Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @MCU last edited by

      @mcu Genau das habe ich nun auch gemacht und kann die Objekte nun auch in jarvis verwenden.
      Schön wenn man nach Jahren merkt wo mal wieder etwas noch nicht korrekt in iobroker war.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Diginix
        Diginix @MCU last edited by Diginix

        @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

        @diginix Wie kommst du jetzt auf 2 Nochkomastellen.
        Abrunden macht man über Datenpunkt-Eigenschaften:

        {"value":"val => parseFloat(val).toFixed(2)"}
        

        Geil mit Datenpunkt Eigenschaften (JSON Format) geht ja noch einiges mehr:

        {"value":"val => parseFloat(Math.abs(val)).toFixed(0)"}
        

        So konnte ich sinnlose "-0.1234 W" Werte der Photovoltaik Anlage sauber auf 0 W bringen.
        Gibt es irgendwo zu Datenpunkt Eigenschaften (JSON Format) paar Beispiele?
        Konnte in der Doku nur das finden:

        Eigenschaften des Datenpunkts: on, off, min, max sowie level (im JSON Format)

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @Diginix last edited by

          @diginix Wurde hier schon mehrfach gezeigt und besprochen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix last edited by

            @mcu Die in-Thread Suche funktioniert bei mir nie richtig. Er spingt zu einem Post in dem ein Treffer gefunden wurde und tatsächlich ist dort kein einziges Vorkommen des Suchwortes. Aber das ist ein Prob der Forensoftware. Ich versuche schon immer so viel wie möglich Wissen zu suchen, aber die Software macht es einem echt schwer. Nun gut. Vorerst habe ich alles was ich brauche um das UI weiter bauen zu können.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Diginix last edited by

              @diginix
              Man kann auch die in Topic-Suche selbst eingeben:
              d8675a35-262a-4ebb-97fa-8b72c28436d0-image.png

              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @MCU last edited by

                @mcu Genau die verwende ich ja.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Smart81 @Diginix last edited by

                  @diginix said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  @ceel

                  Ich habe ein DIV um das IMG und schneide mittels negativer margin Werte den rechten und unteren Rand weg.
                  Und die negativen margin Werte vom IMG schneiden den Rand oben und links weg. So hat man kein Scrollbalken im Widget.
                  Welcher Prozentwert für die Karte und die margins bei dir passen, musst du selbst erarbeiten. Das geht im Debugfenster vom Browser zur Laufzeit am elegantesten.

                  <div style="text-align: center; margin: 0 0 -30% 0; overflow: hidden; height: 100%;">
                  <img style="width: 145%; margin: -20% 0 0 -25%;" src="">
                  </div>
                  

                  Das Skript sieht dann so aus:
                  eae64a52-b0fa-4de8-8bd0-aea72c4fe446-image.png

                  @diginix

                  Moin !

                  Könntest du das nochmal ein bisschen genauer erklären damit das auch Leute wie ich verstehen 😉

                  Ich habe das jetzt nachgebaut , ansich ja kein Problem aber wo nimmst du das Objekt mapHTML her? Ist das ein Datenpunkt? die variable "wert" läuft doch auch ins leere in deinem Beispiel oder nicht?

                  Mit dem kleinen Schnipsel kann ich leider nix anfangen 😞

                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @Smart81 last edited by

                    @smart81
                    mapHTML ist mein eigenes Objekt: 0_userdata.0.MiRobot1S.mapHTML
                    Diese schreibe ich mit dem Blockyl immer dann neu wenn map64 aktualisiert wurde.
                    Die Systemvariable "Wert" enthält im Blockly immer den Wert des Objektes der beim Trigger ausgelöst hat.
                    Da es hier nur ein Triggerobjekt gibt, ist es immer das base64 Bild des mihome-vacuum Adapters.

                    mapHTML wird dann als state im jarvis Gerät angelegt:
                    a1450aa8-2fd4-4f1f-a29f-6fc51bf743f7-image.png

                    Und dieses Gerät bzw. dessen state wird dann im jarvis custom HTML widget verwendet:
                    e2dff662-2adb-4949-92a2-876d5efbc81e-image.png

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @SKB last edited by

                      @skb said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                      @hansi1234 Nein, hier nutze ich allerdings die ioBroker VIS App.
                      Wenn ich die VIS App öffne und offen lasse, dunkelt sich das Display ab, geht aus und öffnet sich wieder, wenn Bewegung stattfindet. Die Werte sind im Hintergrund aktuell.

                      Jetzt habe ich mal das "Fully Kiosk" versucht. Hier habe ich irgendwie ein ähnliches Problem. Habe eingestellt, das die Seite im Idle Mode alle 10 Minuten einmal neu geladen werden soll. Wenn das Tablet nun auf eine Bewegung hin wieder angeht, ist die Seite quasi "leer" und erst dann kommt der Kreisel mit "Einstellungen werden geladen". Kurze Zeit später erscheint die Oberfläche von Jarvis. Ich verstehe irgendwie nicht, wo das Problem liegt.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hansi1234 @SKB last edited by

                        @skb das kann an mehreren Faktoren liegen. Am webview, am lionageos usw. Ein User hat vor einiger Zeit mehrere webviews und os' getestet und hat dann eines gefunden, welches immer funktionierte. Ich schalte zb mein Tablet nicht aus, sondern nur in den Bildschirmschoner (zeigt eine Uhr an). Dadurch "schläft" das Tablet nicht ein und ich kann im idle refreshs machen. Die Hersteller sind immer weiter auf Strom sparen aus, damit der Akku länger hält. Dadurch setzen sie sehr viel Prozesse in den Schlaf...

                        SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @Hansi1234 last edited by

                          @hansi1234 Danke für die Info mit dem Bildschirmschoner. Ich habe diesen nun mal aktiviert. Mal schauen, ob dies funktioniert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SKB
                            SKB Developer Most Active @Hansi1234 last edited by

                            @hansi1234 Jetzt habe ich soweit alles unter Dach und Fach. Einzig, beim "Reload" kommt immer das kleine Fenster, ob ich die Notifications von Jarvis zulassen möchte. Da kann man den Haken zwar klicken, jedoch verschwindet die Box erst bei Ablauf des Timers.

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Smart81 @Diginix last edited by

                              @diginix

                              S3.PNG S2.PNG S1.PNG

                              Ich habe das jetzt so gemacht , aber die Karte wird mir über Jarvis nicht angezeigt.

                              Das ganze möchte ich auch eigentlich garnicht für den Sauger haben , sondern für meine Ring Kamera. der muss wohl laut mcu auch in custmHTML umgewandelt werden.

                              Das hier ist nur ein TEST damit ich verstehe wie das funktioniert 🙂

                              Aber leider kommt die Karte nicht 😞

                              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @Smart81 last edited by Diginix

                                @smart81 Deine Variable "wert" ist eine selbst erstellte. Du musst schon die Systemvariable aus dem Bereich Trigger nutzen.

                                e0b1620e-fc59-48c1-9c56-fe5f660c4042-image.png

                                3d3c135c-5e73-479e-bd24-1fb3af18f0c0-image.png

                                Am besten auch mit Debug mal den Wert ausgeben lassen. Alles Blockly Grundwissen und kein echtes jarvis Problem.
                                Bei deiner Kamera hast du vermutlich auch kein Objekt mit dem base64 codierten Livebild sondern wirst die stream oder motionJPG URL verarbeiten müssen. Aber ich kenne die Ring Kameras nicht.
                                Probiere erstmal die Sauger Karte und wenn es klemmt meldest du dich wieder. Helfe gerne soweit ich kann. Ansonsten ist @MCU hier ja auch fit wenn es um jarvis know-how geht.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Diginix
                                  Diginix last edited by Diginix

                                  @MCU Geht sowas wenn im Objekt ein HEX Farbwert z.B. #FFAA00 steht?
                                  dbe46871-c6eb-48fb-ae93-6bdad45b6ef3-image.png

                                  {"default":{"color":"val"}}
                                  

                                  So wie hier gezeigt funktioniert es nicht, aber kommt man irgendwie sonst an den Wert, um ihn im CSS dynamisch nutzen zu können?

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Diginix last edited by

                                    @diginix

                                    {"default":{"color":"#FFAA00"}}
                                    
                                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @MCU last edited by Diginix

                                      @mcu Nein nicht ein fester Wert sondern immer der der im Datenpunkt steht. Damit das Icon einfach passend zur Lichtfarbe ist.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @Diginix last edited by MCU

                                        @diginix Das geht nicht, auch nicht mit v3.
                                        Man kann aber versuchen die Farbe aus einer root-Variable zu ziehen:

                                        {"default":{"color":"var(--mein-bg-color)"}}
                                        

                                        Habe ich noch nicht, muss gleich mal machen.

                                        EDIT: mit v3 funktioiniert es, v2 kann gerade nicht testen. Du vielleicht?

                                        In CSS muss dann diese definiert werden:

                                        :root {
                                          --mein-bg-color: green;
                                        }
                                        

                                        Es gibt dazu ein Feature Request.
                                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/1021

                                        In v3 kann man allerdings mit den Bindings in Abhängigkeit von einem DP schon vorher eine Auswahl an Farben treffen:

                                        {"{userdata.0.test}=0":{"color":"green"},"{userdata.0.test}=1":{"color":"red"}}
                                        

                                        Somit kann man sich dann eigene Themes erstellen und diese mit 0 oder 1 usw umschalten.
                                        Noch müsste man F5 drücken an den einzelnen Browsern, das fällt aber auch irgendwann weg.

                                        mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                        closed v3: Bindings erweitern auf Feld (Body Stil, Icon Stil, usw) und Ergebnis #1021

                                        Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • Diginix
                                          Diginix @MCU last edited by

                                          @mcu Ok, aber dann müsste ich den Wert dynamisch per Skript in den DP jarvis.0.css schreiben. Das wäre mir den Aufwand nicht wert ein kleines Icon passend zu zur Lichtfarbe der RGB Lampe zu färben. Aber danke, dass du es in v3 probiert hast.
                                          Das mit dem zentralen Farbwert werde ich aber dennoch probieren. Ich spiele immer mal mit den Farben für true/false DPs und suche/ersetze die dann immer global im JSON. Wenn es so auch ginge, dann könne ich das zentral steuern.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Hansi1234 @SKB last edited by

                                            @skb das hab ich auch. Ist evtl bei v3 anders. Kann ich nicht beantworten. Warte noch auf ne stable

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            742
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3287921
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo