Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      meskax @MCU last edited by

      @mcu bin auf v2.2

      Den Eintrag im Wiki hatte ich tatsächlich noch nicht gesehen und grad mal ausprobiert.
      Habe im ioBroker das HM-LC-Bl1-FM und habe aber das Objekt .1.WORKING nicht.

      State Key = Datenpunkt(Anzeige)?
      State = Datenpunkttrigger?
      Action = Action Element der Schraubenschlüssel oder?

      Bei V2.1 war es einfacher :)))

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @meskax last edited by MCU

        @meskax sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

        HM-LC-Bl1-FM

        Laut Anleitung:
        8127ed4f-a8d2-4d24-b0ff-acd61fa6edd4-image.png

        D.h. andere haben diesen .1.working Zustand
        Kann es sein das es bei dir den Pkt:

        hm-rpc.1.CUX4000001.1.MOTION
        

        gibt? Dann ist es ein Somfy? und kein Homematic-Gerät.
        Zeig mal bitte die Objektstruktur vom homematic.
        Da ich keine Rollladen habe, hoffe ich, dass sich auch andere mit Rollladenerfahrung beteiligen.
        Danke.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          meskax @MCU last edited by

          @mcu

          @mcu
          Genau, habe Somfy Rollos über Cuxd in Homematic eingebunden.
          Den .1.Motion gibt es, führt bei mir aber auch nicht zum gewünschten Ergebnis.

          Evtl. stelle ich auch einfach nur die Datenpunkte und Actions falsch ein (was ich fast nicht glaube :)), ggf. kann sich
          tatsächlich jemand mit Erfahrung beteiligen.

          Danke und beste Grüße

          3.PNG

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @meskax last edited by

            @meskax Stell doch das so ein wie beschrieben nur anstatt von .1.working nimmst du bei acitivity state -> .1.motion.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              meskax @MCU last edited by

              @mcu

              Hab ich, hoch/runter/stop geht nun alles. Einzig der Stop Button blendet sich erst ein, wenn man hoch oder runter gedrückt hat... Lasse ich jetzt erstmal so. Trotzdem danke und beste Grüße

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jukus100 @meskax last edited by

                Wie kann ich eigentlich beim JSON Stil eine Bedingung für einen Bereich einfügen?

                {"<72":{"color":"red"},"72<82":{"color":"green"},">82":{"color":"red"}}
                

                Rot funtkioniert, der grüne Teil leider nicht.

                M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • M
                  meskax @jukus100 last edited by

                  @jukus100

                  probier statt "72<82" mal ">=72", müsste dann gehen!?

                  {"<72":{"color":"red"},">=72":{"color":"green"},">82":{"color":"red"}}

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jack2003 @Zefau last edited by

                    @zefau
                    Gibt es deinen Code auch als nicht minified Variante? Dann könnte man ggf. unterstützen oder selbst Sachen einbauen.

                    Viele Grüße

                    WaTho 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MCU @jukus100 last edited by

                      @jukus100 Immer der erste wahre Wert zieht:

                      {"<50":{"color":"#FF0000"},"<70":{"color":"#FE642E"},">=70":{"color":"#088A08"}}
                      in Deinem Fall
                      {"<72":{"color":"red"},"<82":{"color":"green"},">=82":{"color":"red"}}
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        MCU @meskax last edited by MCU

                        @meskax Mit deiner Einstellungen wäre bei >72 (73-100) immer alles green, denn es wäre der erste wahre Wert immer >72.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hardl last edited by hardl

                          Leider finde ich meinen Fehler nicht.
                          Ich habe auf einem Solarlog den Bezug/Einspeisung als Datenpunkt.
                          Es funktioniert soweit, dass bei Einspeisung der Wert in blau und bei Bezug in rosa dargestellt wird.
                          Als zweite Ausgabe soll die Beschreibung Einspeisung oder Bezug primär angezeigt werden.

                          Direkt nach dem Aufruf oder bei einem Refresh des Browsers stimmt die Anzeige (nur die Farbe des Textes bleibt schwarz), aber bei der nächsten automatischen Aktualisierung des Wertes bekomme ich 2x den Wert.
                          Bildschirmfoto 2021-06-18 um 15.18.03.pngBildschirmfoto 2021-06-18 um 15.18.43.png Bildschirmfoto 2021-06-18 um 15.26.54.png Bildschirmfoto 2021-06-18 um 15.27.25.png !
                          Bildschirmfoto 2021-06-18 um 15.28.54.png

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @hardl last edited by MCU

                            @hardl Scheint noch ein Problem in jarvis zu sein.
                            Du nutzt 2x den gleichen DP in einem Gerät.
                            Leg doch mal ein zweiten Datenpunkt mit demselben Inhalt an und nutze dann diesen um den Text zu auszugeben.
                            Selbst, wenn man 2 Geräte nutzt, klappt es nicht mit der Anzeige. Es ist das gleiche Verhalten, wie schon oben von dir beschrieben.
                            jarvis220_DoppelteDPinEinemGerät_AnzeigeProbleme.gif

                            Direkt nach dem Aufruf oder bei einem Refresh des Browsers stimmt die Anzeige (nur die Farbe des Textes bleibt schwarz)

                            Das liegt daran, dass du das was im Datenpunkt-Stil stehen sollte in den ICON-Stil geschrieben hast und auch kein ICON defininert ist (so würde sich wenigstens das ICON farblich anpassen, aber das wird ja im Secondary State nicht angezeigt):
                            3d89013f-5602-46fb-8c9c-367cf0e270ac-image.png

                            EDIT: Kann es sein, dass du mit den Einstellungen auf einer 2.Instanz bist? Mit alias funktioniert es auf der 1. Instanz auf der 2. Instanz leider nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hardl last edited by

                              @mcu Ich hatte schon 2 Geräte angelegt, gleiches Ergebnis.
                              Beim Testen verschiedener Einstellungen habe ich den Datenpunkt-Stil in den Icon-Stil versehentlich kopiert, aber auch diese Korrektur bewirkt nichts.
                              Ich habe auch keine 2 Instanzen.
                              Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht: Es gibt neben feed, feedin und feedout. Ich werde morgen mal unterschiedliche Datenpunkte testen.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @hardl last edited by MCU

                                @hardl

                                Leg doch mal ein zweiten Datenpunkt mit demselben Inhalt an und nutze dann diesen um den Text zu auszugeben.

                                Mit alias funktioniert es auf der 1. Instanz

                                Das meinte ich damit, mehrere DPs mit dem gleichen Wert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU last edited by MCU

                                  Thema Laufschrift für Darstellung von Anzeigevarianten Beispiel: Default-> also immer
                                  01894695-51b7-435b-bee0-ff1f92db238d-image.png

                                  {"default":"<marquee class='blink' style='color:red;font-weight:bolder;'>.....Dies ist eine Laufschrift.....</marquee>"}
                                  

                                  jarvis220_Laufschrift.gif

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU last edited by MCU

                                    Thema Kiosk Mode für 2. Bildschirm am PC

                                    Falls man einen 2. Bildschirm am PC hat und möchte diesen für JARVIS nutzen, kann man sich eine Verknüfung auf den Desktop legen:

                                    IP-Adresse muss man anpassen!

                                    a0bab512-7423-4730-b1eb-7ff8033aeba9-image.png

                                    "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --window-position=1940,1080 --kiosk http://192.168.178.89:8082/jarvis/index.html#
                                    

                                    Möchte man ihn auf den ersten Bildschirm haben muss man die "--window-position=1940,1080" löschen aus der Verknüpfung

                                    Beenden kann man diesen Kiosk-Mode in dem man auf das Fenster klickt und dann ALT+F4 drückt.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Musik231 last edited by

                                      Hi,

                                      nachdem ich mein NodeJS auf 14 geupdatet habe (ging alles ohne Probs) hatte ich plötzlich keine Jarvis Vis mehr weshalb ich den Adapter neu installiert habe auf Version 2.2.0, anschließend mit dem Backitup Adapter das Jarvis.0 backup wiederhergestellt - wird auch gefunden (siehe Bild)
                                      f4d217fa-d719-49c8-8e46-7217af5e9aaa-image.png
                                      Wenn ich jedoch versuche Jarvis zu starten bekomme ich nur ein Connection Delayed --> Timeout
                                      hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
                                      abc49749-97d9-485b-a9b3-0648aa4353b0-image.png
                                      Danke für eure Hilfe 🙂

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Musik231 last edited by MCU

                                        @musik231 Du kannst noch folgende Dinge probieren:

                                        1. Verbindungseinstellungen automatisch ermitteln lassen
                                        2. Browser-Daten löschen (komplett!)
                                        3. Web-Adapter nach den Einstellungsänderungen neustarten
                                          -> Web-Adapter-Einstellung (ohne Puffer?!)

                                        Wenn das Alles nicht funktionieren sollte, läuft jarvis 2.2.0 anscheinend nicht mit nodejs 14.x.x.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Musik231 @MCU last edited by

                                          @mcu

                                          Thx

                                          Ok dann wohl doch auf Version 3.x.x upgraden und Backup einspielen 🙂

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Musik231 last edited by MCU

                                            @musik231 v3.x.x ist noch in der Alpha, dh das funktioniert nicht so ganz. Aber wenn du mit testen möchtest kannst du es gerne machen.
                                            Schau Dir vorher die issue-Liste an:
                                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            803
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3287709
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo