mich auch den Adapter zu verwenden 🙂

                                        Nur eine Frage hab ich - ich komme nicht klar, mehrere Geräte in Gruppen zu gruppieren - übersehe ich hier etwas komplett, oder ist das momentan nicht möglich?

                                        Ich finde in keinem der Fenster (Geräte neu Anlagegen), eine möglichkeit, die Gruppen zu definieren?

                                        Vielen Dank 🙂

                                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Zefau
                                          Zefau @robbyrc last edited by

                                          @robbyrc sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Ich finde in keinem der Fenster (Geräte neu Anlagegen), eine möglichkeit, die Gruppen zu definieren?

                                          Du kannst, musst aber keine Gruppen definieren.

                                          1. Geräte: Du legst die Geräte an
                                          2. Layout: Du legst Tabs und Spalten an und fügst dort dann Widgets hinzu
                                          3. Layout - Widgets: Den Widgets fügst du dann einzeln die Geräte hinzu, die du anzeigen / steuern willst. Hier gibt es für das Modul StateList die Möglichkeit, neben Geräten auch Gruppen einzufügen:
                                            1f7fd7d5-74de-460a-a40a-4b869337efd3-image.png
                                            In diesem Fall fügst du die Geräte nicht direkt den Gruppen zu. Du fügst die Gruppe ein und alle nachfolgenden Geräte (bis zur nächsten Gruppe) werden der Gruppe zugerechnet.
                                          R braindead 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            robbyrc @Zefau last edited by

                                            @Zefau

                                            Ah das war der fehlende Tipp - Danke, klappt wunderbar 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3283090
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo