Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @Zefau last edited by MCU

      @Zefau 2.1.0-beta.34 nur noch weisser Bildschirm:
      1485df0c-2ffd-4ed0-a7c1-8ccc5513becc-image.png
      Nochmal geladen. Jetzt ok.

      Im Popup LevelBody 0 wird als ausnull dargestellt:
      fa0e7040-39d5-4ad7-84c2-1b30d9fe0340-image.png


      2d62f4e0-2faf-425c-a889-1d054bf7e72b-image.png
      763c4818-3f36-4ccc-8b23-45a961e26fcf-image.png

      Im StateList Horizontal passt es jetzt: Danke
      a570e5d0-8f4e-444e-8fc4-d92e50674273-image.png

      InputBox jetzt auch rechtsbündig: Super
      eb413ebf-1078-42bf-856f-f22c76e8eb94-image.png

      Stephan Schleich Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Stephan Schleich
        Stephan Schleich @MCU last edited by

        @Zefau Der obere Button müsste nagepasst werden

        ca8956ca-cae5-42f8-a15b-2e8fa3857235-image.png

        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau @Stephan Schleich last edited by

          @Stephan-Schleich sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

          Der obere Button müsste nagepasst werden

          Das sollte bereits behoben sein. Auf welcher beta bist du?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DNC74
            DNC74 @Zefau last edited by

            @Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

            Danke für den Hinweis. Habe ich korrigiert.
            Kannst du nochmal mit v2.1.0-beta.34 prüfen bitte?

            @Zefau klasse Zefau! Alle 3 Dinge passen, ich Danke Dir! 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Zefau
              Zefau @MCU last edited by

              @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

              Im Popup LevelBody 0 wird als ausnull dargestellt:

              Sollte mit v2.1.0-rc.1 wieder passen.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • M
                MCU @Zefau last edited by

                @Zefau Wenn dort ein x ist, ist es noch nicht hochgeladen?
                6a029537-5946-410e-862f-bb0f4aeecab0-image.png

                sigi234 U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @MCU last edited by

                  @MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                  @Zefau Wenn dort ein x ist, ist es noch nicht hochgeladen?
                  6a029537-5946-410e-862f-bb0f4aeecab0-image.png

                  Läuft.

                  Screenshot (3013).png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • U
                    uwe72 @MCU last edited by uwe72

                    Erst einmal Danke an @Zefau für die wirklich exzellente Arbeit mit diesem Adapter. Die Visualisierung ist prinzipiell komplett ohne große Kenntnisse zu erstellen, bietet aber insbesondere durch das CustomHTMLWidget viele Möglichkeiten, individuelle Visualisierungen zu erstellen.

                    Das einzige was mich stört ist, dass die Topbar, d.h. die Menüleiste in vertikaler Richtung so viel Platz in Anspruch nimmt. Eigentlich besteht doch bei den meisten Visualisierungen Platzmangel. Ich brauche den Platz um noch mehr auf die "erste Seite" zu packen, siehe Screenshot.

                    Weiß nicht, ob die Community, d.h. die Anwender dies nicht noch öfters stört? Falls doch, würde ich mir wünschen, dass ihr für den dafür vorgesehenen FeatureRequest "votet", d.h. unterstützt:
                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/124

                    Danke Euch!

                    2020-12-30 12.12.52.jpg

                    Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                    closed add option to hide TopBar #124

                    Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Zefau
                      Zefau last edited by Zefau

                      v2.1.0 nun im Latest (als v2.1.0-rc.1)

                      Ankündigung auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/440499112958264/permalink/1390299254644907 (gerne liken)

                      Ankündigung auf Github: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/releases/tag/v2.1.0-rc.1


                      NEUE FEATURES:

                      • Einführungstutorial mit automatischer Erstellung einer vis, sofern noch keine vorhanden ist! Einfach jarvis öffnen und direkt starten (abhängig genutzter Adapter) [ siehe animiertes gif ]
                      • Custom CSS / Eigene Styles mit CSS in jarvis nutzen und dadurch jegliche Komponenten im Stil ändern
                      • Support für den Import von ioBroker.mihome-vacuum, ioBroker.knx, ioBroker.nuki-extended und ioBroker.tr-064 sowie mehr Geräte von ioBroker.hm-rpc (nicht vergessen: alles was aktuell nicht importiert wird kann immer auch manuell angelegt werden)
                      • Modul StateList: Trigger können nun mit sekundären Datenpunkt-Werten kombiniert werden. Auch kann der primäre Datenpunkt-Wert mit angezeigt werden. Es sind nun viele Kombinationsmöglichkeiten darstellbar
                      • Objekt-Explorer zur schnellen Auswahl von Datenpunkten bei manueller Anlage eines Geräts [ siehe Screenshot ]
                      • JSON-Editor für alle JSON-Felder, um diese bei der Geräte-Anlage oder -Änderung einfacher bearbeiten zu können [ siehe Screenshot ]
                      • Gruppierung für die Geräte-Liste (nach Gewerken oder Herstellern)
                      • Filterung / Suche in der Geräte-Liste zum schnellen Auffinden der Geräte anhand verschiedener Felder / Attribute
                      • Modul StateList: Geräte in Gruppen können nun dediziert angesteuert (bzw. ausgeschlossen) werden
                      • Modul Kalender: Unterstützung von wiederkehrenden Terminen / Terminserien
                      • Eckige Widgets (bzw. Auswahl zwischen eckig und rund)
                      • neue Komponente CustomTextBody, um individuellen Text (statt letzter Änderung) anzuzeigen
                      • Komponente LightColorBody erkennt nun den Farbmodus automatisch
                      Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • Stephan Schleich
                        Stephan Schleich @Zefau last edited by Stephan Schleich

                        @Zefau Früher wars doch so das wenn ich den Body Datepunkt geändert habe das sich der primäre Datenpunkt mit auf diesen Werte geändert hat, das geht nun nicht mehr beabsichtigt?

                        Des Weiteren wird der Trigger aus dem Device nicht mit ins Layout gezogen.

                        1aaea1d9-4300-4bcf-8907-c2a03b5ad342-image.png

                        @sigi234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                        Läuft.

                        Screenshot (3013).png

                        Also bei mir lässt es sich nicht installieren, bleibt bei Beta 33 stehen

                        Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Zefau
                          Zefau @Stephan Schleich last edited by

                          @Stephan-Schleich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Früher wars doch so das wenn ich den Body Datepunkt geändert habe das sich der primäre Datenpunkt mit auf diesen Werte geändert hat, das geht nun nicht mehr beabsichtigt?

                          Nein, das war nie so. Früher war es so, dass wenn du den primären Datenpunkt geändert hast, dann hat sich auch der Aktions-Datenpunkt geändert. Aber die Unterscheidung gibt es nicht mehr und ist vereinheitlicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @Stephan Schleich last edited by

                            @Stephan-Schleich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            Des Weiteren wird der Trigger aus dem Device nicht mit ins Layout gezogen.

                            Das ist Absicht. Es ist Show State stattdessen angewählt.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              watcherkb @Zefau last edited by watcherkb

                              @Zefau mit dem neuen RC1 habe ich Probleme beim Aufrufen der Settings. Ich hatte bereits Einstellungen aus früheren Versionen.

                              Edit: getestet mit Edge und Firefox

                              Zuerst kommt die Willkommen Box, nach Klick auf "Weiter" sehe ich nur noch "Unknown Error"
                              d42b16d9-ec5d-431a-b6f2-91e5c1b283bf-image.png
                              c979b0e7-d3b7-45a7-99bf-fdf872a0ca82-image.png

                              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zefau
                                Zefau @watcherkb last edited by

                                @watcherkb sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                Zuerst kommt die Willkommen Box, nach Klick auf "Weiter" sehe ich nur noch "Unknown Error"

                                hm, mist, du hattest wahrscheinlich den Expertenmodus an?

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  watcherkb @Zefau last edited by

                                  @Zefau jap, habe das vorher an gehabt, das sieht man auch kurz aufpoppen dann kommt der rote Fehler

                                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @watcherkb last edited by

                                    @watcherkb sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                    jap, habe das vorher an gehabt, das sieht man auch kurz aufpoppen dann kommt der rote Fehler

                                    kannst du mal die v2.1.0-rc.2 von Github probieren?

                                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      watcherkb @Zefau last edited by

                                      @Zefau super, Problem behoben. Merci

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        funky4t @Zefau last edited by funky4t

                                        (!!gelöst: https://forum.iobroker.net/topic/28073/gelöst-datenpunkt-mit-button/2)
                                        und in Jarvis funzt der Stop nun ebenso! :)!!)

                                        @Zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        @emerq sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        Wieso fährt er bei Pfeil nach oben runter und umgekehrt?

                                        Ist in KNX andersherum als bei anderen Adaptern und anders als die Logik in jarvis. Mit der aktuellen beta kannst du die Einstellungen diesbzgl. anpassen. Wobei ich hinzufügen muss, dass ich die Art und Weise wie es aktuell umgesetzt ist noch anpassen werde in der beta.

                                        Was muss ich tun, damit der Stop Button funktioniert? (Oder geht der gar nicht und ich muss es über den jeweiligen anderen Button lösen)

                                        Dazu ein Datenpunkt activity im Geräte anlegen. Als Datenpunkt muss die Aktivität hinterlegt werden und als Trigger der Stop-Button.


                                        Moin Zusammen,
                                        ich steh mir selbst heute im Weg....
                                        Die Pfeile AUF/AB laufen jetzt nach Umkehrung MIN/MAX top, hatte nur nicht auf dem Schirm, das in LEVEL zu ändern, dachte das käme aus Activity. Jetzt scheitere ich am Stop-BUTTON:

                                        Ich hab im ioBroker folgende Aliase für meine Rollos, kommende aus dem Rademacher Homepilot:

                                        Alias DP.png

                                        Der DP Action würde per Stop ja perfekt laufen, allerdings benötigt Activity hier einen Datenpunkt BUTTON. Jetzt komm ich als Anfänger/Nichtscripter arg ins Nachdenken.

                                        Muss ich mir einen Datenpunkt/Button? Stop-Button über eigene Datenpunkte anlegen und ein Blockly-Script erstellen, welches dann jedesmal bei Auslösen den Wert "Stopp" in den Alias Action schreibt?

                                        Hab zwar schon erfolgreich einige EIGENE Datenpunkte angelegt, aber einen BUTTON hab ich bisher noch nicht erzeugt, komm da auch irgendwie gedanklich überhaupt nicht weiter...weil ich da auch keine passenden Typ biem Anlegen finde....

                                        Screenshot 2020-12-30 184756.png

                                        Bin ich da auf dem Holzweg? Und falls ich den Button dann hab, ist der Weg über Blockly/Script überhaupt sinnig oder gibt es einen direkten Weg, den Button mit einer "Funktion" zu versehen?

                                        Danke im Voraus für eure Hilfe! 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dabbeljuh
                                          dabbeljuh @stephan1827 last edited by

                                          Hi @stephan1827, gute Idee, hier ein paar Beispiele zu listen. 👍

                                          Ich hätte da noch eine kleine Ergänzung vorzuschlagen, mit der man z.B. beim Unter-/Überschreiten einer Temperaturgrenze die Optik noch etwas wahrnehmbarer gestalten kann.

                                          Das hier kommt ins Device:
                                          {"<15":"mdi-thermometer blink",">22":"mdi-thermometer blink"}

                                          Und das hier in den Bereich "Styles":
                                          .blink {
                                          animation: blinker 1s linear infinite;
                                          }

                                          @keyframes blinker {
                                          50% { opacity: 0; }
                                          }

                                          B sigi234 DNC74 3 Replies Last reply Reply Quote 5
                                          • dabbeljuh
                                            dabbeljuh last edited by

                                            Mir ist eben ein kleines Problem mit dem Kalender-Widget aufgefallen. Wenn ich es im Popup-Modus betreibe, lässt sich eben jenes Popup nicht mehr schließen und nur mittels Reload der Seite beheben.

                                            (Bin nach Update mit der aktuellen Beta unterwegs, hatte es zuvor aber auch schon in v30.)

                                            Kann das jemand nachstellen? Falls ja, eröffne ich gerne ein Ticket in Github.

                                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            757
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3321876
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo