Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @MCU last edited by

      @MCU es funktioniert auch mit einer Raute - du musst nur die Seite neu laden, wie es auch bei ? passiert.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Zefau last edited by MCU

        @Zefau Bei mir leider nicht. Es funktioniert nur mit "?". Auch neuladen hilft nicht.

        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mirK @mirK last edited by mirK

          @Zefau ?! Kannst du dir meine Frage 5 posts weiter noch anschauen?!

          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mandragora last edited by

            Hallo Leute,

            Bin ja schon längerer begeisterter User von Jarvis und hab auch schon einiges umsetzen können.
            Aber leider hänge ich geraden noch bei ein paar Kleinigkeiten.
            Hoffe es kann mir jemand meine Fragen kurz beantworten. Hab hier schon danach gesucht aber bin leider nicht wirklich fündig geworden.

            • kann man in Jarvis die Meldungen wie "vor 11 Minuten" ausblenden?
              01302f8e-f202-4fba-b262-517b10ca9438-image.png

            • ist es möglich ein Javascript oder Blockly mittels einen Button in Jarvis zu starten ?
              Habe eine IPCam die manchmal Probleme macht und ich hab aktuell ein Blockly gemacht mit dem ich die Kamera restarten kann. Feine wäre es halt wenn ich das über Jarvis machen könnte

            • Gibt es aktuell schon eine Möglichkeit ein Video (mp4) in Jarvis einzubinden ? Soweit ich gesehen habe wird das in Zukunft mit dem Media Plugin möglich sein. Bitte korrigiert mich wenn ich hier falsch liege.

            Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe und besten Dank an zefau für Jarvis

            LG
            mandragora

            U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • U
              uwe72 @mandragora last edited by

              @mandragora zu 1.

              Aus meiner Sicht ein Bug, wenn du kurzzeitig auf StateListHorizontal umstellt, dann gibts eine Einstellung "Show Last Update" o.ä. um dies abzuschalten. Danach wieder auf StateList zurückwechseln. Die getätigte Einstellung, d.h. das Abschalten bleibt erhalten
              473fb3d3-ad68-4836-a6e6-1687e215338d-image.png

              Aus meiner Sicht ein Bug. Hatte dies auch in GitHub reportet.

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                uwe72 @mandragora last edited by uwe72

                @mandragora

                zu Punkt 2. Geht schon. Muss einen Datenpunkt machen in iobroker. Dann diesen Datenpunkt in Jarvics als Gerät einbinden und als Trigger verwenden im Widget.

                Ich binde so einen Read-Only Datenpunkt ein:
                ba6a5a26-baf3-4687-9504-16ea9f270632-image.png
                Du müsstest den gleichen Datenpunkt noch unter trigger einfügen.

                zu Punkt 3:
                Ggf. mit Iframe Widget!?
                <iframe src="videos/1.mp4" width="540" height="310"></iframe>

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Zefau
                  Zefau @uwe72 last edited by

                  @mandragora @uwe72 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  Aus meiner Sicht ein Bug, wenn du kurzzeitig auf StateListHorizontal umstellt, dann gibts eine Einstellung "Show Last Update" o.ä. um dies abzuschalten. Danach wieder auf StateList zurückwechseln. Die getätigte Einstellung, d.h. das Abschalten bleibt erhalten

                  Dieser Umweg ist der eigentliche Bug. Den werde ich abestellen.

                  Bei StateList - im Gegensatz zu StateListHorizontal - ist das BodyElement abzuwählen.

                  U 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Zefau
                    Zefau @mirK last edited by

                    @mirK Wenn du dich auf das Icon beziehst: Wenn's nicht geht, geht's wohl nicht. Mach bitte ein Bug bei Github auf.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Zefau
                      Zefau @MCU last edited by

                      @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                      Bei mir leider nicht. Es funktioniert nur mit "?". Auch neuladen hilft nicht.

                      Blöde Frage: Wie lädst du neu? Reload-Button?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • U
                        uwe72 @Zefau last edited by

                        @Zefau ok, jetzt verstehe ich es. OK. Dann passt alles.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          mandragora last edited by

                          @Zefau @uwe72
                          Vielen Dank euch beiden für die Info.
                          ich werde das versuchen und schauen ob ich das so hinbekomme.

                          DANKE

                          lg
                          mandragora

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Zefau last edited by

                            @Zefau Auch Reload. Aber normalweise gebe ich die komplette Adresse mit Raute und tab in ein neues Tab Fenster von Firefox ein. Und er springt trotzdem nicht zur ausgewählten Seite, sondern zur letzten Seite, die ich vorher in Jarvis geöffnet hatte.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              WW1983 last edited by

                              Die Charts scheinen Probleme mit dem "letzten" Datenpunkt zu haben:
                              Screenshot 2020-12-03 123202.png

                              Bekomme die Meldung, dass kein History Adapter aktiviert ist. Im History werden die Werte jedoch angezeigt:
                              Screenshot 2020-12-03 123740.png

                              Ich habe versucht, den History Wert zu deaktivieren, dabei ist mir aufgefallen, dass er dann auch Probleme mit einem anderen Wert hat:
                              Screenshot 2020-12-03 123812.png

                              Es scheint so, als hätte er immer Probleme mit den "zuletzt hinzugefügten Werten"

                              Hier noch ein Screenshot aus der Console:
                              Screenshot 2020-12-03 123217.png

                              JayR 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JayR
                                JayR @WW1983 last edited by

                                @WW1983 : Bei mir funktioniert das Chart garnicht. Hab den History Adapter aktiv und er loggt auch Werte aber bekomme nichts angezeigt

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  WW1983 @JayR last edited by

                                  @JayR
                                  ich habe jetzt 2 Charts erstellt mit insgesamt 6 werten und es funktioniert nun ohne Probleme (aktuell zumindest). Schwer zu sagen woran es lag. Scheint aber noch nicht 100% zu funktionieren.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JayR
                                    JayR @Zefau last edited by

                                    @Zefau : Gibt es eine Möglichkeit mit einem Butten einen anderen Wert als "true" zu schreiben.

                                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zefau
                                      Zefau @JayR last edited by

                                      @JayR sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                      Gibt es eine Möglichkeit mit einem Butten einen anderen Wert als "true" zu schreiben.

                                      siehe Wiki unter Datenpunkt Eigenschaften

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User last edited by A Former User

                                        Ich würde gerne Positionsdaten aus dem life360 Adapter im Map-Widget anzeigen lassen.
                                        Allerdings gibt es im life360 Adapter nur die "latitude" und "longitude" einzeln oder aber im folgenden Format:
                                        {"lat":99.9999999,"lng":9,9999999}

                                        Soweit ich das sehe, wird von Jarvis aber das folgende Format benötigt: lat, lng

                                        Wie kann ich das denn jetzt vernünftig umsetzen?

                                        dslraser Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @Guest last edited by

                                          @JungleFire
                                          kleines Blockly oder Script...(einfach einen Datenpunkt erstellen und dort das benötigte Format reinschreiben lassen)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Zefau
                                            Zefau @Guest last edited by

                                            @JungleFire sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                            Wie kann ich das denn jetzt vernünftig umsetzen?

                                            Einfach den Datenpunkt eintragen. Jarvis konviertiert life360 automatisch zum notwendigen Format.

                                            Wenn es nicht gehen sollte, bitte nochmal melden.

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            789
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3835838
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo