Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SevenUp @Flopsi last edited by

      @flopsi https://pictogrammers.github.io/@mdi/font/5.4.55/

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Flopsi last edited by

        @flopsi Es gibt mehrere:

        https://materialdesignicons.com/ (In der Doku: https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/devices)

        Teilweise nutzt man auch: https://iconify.design/icon-sets/mdi/

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Flopsi last edited by

          Ich bin fündig geworden:

          Küche

          mdi-toaster-oven
          

          Kinderzimmer

          mdi-face-woman-outline
          

          Ankleide

          mdi-file-cabinet
          

          Wohnzimmer

          mdi-bed-queen
          

          Flur

          mdi-shoe-formal
          

          Badezimmer

          mdi-shower
          

          Büro

          mdi-desktop-tower-monitor
          

          Schlafzimmer

          mdi-bed
          

          Garten

          mdi-flower-outline
          

          Hat wer evtl noch alternative icon ... besser geht immer

          2021-01-24 08_58_24-Window.png

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

            @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            @sigi234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            Hallo, keine Bilder!

            wird bald ersetzt: https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/

            VORBILDLICH! 👍

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              abase21 @Flopsi last edited by

              Hallo allerseits,
              beschäftige mich seit gestern mit Jarvis und möchte meine Visu gerne mit Jarvis umsetzen. Habe viele KNX Datenpunkte die innerhalb vom Iobroker tadellos funktionieren. Leider komme ich bei meinen Jalousien und Jarvis nicht weiter.
              Das Blind Steuerelement (auf, stopp, ab) funktioniert nicht wie ich es gerne hätte 😉
              Auf und Stopp kriegt es hin, aber ab nicht. Meine KNX Datenpunkte für die Jalousien erwarten eine 0 oder eine 1 als Wert (true und false wird vom Iobroker übersetzt)
              Leider liefert das Steuerelement 0 und 100 und somit fährt die Jalousie immer hoch. Zum Test habe ich mit der normale Vis von iobroker Steuerelemente an die gleichen Datenpunkte gehangen. Sende ich 0 und 1 fährt die Jalousie wie gewünscht. Sende ich 0 und 100 wie das Steuerelement von Jarvis fährt die Jalousie auch immer wieder hoch. Es ist schade, dass dieses Steuerelement keine Konfigurationsmöglichkeit bietet. Wie einfach wäre es dieses wie gewünscht zu belegen.

              Vielleicht habe ich ja etwas übersehen und es besteht die Möglichkeit - also wäre da für einen Tipp sehr dankbar. Ansonsten wäre Jarvis das was ich mir für meine Visu vorstelle....

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ash2k @Taghor last edited by Ash2k

                @taghor said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                @zefau
                Vielen Dank!! Das hab ich gleich mal umgesetzt und mit ein paar Styles die Buttons etwas größer gemacht 🙂

                jarvis_radio.jpg

                Ist es angedacht, dass man beim Media-Controller das Gerät auswählen kann was angezeigt werden soll? (zumindest initial)
                dann könnte ich für 2 Echo geräte die Radiosender untendrunter setzen und auch gleich die Lautstärke Regelung

                @taghor
                Könntest du mir auf die Sprünge helfen wie ich das auch machen kann?
                Also die Radiosender erstellen?
                Ich scheitere derzeit noch am Erstellen der Geräte in Jarvis, vielleicht kannst du mir ja einen Gedankenstoß geben indem du mir Screenshots von deinen Sendern zeigst?!?

                Und das mit der Vorauswahl des Gerätes fänd ich auch super 🙂

                T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flopsi last edited by Flopsi

                  So hier mal mein aktueller Stand:

                  2021-01-24 15_07_56-Window.png

                  2021-01-24 15_08_04-Window.png

                  2021-01-24 15_08_12-Window.png

                  2021-01-24 15_08_17-Window.png

                  2021-01-24 15_08_23-Window.png

                  2021-01-24 15_08_29-Window.png

                  2021-01-24 15_08_38-Window.png

                  2021-01-24 15_08_43-Window.png

                  2021-01-24 15_08_50-Window.png

                  2021-01-24 15_08_56-Window.png

                  2021-01-24 15_09_05-Window.png

                  So jetz mal meine Fragen :

                  @Zefau

                  Wäre es möglich die Topbar anzupassen und zwar so das man z.B. zwei Zeilen hat. Man muss sehr viel scrollen an einem Tablet damit man die obere Reihe komplett bedienen kann.

                  Gerne auch die Möglichkeit sich links oder unten Bars zu setzten damit man sich das Interface besser aufteilen kann.

                  Bei den einzenlen Widgets find ich zumindest geht sehr viel Platz verlohren. Die idee mit den Spalten ist zwar toll aber wirkt , wenn man unterschiedliche Geräte hat mit einer unterschiedlichen Anzahl an Datenpunkten hat aber schnell unübersichtlich.

                  Alternative wäre es auch gut wenn man die Größe der Topbar und der Wigets besser anpassen kann die Vis HABPanel geht das schon in die richtige Richtung ist aber zu sehr an die eigene Symetrie gebunden .
                  Vielleicht sieh der ein oder andere das ja genauso wie ich.

                  Ansonsten super gute arbeit bis jetzt die beste VIS die ich gesehen habe, weiter so.

                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Zefau
                    Zefau @abase21 last edited by

                    @abase21 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    Leider liefert das Steuerelement 0 und 100 und somit fährt die Jalousie immer hoch. Zum Test habe ich mit der normale Vis von iobroker Steuerelemente an die gleichen Datenpunkte gehangen. Sende ich 0 und 1 fährt die Jalousie wie gewünscht. Sende ich 0 und 100 wie das Steuerelement von Jarvis fährt die Jalousie auch immer wieder hoch. Es ist schade, dass dieses Steuerelement keine Konfigurationsmöglichkeit bietet. Wie einfach wäre es dieses wie gewünscht zu belegen.

                    siehe Wiki unter Gerät und dann Datenpunkt Eigenschaften. Da kannst du es ummappen.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Zefau
                      Zefau @Flopsi last edited by

                      @flopsi sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Wäre es möglich die Topbar anzupassen und zwar so das man z.B. zwei Zeilen hat. Man muss sehr viel scrollen an einem Tablet damit man die obere Reihe komplett bedienen kann.
                      Gerne auch die Möglichkeit sich links oder unten Bars zu setzten damit man sich das Interface besser aufteilen kann.
                      Bei den einzenlen Widgets find ich zumindest geht sehr viel Platz verlohren. Die idee mit den Spalten ist zwar toll aber wirkt , wenn man unterschiedliche Geräte hat mit einer unterschiedlichen Anzahl an Datenpunkten hat aber schnell unübersichtlich.
                      Alternative wäre es auch gut wenn man die Größe der Topbar und der Wigets besser anpassen kann die Vis HABPanel geht das schon in die richtige Richtung ist aber zu sehr an die eigene Symetrie gebunden .
                      Vielleicht sieh der ein oder andere das ja genauso wie ich.
                      Ansonsten super gute arbeit bis jetzt die beste VIS die ich gesehen habe, weiter so.

                      Schau mal in Github. Da gibt es bereits zahlreiche Feature Requests und einige Sachen sind dort bereits angefragt. Diese kannst du da gerne hochvoten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        abase21 @Zefau last edited by

                        @zefau ..vielen Dank! Hat auf anhieb geklappt. Habe sogar 0 für max eingegeben und so die Laufrichtung berichtigt! Mache nun weiter mit jarvis...

                        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Zefau
                          Zefau @abase21 last edited by

                          @abase21 könntest du deine genaue Konfiguration mal screenshoten? Dann ergänze ich die Doku

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            abase21 @Zefau last edited by

                            @zefau ..gerne!
                            Zur Erklärung in der ETS hat man mindestens 2 Kommunikationsobjekte für eine Jalousie - lang für rauf und runter und kurz für Stop und Lamellenposition. Das Kommunikationsobjekt für Kurz habe ich an aktiviti gehangen und das Kommunikationsobjekt für Lang an level.
                            Dein Tip brachte habe ich dann unter level umgesetzt {"min":1,"max":0} das Verdrehen von min und max ändert die Fahrtrichtung.
                            Im Gira Homeserver gibt es das Steuerelement mit 4 Knöpfen (ab, Lamelle ab, Lamelle auf, auf) hierdurch kann man die Lamellenposition sehr genau anfahren. Hier wünschte ich mir von Dir auch ein Blind Element mit 4 Knöpfen. Im Moment bin ich zufrieden und ich könnte auch ein zweites für die Lamellenposition nutzen.....

                            Falls ich noch weiter helfen kann, lass es mich wissen!

                            Jalousie.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Zefau
                              Zefau last edited by

                              mit v2.2.0-beta.25 eine erste Version der Notifications.

                              Format siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/56:

                              {
                                "title":"A title for the notification", // required
                                "message":"A message for the notification", // optional
                              
                                "state": "unread | read | archived", // optional, one of unread, read or archived (default is unread)
                                "criticality":"A criticality, which results in different icons", // optional, one of none, error, warning, info or success (default is none)
                                "display":"Either 'drawer', 'snackbar' or 'popup' as described above", // optional, one of drawer, snackbar or popup (default is popup)
                              
                                "autoHideDuration":"Time in milliseconds the message is shown before disappearing", // in milliseconds
                                "snackbarOrigin": { "horizontal": "...", "vertical": "" }, // optional, applies when display is snackbar, { horizontal: 'center' | 'left' | 'right', vertical: 'bottom' | 'top' }
                              
                                "icon":"Custom icons, which overrides criticality",
                                "iconColor": "darkred",
                                "backgroundColor": "",
                                "fontColor": "blue"
                              }
                              

                              Das JSON in den Datenpunkt jarvis.0.addNotification einfügen.
                              Zum Beispiel:

                              {
                              	"title":"Eine Benachrichtigung",
                              	"display": "snackbar",
                              	"autoHideDuration": 5000
                              }
                              

                              oder

                              {
                              	"icon": "mdi-book-alert",
                              	"title":"Eine Benachrichtigung",
                              	"message":"Mit Text!",
                              	"display": "snackbar",
                              	"autoHideDuration": 5000,
                              	"anchorOrigin": { "horizontal": "right", "vertical": "top" }
                              }
                              

                              oder

                              {
                              	"icon": "mdi-book-alert",
                              	"title":"Eine Benachrichtigung",
                              	"message":"Mit Text! <br /><br />Und <strong>HTML</strong>!",
                              	"display": "popup",
                              	"autoHideDuration": 5000
                              }
                              
                              Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                              closed Notifications #56

                              M stephan1827 P 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Zefau last edited by MCU

                                @zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                                                                                                                                            {                                                                                                                                                                            	"icon": "mdi-book-alert",                                                                                                                                                                            	"title":"Eine Benachrichtigung",                                                                                                                                                                            	"message":"Mit Text!",                                                                                                                                                                            	"display": "snackbar",                                                                                                                                                                            	"autoHideDuration": 5000,                                                                                                                                                                            	"anchorOrigin": { "horizontal": "right", "vertical": "top" }                                                                                                                                                                            }                                            
                                

                                Hat sich erledigt, falsches Objekt genutzt.
                                Anzeige:
                                18efbe73-64d5-48b9-b672-e741a20ab9e0-image.png
                                Die Zeile, die noch nicht bestätigt wurde, wird weiß.
                                fa3eb3ac-a137-48fd-9812-9f3fc75eb597-image.png
                                58d98c0e-de7f-4da4-bbc2-736df6651b2a-image.png

                                Kann man die Benachrichtigung auch so einstellen, das man sie nicht extra bestätigen muss?

                                Popup ist etwas breit: (Vielleicht abhängig vom Inhalt aber max 80% Breite bei hoher Auflösung?)
                                e1a85cd0-9b67-4c52-8073-bceee196fd67-image.png

                                Wie löscht man die Benachrichtigungen?
                                Gefunden: jarvis.0.notifications Inhalt löschen

                                Wird eine Benachrichtigung hinzugefügt und es kein Browser mit JARVIS an, wird diese Benachrichtigung nicht in JARVIS angezeigt.

                                Wo kann man erkennen, dass die Benachrichtigung gelesen wurde?
                                Sollte es nicht in den jarvis.0.notifications stehen?

                                [{"icon":"mdi-book-alert","title":"Eine Benachrichtigung","message":"Mit Text!","display":"snackbar","autoHideDuration":5000,"anchorOrigin":{"horizontal":"right","vertical":"top"},"id":"ff0e3a1b172d"}]
                                

                                Status state:"read" wird ergänzt. Aber der Datenpunkt jarvis.0.addNotification wird anscheinend bei mir teilweise so häufig bearbeitet, man kann ihn in den Objekten nicht bearbeiten kann ?
                                Der Zeitstempel wird jede Sekunde neu gesetzt. Es scheint so, solange JARVIS aktiv und Notifications vorhanden, dann wird addNotification jede Sekunde neu gesetzt?

                                Video Jarvis setzt addNotification jede Sekunde.flv
                                Leider ohne Zeitstempel, vielleicht sieht man es auch so.

                                Sind alle Notifications im DP gelöscht, werden sie trotzdem noch in JARVIS angezeigt? Wenn möglich sollte das aktuell sein und auch keine Anzeige mehr in JARVIS-Browsern anzeigen, wenn keine mehr da sind, bzw. bei Änderung auf leere Notification einmal aktualisieren?

                                2c7d2f0f-7309-40b3-aea2-63f456293810-image.png

                                ICON-Stil Farbe zieht nicht mehr in der Version: 2.2.0-beta.25

                                SWE1008 Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  Taghor @Ash2k last edited by

                                  @ash2k
                                  Habs eben erst gesehen. Ich poste heute abend meine Konfiguration.
                                  Als shcnelelr denkansatz: Geräte-Datenpounkt ist TunIn Station beim Alexa2 Mediaplayer. Und über on:"HR 3" bekomme ich das gerät dazu beim einschlaten, das da rein zuschreiben.
                                  Mehr heute abend.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe etwas mit dem Styles Editor gespielt. Finde es aber ganz nett - ist aber Geschmacksache. TopBar ist Darkmode, leider keine Ahnung wie man die Farbe mittels Editor ändern kann.

                                    a345511f-0ebf-4bac-aa4e-35e4b41c99d1-image.png
                                    62e4f203-4cef-4a7d-abf8-a581b13ca6bc-image.png

                                    ? W 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • ?
                                      A Former User @Guest last edited by

                                      @muetzeheinrich

                                      ach so, was ich eigentlich mitteilen wollte 🙂 Heute Morgen waren im Styles-Editor alle Zeilenumbrüche verschwunden.

                                      b064f203-5d42-42e3-9ec4-466cd811117e-image.png

                                      v2.2.0-beta.23 mit Edge

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        WW1983 @Guest last edited by WW1983

                                        @muetzeheinrich

                                        die Menüleiste kannst du mit einer der beiden Zeilen anpassen... weiß grad nicht mehr welche es war 😄

                                        Ich glaube aber die eine ist für die obere und die andere für die untere Leiste

                                        .MuiToolbar-root {
                                        background-color: #1f1f1f;
                                        }

                                        .jss19{
                                        background-color: #1f1f1f;
                                        }

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          rabbit007 @MCU last edited by

                                          @mcu das Ziel ist eigentlich ganz einfach: Ich suche beim TriggerElement "ButtonAction" die Möglichkeit, auch einen "Ausschalten" Button zu haben --> der Button soll false und nicht true setzen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            Taghor @Ash2k last edited by

                                            @ash2k sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                            @taghor said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                            @zefau
                                            Vielen Dank!! Das hab ich gleich mal umgesetzt und mit ein paar Styles die Buttons etwas größer gemacht 🙂

                                            jarvis_radio.jpg

                                            Ist es angedacht, dass man beim Media-Controller das Gerät auswählen kann was angezeigt werden soll? (zumindest initial)
                                            dann könnte ich für 2 Echo geräte die Radiosender untendrunter setzen und auch gleich die Lautstärke Regelung

                                            @taghor
                                            Könntest du mir auf die Sprünge helfen wie ich das auch machen kann?
                                            Also die Radiosender erstellen?
                                            Ich scheitere derzeit noch am Erstellen der Geräte in Jarvis, vielleicht kannst du mir ja einen Gedankenstoß geben indem du mir Screenshots von deinen Sendern zeigst?!?

                                            Und das mit der Vorauswahl des Gerätes fänd ich auch super 🙂

                                            Also ich hab für jedes Alexa Gerät ein Radio-Gerät angelegt bei dem ich für jeden Sender einen Datenpunkt angelegt habe:
                                            jarvis_radio.jpg
                                            Der Trick ist das man das "on" Signal in den Sender ändert über JSON.
                                            Im Layout sieht es dann so aus:
                                            jarvis_radio2.jpg
                                            Ich habe dann die Bilder der Radio-Stationen in Base64 umgewandelt und als icon-namen hinterlegt.
                                            Dann sind sie allerdings recht klein, deshalb hab ich noch ein bisschen am CSS rumgespielt:
                                            .MuiIconButton-label img
                                            {
                                            width:90px;
                                            height:90px;
                                            }
                                            .jss75 {
                                            width: 95px;
                                            height:95px;
                                            }
                                            Muss man natürlich mit aufpassen, wenn man irgendwo noch mal Bilder hat. Und jss75 ist bei Dir 100% was anderes, da musst Du mal mit F12 in die Struktur reinschauen (rechtsklick untersuchen)

                                            Hoffe es hilft.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            962
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3286429
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo