Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • LichtAn
      LichtAn @Zefau last edited by LichtAn

      @zefau

      Erstmal super Danke für deine Arbeit. Mit VIS bin ich nie wirklich warm geworden, Dein Adapter ist bis jetzt für meine Vorhaben Top.

      Jetzt habe ich eine Frage. Wenn ich ein Grafana iFrame einbinden will bekomme ich im Browser immer eine Meldung das das nicht geht und man die Seite nur im Extra Tab aufmachen kann.

      grafanagehtnicht2.PNG

      Hast du eine Ahnung was ich da einstellen muss ?

      Der Fully Browser reagiert auch so.

      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Taghor @Flopsi last edited by

        @flopsi
        Wenn Du den Fernzugriff auf iobroker.net eingerichtet hast:
        https://iobroker.net/jarvis/index.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau @LichtAn last edited by

          @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

          Jetzt habe ich eine Frage. Wenn ich ein Grafana iFrame einbinden will bekomme ich im Browser immer eine Meldung das das nicht geht und man die Seite nur im Extra Tab aufmachen kann.

          Du versuchst https in http einzubinden, was nicht geht.

          LichtAn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LichtAn
            LichtAn @Zefau last edited by

            @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            Jetzt habe ich eine Frage. Wenn ich ein Grafana iFrame einbinden will bekomme ich im Browser immer eine Meldung das das nicht geht und man die Seite nur im Extra Tab aufmachen kann.

            Du versuchst https in http einzubinden, was nicht geht.

            Eigentlich nicht.

            grafanagehtnicht3.PNG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Zefau
              Zefau last edited by

              @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              Eigentlich nicht.

              Hast du Grafana zur Einbindung konfiguriert? Siehe https://www.smarthome-tricks.de/grafana/6-1-grafana-anpassung-der-konfiguration/

              LichtAn 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • LichtAn
                LichtAn @Zefau last edited by LichtAn

                @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                Eigentlich nicht.

                Hast du Grafana zur Einbindung konfiguriert? Siehe https://www.smarthome-tricks.de/grafana/6-1-grafana-anpassung-der-konfiguration/

                Die Kleineigkeiten sinds manchmal. Vielen Dank genau das wars. Vielen Dank.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • LichtAn
                  LichtAn @Zefau last edited by

                  @zefau

                  Noch ein kurze Frage gibt es gundsätzlich die Möglichkeit einen Grafana Chart in die Datenpunkteigenschaften zu bekommen. Also wenn man auf einen Datenpunkt drauf klickt.

                  grafanagehtnicht4.PNG

                  Also das man drn Grafan Chart irgendwie als einen Datenpunkt im Gerät definiert.

                  grafanagehtnicht5.PNG

                  Ich glaube sowas hier im Thread schonmal gesehen zu haben, aber die Hilfetexte zu den einzelnen Eigenschaften im Gerät bringen mich da jetzt leider nicht weiter.

                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zefau
                    Zefau @LichtAn last edited by

                    @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    Noch ein kurze Frage gibt es gundsätzlich die Möglichkeit einen Grafana Chart in die Datenpunkteigenschaften zu bekommen. Also wenn man auf einen Datenpunkt drauf klickt.

                    Nein, aber dafür gibt es ein Feature Request.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MCU @Zefau last edited by MCU

                      @zefau Kann man nach Änderung vom DP jarvis.0.css, ein automatischen Reload ausführen?
                      Somit könnte man einige Feinheiten per CSS lösen z.B.:

                      #tab-0-column-1-widget-1 {background-color:#00ff00}

                      Keine Leerzeichen in der ObjektID:
                      Hast du da einen Link, wo das genau drin steht ?
                      Im Kernkonzept steht es so eindeutig nicht drin, bzw. ich kann es nicht finden?
                      https://www.iobroker.net/#de/documentation/dev/objectsschema.md
                      Der Entwickler von trashschedule fragt danach, wo ganz genau steht, was man darf und was nicht.
                      https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/issues/55

                      testit2020 created this issue in klein0r/ioBroker.trashschedule

                      closed Datenpunkte werden mit Leerzeichen angelegt #55

                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hansi1234 @Zefau last edited by Hansi1234

                        @zefau Danke für deine Antwort. Aber leider ist das nur ein Teil meines Problems.
                        z.B. finde ich nicht heraus, was ich einstellen muss, dass die Jalousien stoppen.

                        Das ist die letzte Einstellung, bevor ich komplett auf Jarvis umsteigen kann.

                        Hat jemand seine KNX Jalousien eingebunden und kann ggf. Screenshots seiner Einstellung hier posten? Vielen Dank

                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          voxid @Zefau last edited by

                          @zefau said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          @stephan-schleich sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                          Gibt bereits schon seit paar Tagen n Issue für, heißt abwarten

                          Dafür gibt es ein Issue?

                          @JayR @voxid es werden nur Player aufgelistet, die spotify-premium.0.devices.{PLAYER_ID}.isAvailable auf true stehen. Sonst sind diese nicht ansprechbar.

                          Hier stehen alle auf true.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            voxid @sicadrip last edited by

                            @sicadrip said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            @jayr @voxid
                            Was steht denn bei den fehlenden Geräten unter spotify-premium.0.devices.ID.isRestricted? Vielleicht lassen diese sich nicht über web-api steuern... das Problem habe ich auch mit Sonos-Geräten.

                            Hier steht bei allen "false".

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              voxid @Stephan Schleich last edited by

                              @stephan-schleich said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              @jayr sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              @voxid said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                              Re: jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis

                              Aktuelle Test Version 2.1.21

                              @Zefau
                              Servus,
                              ich verwende bei Media-Control spotify-premium. Bei der Auswahl der (hier: Boseboxen) werden nicht alle Devices, die in den Objekten des IOBrokers angeführt sind angezeigt. Irgendwie wurde bereits mal aktualisiert, da sich 1 Device geändert hat. Nach Neustart der Instanzen Spotify und Jarvis ändert sich nichts. Wir kann ich hier eine Aktualisierung anstupsen.
                              Gruß
                              Carsten

                              media.png

                              Genau das Problem habe ich auch handelt sich anscheint um ein Bug

                              Gibt bereits schon seit paar Tagen n Issue für, heißt abwarten 😉

                              Leider kann ich keinen Issue entdecken...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Petholdinho last edited by

                                @zefau Gibt es eine Möglichkeit CIE (x,y) Werte mit dem colorpicker anzusteuern? Ich finde leider im Forum keine Antwort in Verbindung mit der Jarvis Vis. Danke für deinen super Support!

                                Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Flopsi last edited by Flopsi

                                  Habe ein problem bei einer Darstellung
                                  Der Wert der Rolllade ist 41

                                  2021-01-22 19_35_03-jarvis - just another remarkable vis.png

                                  Ich möchte gern das wenn der Wert unter 10 ist geschlossen da steht und wenn er über 80 ist da geöffnet steht hab das so versucht aber kein Erfolg

                                  2021-01-22 19_32_25-jarvis - just another remarkable vis.png

                                  Kann mir wer helfen ?

                                  {"<=10":"geschlossen",">=80":"geöffnet"}
                                  
                                  stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • stephan1827
                                    stephan1827 @Flopsi last edited by

                                    @flopsi Das ist doch korrekt, der Wert ist 41, also steht da nix, denn der Wert ist nicht unter 10 und nicht über 80

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Flopsi @stephan1827 last edited by

                                      @stephan1827
                                      Ok Also muss ich jeden Wert zwische 0 und 100 definieren damit da ein text steht ?

                                      Ich will das so das ein Zahlenbereich abgedeckt wird ....

                                      Wenn der Wert unter 50 dann geschlossen wenn der Wert über 50 dann geöffnet....

                                      stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • stephan1827
                                        stephan1827 @Flopsi last edited by

                                        @flopsi ganz genau, mach <50 und >=50

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Flopsi @stephan1827 last edited by

                                          @stephan1827

                                          {"<50":"geschlossen",">=50":"geöffnet"}
                                          

                                          So schein es zu gehen Super danke dir für die schnelle Hilfe.

                                          stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • stephan1827
                                            stephan1827 @Flopsi last edited by

                                            Gibt es eine Möglichkeit das Chart nur in der Höhe zu skalieren? Wenn ich das Chart in den Standardeinstellungen lasse ist es mir zu gross. Wenn ich dann eine maximale Höhe eingebe wird es einfach unten abgeschnitten.
                                            Bildschirmfoto 2021-01-22 um 20.06.34.png

                                            Wenn ich skalieren wählen wird ist der Breite und Höhe verkleinert und somit viel zu klein
                                            Bildschirmfoto 2021-01-22 um 20.07.16.png

                                            Kann ich das irgendwo so einstellen das die gesamte Breite genutzt wird?

                                            Stephan

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            943
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3286521
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo