Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @MCU last edited by

      @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

      Die Option war ja angeklickt und wurde gelöscht.

      Die Option war durch jarvis aktiviert und nicht durch den User angeklickt. Wäre diese durch den User angeklickt und gespeichert, sollte sich das im JSON wiederfinden. Ist dem so?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Zefau last edited by

        @Zefau Ist jetzt drin, war vor dem Update anscheinend nicht drin, obwohl ich es gespeichert hatte?

        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          OlliP81 @Zefau last edited by

          @Zefau Perfekt, vielen vielen Dank! Es funktioniert wieder!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @MCU last edited by

            @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            Ist jetzt drin, war vor dem Update anscheinend nicht drin, obwohl ich es gespeichert hatte?

            Du musst die einzelnen Felder ändern. Wenn du nichts änderst dann verbleiben die Standardwerte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • J
              james4711 @Zefau last edited by

              @Zefau Ich habe für jeden Rollladen 3 JS-Datenpunkte angelegt (rauf/runter/halt):
              68c3c089-9c14-4c68-a667-d55d4f5ca1d0-image.png
              Und auf jeden Datenpunkt hört ein Script: Wenn der DP auf true gesetzt wird (durch z.B. anklicken von abwärts in deinem Widget) soll das Ding runterfahren:
              84cfc8a8-3e2c-47a6-acc4-daf0ea18487b-image.png

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • DNC74
                DNC74 last edited by

                @Zefau @MCU
                Ich habe bei mir in meiner Versionshistorie der layout.json nachgeschaut:
                Es ist bei mir, wie Zefau gesagt hat

                 "showState": true
                

                war bei denen nicht existent, wo die Stati nicht angezeigt wurden.

                Ich habe eben schnell alle meine Widgets durchgeklickt und die Häkchen für "Show State" passend gesetzt, nun passt wieder alles. 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Zefau
                  Zefau @james4711 last edited by

                  @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  Und auf jeden Datenpunkt hört ein Script: Wenn der DP auf true gesetzt wird (durch z.B. anklicken von abwärts in deinem Widget) soll das Ding runterfahren:

                  das wird aktuell so nicht supported. Es wird ein Datenpunkt am besten mit der Position / dem Level oder alternativ für rauf/runter zusammen benötigt.

                  Das ist ja selbstgebastelt. Welcher Adapter ist das denn?

                  M J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Zefau last edited by

                    @Zefau Icon in der Anzeige:
                    dd0793bd-fe93-45d9-8000-f112ab063a65-image.png
                    f5fbf79e-bbfd-444d-852c-1c96c7316db5-image.png
                    ist das Icon vom Primären Datenpunkt und nicht vom Body Datenpunkt (der geschaltet wird). In meinem Fall wird das Icon von der Restzeit genutzt und nicht das vom Licht. Soll das so sein?

                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lucifus last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich habe zwei Fragen, welche ich leider nicht gelöst bekomme:

                      1. Kann man den String, welchen ich vom KNX System für die Windgeschwindigkeit erhalte, irgendwie formatieren?
                        Unbenannt.JPG
                      2. Kann man eine Checkbox so einstellen, dass man diesen nicht verändern kann? In der Visu wird angezeigt, ob das Garagentor geschlossen ist, da macht es wenig Sinn das man diesen in der Visu ändern kann. 🙂
                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Zefau
                        Zefau @MCU last edited by

                        @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                        ist das Icon vom Primären Datenpunkt und nicht vom Body Datenpunkt (der geschaltet wird). In meinem Fall wird das Icon von der Restzeit genutzt und nicht das vom Licht. Soll das so sein?

                        das Icon ist immer vom primären Datenpunkt (daher auch der Name) und nicht vom Body Datenpunkt. Geschaltet wird auch der primäre Datenpunkt, da du in deinem Beispiel vom BodyDatenpunkt nur die letzte Änderung (LastChangeBody) anzeigst. Schalten sollte er RestSekun....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Zefau
                          Zefau @Lucifus last edited by

                          @Lucifus sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          Kann man den String, welchen ich vom KNX System für die Windgeschwindigkeit erhalte, irgendwie formatieren?

                          ist in ioBroker zu formatieren.

                          @Lucifus sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                          Kann man eine Checkbox so einstellen, dass man diesen nicht verändern kann? In der Visu wird angezeigt, ob das Garagentor geschlossen ist, da macht es wenig Sinn das man diesen in der Visu ändern kann.

                          Die Elemente sind alle zum Schalten gedacht. Die Status-Anzeige ist Text, der aber formatiert werden kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • DNC74
                            DNC74 last edited by

                            @Zefau ich hätte auch noch eine Frage:
                            Ist es möglich ein Bild per URL (z.B. http://iobroker/bild.png) im Geräte-Popup anzeigen zu lassen?
                            Usecase: Ich würde gerne den QR-Code für's Gäste-WLAN ins Popup legen, anstatt präsent im Widget (per DisplayImage)

                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              james4711 @Zefau last edited by

                              @Zefau Ist wie du geschrieben hast selbst gebastelt .... leider sind die Becker-Modelle nicht so gut supported wie viele andere ... kann ich irgendwie meine Konstellation so umbauen, dass sie mit deiner Steuerung zusammenarbeitet?

                              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @DNC74 last edited by

                                @DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                Ist es möglich ein Bild per URL (z.B. http://iobroker/bild.png) im Geräte-Popup anzeigen zu lassen?

                                Aktuell nicht. Feature Request siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/292

                                Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                open Allow different modules within Device Details (popup) #292

                                DNC74 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Zefau
                                  Zefau @james4711 last edited by

                                  @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  leider sind die Becker-Modelle nicht so gut supported wie viele andere ... kann ich irgendwie meine Konstellation so umbauen, dass sie mit deiner Steuerung zusammenarbeitet?

                                  Hast du denn bei Becker Zugriff auf die Position der Rollläden? Wenn ja, dann nutze das.

                                  Wenn nein, dann müsstest du ein Datenpunkt basteln, der hoch / runter (true / false) akzeptiert. Also aus deine aktuell 2 Datenpunkte in einen konsolidieren.

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    james4711 @Zefau last edited by

                                    @Zefau Super .. danke .. das hat schon mal weitergeholfen .. nehme jetzt deinen Activity-DP und habe damit ein neues Script getriggert. Rauf runter mit true/false geht schon mal ... kann ich über Activity auch noch die Stop-Funktion einbauen??

                                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zefau
                                      Zefau @james4711 last edited by

                                      @james4711 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                      kann ich über Activity auch noch die Stop-Funktion einbauen??

                                      Jo, der activity Trigger muss auf einen Boolean Datenpunkt in ioBroker zeigen, der stop schaltet

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Zefau
                                        Zefau last edited by

                                        Bei wem läuft das Einführungstutorial immer noch wiederkehrend? Betrifft dies die Hauptseite oder nur die Konfiguration? Könntet ihr mir bitte den Inhalt von jarvis.0.settings schicken ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Zefau
                                          Zefau @MCU last edited by

                                          @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Bei den sekundären Datenpunkten wird der Datenpunktstil nicht berücksichtigt:

                                          Das ist nicht vorgesehen, hierfür bitte Custom CSS nutzen.


                                          @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Aussehen auf dem Handy (nach dem Levelbody etwas mehr abstand wäre schöner):

                                          Sollte mit v2.1.0-beta.28 passen?

                                          DNC74 M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            james4711 @Zefau last edited by

                                            @Zefau Super ... danke ... mit activity auf Stop und mit Level für rauf/runter funktioniert das jetzt mal soweit ... danke für deine Hilfe!

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            980
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3335873
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo