Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active @MCU last edited by SKB

      @mcu Ja, genau.

      Es ist nur noch ein zusätzliches "Handicap" vorhanden.
      Ich versuche mal, es zu erklären.

      Also, der DP "roomba.0.commands._runCommand" nimmt das JSON auf:

      {
        "command": "start",
        "time": 0,
        "initiator": "Skript",
        "timestamp":0
      }
      

      Dieses wird dann durch den Adapter in 4 einzelne DP'S geschrieben.
      Sieht so aus:
      2021-09-30 21_17_53-objects - ioBroker.png

      Dort stehen die Werte dann einzeln drin. Jetzt würde ich gerne, das in der Dropdown-Box von "command" gelesen wird (geht ja), aber JSON in roomba.0.commands._runCommand geschrieben wird.

      Schreiben habe ich nun mit (erstmal ohne Initiator und timestamp):

      {
        "{\"command\":\"start\"": "Starten",
        "{\"command\":\"stop\"}": "Stoppen",
        "{\"command\":\"Pause\"}": "Pause",
        "{\"command\":\"resume\"}": "Fortsetzen",
        "{\"command\":\"dock\"}": "Aufladen",
        "{\"command\":\"train\"}": "Trainingslauf",
        "{\"command\":\"evac\"}": "Auffangbehälter leeren",
        "{\"command\":\"find\"}": "Suchen"
      }
      

      Man müsste quasi einmal lesen und entsprechend ersetzen und einmal schreiben und entsprechend ersetzen.

      Geht das überhaupt?
      Verwende V2.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @SKB last edited by MCU

        @skb Zeig mal den Inhalt von deiner Dropdown-Box in jarvis. Anzeigevariante.

        Dropdown-Box von "command" gelesen wird (geht ja)

        Die Dropdownliste wurde in der Anzeigevariante angelegt?

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @MCU last edited by SKB

          @mcu Das ist die Anzeigevariante.

          {
            "{\"command\":\"start\"}": "Starten",
            "{\"command\":\"stop\"}": "Stoppen",
            "{\"command\":\"Pause\"}": "Pause",
            "{\"command\":\"resume\"}": "Fortsetzen",
            "{\"command\":\"dock\"}": "Aufladen",
            "{\"command\":\"train\"}": "Trainingslauf",
            "{\"command\":\"evac\"}": "Auffangbehälter leeren",
            "{\"command\":\"find\"}": "Suchen"
          }
          

          Wo setze ich denn die "Schreibvariante" ein?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @SKB last edited by MCU

            @skb Wenn man in den Command direkt ein Kommando schreibt passiert dann nichts?
            415f8d72-9f1f-4a71-8a7a-65c0d460619c-image.png
            Also wenn man da jetzt "start" oder "stop" bestätigt?

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @MCU last edited by SKB

              @mcu Nein, das ist quasi "last" Command. Damit man weiss, was akzeptiert wurde bzw. was der Roomba tut.

              2021-09-30 21_36_09-objects - ioBroker.png

              Das reine Kommado geht nur über "roomba.0.commands._runCommand".

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @SKB last edited by MCU

                @skb Und du willst alle Kommandos verwenden oder nur "Start" und "Stop"?
                runcommand braucht immer alle Daten im JSON :

                {
                  "command": "start",
                  "time": 0,
                  "initiator": "Skript",
                  "timestamp":0
                }
                

                oder reicht auch

                {
                  "command": "start"
                }
                
                SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @MCU last edited by SKB

                  @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  @skb Und du willst alle Kommandos verwenden oder nur "Start" und "Stop"?
                  runcommand braucht immer alle Daten im JSON :

                  {
                    "command": "start",
                    "time": 0,
                    "initiator": "Skript",
                    "timestamp":0
                  }
                  

                  Ich würde gerne alle Verwenden, wenn es geht.

                  oder reicht auch

                  {
                    "command": "start"
                  }
                  

                  2020-04-12 14_38_55-adapters - ioBroker.png
                  Das reicht, um den Roomba zu steuern - aber leider werden die 4 DP's nicht gefüllt, da sie nicht komplett übermittelt werden.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @SKB last edited by MCU

                    @skb Versuch mal bitte als Anzeigevariante für den DP runcommand:

                    {"{'command':'start','time':0,'initiator':'Skript','timestamp':0}":"Starten","{'command':'stop','time':0,'initiator':'Skript','timestamp':0}":"Stoppen"}
                    

                    Datenpunkt (Anzeige) : roomba.0.commands._runCommand
                    Datenpunkt (Trigger) : roomba.0.commands._runCommand

                    Darf man auch als 'initiator': 'jarvis' eintragen?

                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • SKB
                      SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                      @mcu Das funktioniert solange, bis die App aufm Handy ein Kommando absendet. Dann stimmen die Werte nicht mehr, weil _runCommand mein Kommando beinhaltet und die 4 DP's von oben beinhalten den von der App.
                      Ich denke, ich komme um einen "Hilfsdatenpunkt" nicht herum, oder?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @SKB last edited by

                        @skb Was kommt denn von der App?

                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • SKB
                          SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                          @mcu Die App steuert den Roboter. Der Adapter liest die Werte aus dem Roboter aus und fügt sie direkt in die 4 DP's ein. runCommand bleibt bestehen. Somit sind die Stati "ungleich".

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @SKB last edited by MCU

                            @skb Ja ist ja kein Problem. Du willst ja mit der Dropdownliste nur steuern. Du kannst ja zusätzlich den command Wert als secondary anzeigen lassen. Dann weißt du was gesendet wurde, ob vom Handy oder jarvis.

                            Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit ein Script zu nutzen, um den DP runCommand zu schreiben, falls sich der Wert command verändert und nicht initator:script / jarvis ist.

                            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Smart81 @MCU last edited by Smart81

                              @mcu

                              Moin!

                              Ich bewundere ja solche Talente 🙂 Für mich ist das unvorstellbar sowas schreiben zu können 😉

                              Habe das script erstellt und gestartet , er kopiert nun in vis.0/ring/main die jpgs sauber rein sobald was ausgelöst wird.

                              Den pfad könnte ich jetzt als displayimage widget bei jarvis eintragen?

                              Ist es möglich das er immer den selben namen für das Bild nimmt und diesen immer wieder überschreibt? Weil aktuell kopiert er nur die Bilder mit den unterschiedlichen namen in den vis ordner.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Smart81 last edited by MCU

                                @smart81 Nein, da ja das displayImage einen festen Wert haben möchte. Dann müsste man immer den gleichen Bildnamen verwenden. Da ich aber in v3 damit Probleme hatte, habe ich es wieder auf den "filename" umgestellt.
                                Ja man kann es auch auf ein Bildnamen einstellen, wie gesagt in v3 gab es damit Probleme.
                                Wird denn jetzt ein Bild in jarvis angezeigt?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                                  @mcu Habe es nun mit einem Hilfsdatenpunkt gemacht. Danke für die Inspiration 😉

                                  Vielleicht hast Du noch eine Idee. Ich habe hier einen DP, der Sekunden anzeigt. Kann man die in V2 auch in HH:MM(ggf. SS) formatieren?

                                  Danke!

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @SKB last edited by MCU

                                    @skb Aber nur für die Anzeige in jarvis?
                                    Vermutlich ja

                                    {"value":"val => formatDate(val,'hhmm')"}
                                    

                                    Versuch mal in Datenpunkt Eigenschaften

                                    SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • SKB
                                      SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                                      @mcu Genau. Der Datenpunkt liefert Sekunden und ich würde gerne in Jarvis HH:MM oder HH:MM:SS haben.
                                      Geht das ohne "Hilfs"-DP?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @SKB last edited by

                                        @skb sonst musst du im Internet nach Format date

                                        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • SKB
                                          SKB Developer Most Active @MCU last edited by

                                          @mcu Klappt mit:

                                          {
                                            "value": "val => new Date(val * 1000).toISOString().substr(11, 8)"
                                          }
                                          

                                          DP: 1067 (Sekunden)
                                          Ausgabe: 00:17:47

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            Smart81 @MCU last edited by

                                            @mcu

                                            Nein , ich weiß nicht wie ich das Script mit Jarvis verwende 😞

                                            Hab jetzt ein JavaScript erstellt und deinen Code reinkopiert und gestartet.

                                            Nur wie bekomme ich das jetzt mittels Blockly in Jarvis?

                                            Muss ich ja dann mit den CustomHMTL Widget irgendwie hinbekommen 🤔

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            963
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3286221
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo