Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zefau
      Zefau @JackDaniel last edited by

      @JackDaniel sagte in jarvis - just another remarkable vis:

      hmm ist da nochwas zu beachten, denn keiner der zwei geht

      bei mir funktioniert's, aber dein Icon ist weiß auf weißem Hintergrund, oder?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JackDaniel
        JackDaniel last edited by

        hehe stimmt 🤦‍♂️
        Bildschirmfoto 2020-09-26 um 13.10.06.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

          @Zefau
          Ich habe mir jetzt mal meine html Listen in Jarvis eingebunden.
          Auch das aktualisieren der Listen erfolgt live.


          Screenshot_20200926-141208_Chrome.jpg

          Screenshot_20200926-141221_Chrome.jpg

          Screenshot_20200926-141231_Chrome.jpg

          Screenshot_20200926-141300_Chrome.jpg

          Screenshot_20200926-141312_Chrome.jpg

          Screenshot_20200926-141328_Chrome.jpg

          Screenshot_20200926-141339_Chrome.jpg

          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @dslraser last edited by

            @dslraser warum bindest du die Sachen nicht direkt als Gerät ein?

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Zefau last edited by

              @Zefau
              weil ich im Moment noch zig Datenpunkte dafür manuell in Jarvis konfigurieren muß. Die Listen sind nur ein Datenpunkt in den das html geschrieben wird.

              Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bielefelder81 last edited by

                Ich habe mir auch gerade den Adapter installiert und die ersten Geräte angelegt und schon treffe ich auf Probleme 🙂

                1. Meine Osram GU10 Lampen kennen kein Kelvin oder Brightness in %. Ich muss es also irgendwie bei CT von 153 auf 370 begrenzen und Bri von 0 bis 254.

                2. Wenn ich zB für meine Yeelight Stehlampe die Farbe wechseln will und in den Colorpicker klicke, dann öffnet sich ein weiteres Fenster in dem ich dann die Farbe wechseln kann....563b8ad2-f85d-42a9-9c12-75e3538a534a-image.png

                3. Ich kann keine Gruppen hinzufügen, dort wo man auch Geräte dem Widget hinzufügt... Im Flur habe ich zwei Lampen und ich hätte gern wie bei einigen von euch die Gruppe "Flurlicht" AN / AUS oder so erstellt.

                4. Geräte importieren funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich deConz benutze...

                5. Wie binde ich am besten den Roborock ein, so dass ich Clean, Home, Find, Pause einbinden kann + Stati der Sensoren etc?

                6. fällt mir sicherlich gleich noch ein...

                MfG Christian

                Zefau 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WW1983 @Zefau last edited by

                  @Zefau

                  Beides funktioniert (Bilder per Base64 und in de Menüleiste den Text und Icon ausblenden).

                  Aber vielleicht kann man die Menüleiste auf eine Zeile reduzieren, sobald man die Icons und Text ausblenden lässt. Dann sieht die Menüleiste etwas kompakter aus
                  8469E584-8664-4171-9304-C09BA05ABA3B.png

                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    WW1983 last edited by

                    Bei dem Widget Uhrzeit lässt sich Sonnenauf- und Untergang nicht ausblenden. Wenn ich die Auswahl raus nehme, bleibt es trotzdem noch drin

                    Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      WW1983 last edited by

                      Gibt es eine Möglichkeit Widgets kleiner und zentriert darzustellen wenn man nur ein Widget nutzt? Sonst werden z.B. Bilder zu groß dargestellt

                      99E369BC-9856-4566-B0D2-42FF9836B263.png

                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Zefau
                        Zefau @WW1983 last edited by

                        @WW1983 3 Spalten und links/rechts leer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Zefau
                          Zefau @WW1983 last edited by

                          @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                          Aber vielleicht kann man die Menüleiste auf eine Zeile reduzieren, sobald man die Icons und Text ausblenden lässt. Dann sieht die Menüleiste etwas kompakter aus

                          https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/124

                          Zefau created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                          closed add option to hide TopBar #124

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @Bielefelder81 last edited by

                            @Bielefelder81 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                            Meine Osram GU10 Lampen kennen kein Kelvin oder Brightness in %. Ich muss es also irgendwie bei CT von 153 auf 370 begrenzen und Bri von 0 bis 254.

                            Mit v1.0.0 geht es nicht anders. Werde ich zukünftig berücksichtigen, aber bis dahin musst du in ioBroker einen Datenpunkt erstellen, der das umrechnet.

                            Wenn ich zB für meine Yeelight Stehlampe die Farbe wechseln will und in den Colorpicker klicke, dann öffnet sich ein weiteres Fenster in dem ich dann die Farbe wechseln kann....

                            Muss ich analysieren, aber ist scheinbar ein Bug, den ich mit v1.0.0 fixen werde.

                            Ich kann keine Gruppen hinzufügen, dort wo man auch Geräte dem Widget hinzufügt... Im Flur habe ich zwei Lampen und ich hätte gern wie bei einigen von euch die Gruppe "Flurlicht" AN / AUS oder so erstellt.

                            Was genau funktioniert denn nicht? Namen eingeben und Enter drücken, dann sollte die Gruppe eingefügt werden. Wird ein Fehler in der Browser Konsole angezeigt?

                            Geräte importieren funktioniert ebenfalls nicht, obwohl ich deConz benutze...

                            Du nutzt den Deconz Adapter? Welche Version des Deconz Adapters hast du installiert? Wie genau gehst du vor und was genau funktioniert nicht? Bitte so konkret wie möglich. Gibt es eine Fehlermeldung in der Browser Konsole?

                            Wie binde ich am besten den Roborock ein, so dass ich Clean, Home, Find, Pause einbinden kann + Stati der Sensoren etc?

                            Roborock als Gerät anlegen und alle Dinge, die du steuern willst als eigenen Datenpunkt. Dann ein Widget erstellen und die Sachen dort reinpacken.

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Zefau
                              Zefau @Bielefelder81 last edited by

                              @Bielefelder81 Nachtrag zu deconz: Kann den Fehler reproduzieren. Brauchst nicht ins Detail gehen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Bielefelder81 @Zefau last edited by

                                @Zefau
                                Hallo, ich habe es gerade über VPN am Handy probiert und dort die Gruppe erfolgreich erstellt.
                                Zuhause war ich mir sicher Enter und auch den klickbaren Link Gruppe erstellen gedrückt zu haben.

                                Das mit dem Colorpicker ist gut, dass du dir das mal anschaust... Mit dem deConz auch.

                                Ich hatte bereits den Roborock als Gerät angelegt, als Datenpunkt gibt es aber nur Buttons in den Objekten. Ich hatte Clean, Pause, Home und Find eingetragen... Aber was wählt man als Trigger? ButtonAktiv oder wie der heisst, stellt der sich denn auch richtig wieder auf false? Ist ja kein Datenpunkt mit true und false.

                                Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Eaterhnk last edited by

                                  Guten Abend,
                                  wie bereits in der Facebook Gruppe beschrieben komme via PC mit Chrome oder IE nicht auf die jarvis Seite. Mit dem Handy geht es. Hier der Auszug aus der Browser Konsole:

                                  97ba3171-3d0a-4bd9-8e52-a27d83ac7a53-image.png

                                  Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Zefau
                                    Zefau @Eaterhnk last edited by

                                    @Eaterhnk sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                    wie bereits in der Facebook Gruppe beschrieben komme via PC mit Chrome oder IE nicht auf die jarvis Seite. Mit dem Handy geht es. Hier der Auszug aus der Browser Konsole:

                                    Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Zefau
                                      Zefau @Bielefelder81 last edited by

                                      @Bielefelder81 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                      Das mit dem Colorpicker ist gut, dass du dir das mal anschaust... Mit dem deConz auch.

                                      Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x. Deconz Import sollte jetzt passen und auch der Colorpicker.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Zefau
                                        Zefau @WW1983 last edited by

                                        @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                        Bei dem Widget Uhrzeit lässt sich Sonnenauf- und Untergang nicht ausblenden. Wenn ich die Auswahl raus nehme, bleibt es trotzdem noch drin

                                        Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Zefau
                                          Zefau @WW1983 last edited by

                                          @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                          Leider nein. Er zeigt nur die Umrisse der Widgets. Als ob er versucht die zu laden. Aber ohne Erfolg

                                          Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            WW1983 @Zefau last edited by

                                            @Zefau said in jarvis - just another remarkable vis:

                                            @WW1983 sagte in jarvis - just another remarkable vis:

                                            Leider nein. Er zeigt nur die Umrisse der Widgets. Als ob er versucht die zu laden. Aber ohne Erfolg

                                            Bitte probier mal v1.0.2 von Github. Installation in ioBroker über die Katze und dann die URL https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tarball/v1.0.x.

                                            Jetzt bekomme ich folgendes Bild

                                            2CA220CB-606B-4D6A-89F8-2745DD39A739.png

                                            2D7DAC8D-E55B-4C8E-81C9-4E0A006DB5C2.png

                                            Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            961
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3286430
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo