Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RkcCorian @RkcCorian last edited by

      @rkccorian Reiner Zufall, ... hab's gerade selber rausgefunden 😁

      background-attachment: fixed;
      

      hat gefehlt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @RkcCorian last edited by sigi234

        @rkccorian sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

        ich möchte das Hintergrundbild im Vollbild über den sichtbaren Bildschirm haben und da dann fixiert. Aktuell habe ich CSS um das Hintergrundbild im .jarvis-page-container einzufügen.

        Wo muss ich das einfügen?

        Styles?

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RkcCorian @sigi234 last edited by

          @sigi234 Ja...
          69a1dc95-eaac-444a-967a-d63e1b2ebce7-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • ?
            A Former User last edited by

            Ich würde ganz gerne auch mal langsam mit v3 loslegen. Das ganze parallel laufen lassen, geht ja wahrscheinlich nicht!? Habe zZ eine fast komplette Visualisierung auf Basic v2. Wie ist eigentlich der Übergang mal geplant wenn v3 freigegeben wird? Kann ich von den "alten" Projekt noch etwas nutzen oder muss ich eh neu anfangen?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Guest last edited by MCU

              @noah3112
              Wenn du jetzt ein Upgrade machst, gibt es noch einige Dinge, die du nacharbeiten musst. BodyElemente werden nicht mit übernommen. Die müsstes du alle nacharbeiten. Also LightColorBody usw.
              Siehe: https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/989
              Mit v3.0.0-alpha.88 funktioniert es schon ganz gut.
              StateListHorizontal wird umgewandelt in HomeKitTile.
              Meine Doku dazu https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ . Stimmt in bestimmten Teilen möglicherweise nicht mehr, da sich immer wieder was ändert.

              mcuiobroker created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

              closed v3: Konvertierung v2.2.3 -> v3 #989

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smile
                smile @MCU last edited by

                @mcu Tatsächlich bewirkt es noch mehr Fehler, wenn ich Activity bei der BlindlevelAction im Datenpunkt Aktivität auswähle.
                Dann funktionieren die Buttons rauf/runter in der Detailansicht des Rollos nicht mehr.
                Also in dieser Ansicht:

                9f435a6e-be72-4cd3-aec2-ffa614c8ad90-grafik.png

                Dann ist der mittlere (Stop) Button nicht mehr verfügbar und die Rauf/runter Buttons haben dann keine Funktion mehr.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flo 0 last edited by

                  Hallo Zusammen

                  Habe eine Rolladen Fernsteuerung an Relais angeschlossen (gelötet) und dabei 3 Möglichkeiten (Datenpunkte)

                  on/off switch 1 = fährt bis nach ganz oben
                  on/off switch 2 = stop
                  on/off switch 3 = fährt nach unten

                  Die switches (relais) lösen nur kurz aus und stellen dann gleich wieder ab (true ... false). Das ganze funktioniert soweit auch ganz gut. Ich würde das gerne im Jarvis als BlindLevelAction konfigurieren habe aber kein Plan wie so etwas geht? Wäre hier sehr dankbar über den einen oder anderen Tipp. Aus der Doku (https://zefau.gitbook.io/jarvis-v2/geraete/functions/blind) werde ich nicht schlau.

                  Oder wäre es besser so etwas als DropDown Menu zu definieren?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Flo 0 last edited by MCU

                    @flo-0
                    Also es ist ein Switch (DP) in dem die Werte 1,2 oder 3 eingetragen werden? Damit wird dann die Fahrt ausgelöst und gestoppt? Dann wäre eine DropDownAction die einfachste Methode.

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Flo 0 @MCU last edited by Flo 0

                      @mcu sind ingesamt 3 datenpunkte. Habe die jetzt einen eigenen Datenpunkt für DropDownMenu definiert wo ich die 3 Datenpunkte dann triggere mittels Script:

                      0368bee9-a9fd-4aac-8b55-a78338d7861b-image.png

                      d6c01905-82ef-4886-8990-3b29f05c193d-image.png

                      Dann lass ich das. Hätte es hallt optisch bischen schöner gefunden mit Pfeil nach Oben/Unten und Stopp :-).

                      M R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Flo 0 last edited by MCU

                        @flo-0 Wie lange (Sekunden) braucht der Rollladen für eine Fahrt rauf oder runter? Hat er ein Autostop?
                        Kannst du bitte das Verfahren, wie du schaltest und an welchem Adapter es hängt näher beschreiben?

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Flo 0 @MCU last edited by Flo 0

                          @mcu würde so schätzen 20-30 Sekunden sind das schon. Ja, der Stoppt von selbst. Aber die 3-Relais schliesst nur kurz den Kontakt. Danach schalten sie selbst gleich wieder von true auf false.

                          b0dbdcc8-95fb-4892-805c-27526e8348e6-image.png

                          ✌

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Flo 0 last edited by

                            @flo-0 Was ist das für ein Zigbee-Teil?

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Flo 0 @MCU last edited by Flo 0

                              @mcu ja tuya zigbee Teil 🙂
                              Aber funktioniert auch alles wie gewünscht. Bin damit zufrieden. :), das andere ist ein Funk Controller mit Rolling Codes leider ....

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Flo 0 last edited by

                                @flo-0 Ich meine das linke, das rechte 4CH habe ich gefunden.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Flo 0 @MCU last edited by

                                  @mcu das war mal das hier :-):

                                  01369136-babd-428b-bd7b-8eba699a479c-image.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Flo 0 last edited by

                                    @flo-0 Ok. Danke.
                                    Also, wenn du nach oben fährst mit switch 1 auf true, dann geht der State wieder auf false. Und nach ca 20-30 Sekunden, bekommt der State switch 2 kurz ein true und geht wieder auf false, richtig?

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Flo 0 @MCU last edited by

                                      @mcu fast korrekt. Wenn es nach oben geht switch1 kurz true und wieder false wie von dir beschrieben. Der Stop State bekommt jedoch nie ein Update. Das merkt die Motorsteuerung selbst wenn der Rolladen ganz oben oder unten ist. Den Stopp habe ich nur verkabelt wenn ich den Storen noch etwas gekippt haben will.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RkcCorian @Flo 0 last edited by

                                        @flo-0 Hinweis von meiner Seite... ich habe als Action auch einen eigenen expliziten DP und nicht direkt den DP/ALIAS zum Adapter von Bosch. Dort mache ich die Auswertung per Script und Unterscheide dort ob 0...100% oder STOP. Das Ganze hat aber auch den Vorteil, dass ich einige Zusatzfunktionen implementiert habe, bspw. Aussperrschutz, Lüftungserkennung, etc.

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Flo 0 @RkcCorian last edited by

                                          @rkccorian danke habe es aktuell auch so ähnlich. Habe es bei mir ziemlich simpel gelöst:

                                          062db5be-bc44-45bb-ac3c-d53526c6a204-image.png

                                          Fand hallt nur Paar Icons mit hoch runter etwas schicker als ein DropDownMenu :-). Mit Jarvis tue ich mir hallt noch bischen schwer da ich da ein blutiger Anfänger bin :-).

                                          M R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Flo 0 last edited by

                                            @flo-0
                                            Als kleine Überstützung kann ich eine Doku anbieten: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            939
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3302608
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo