Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RkcCorian @MCU last edited by

      @mcu Cool, da sind noch mehr CSS, die ich noch nicht kannte. Vielen Dank!!!

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • ?
        A Former User @RkcCorian last edited by

        @rkccorian oh okay ist mir noch garnicht aufgefallen, muss ich mal darauf achten ob es bei mir auch die Ladezeit verlängert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU last edited by

          @rkccorian Bzgl Umschalten der TABs: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/notifications/v3
          Dies funktioniert momentan nur solange, bis der Browser ein Update bekommt. Denn dann wird eine neue Nummer für den Browser vergeben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix last edited by

            Kann ich bei Statelists eigentlich auch Icons statt dem Textwert des DPs abhängig vom Wert anzeigen lassen?
            So wie beim Adapter Widget:
            5a086bb4-1b95-4026-8d42-1993b2262972-image.png

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MCU @Diginix last edited by

              @diginix
              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/geraete-einstellungen/anzeigevariante/icon-statt-statewert

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • ?
                A Former User @Guest last edited by

                @ciddi89 Cool das kannte ich noch nicht. Danke für den Tipp 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Diginix
                  Diginix last edited by

                  @MCU Kann man die Pfeile bzw. deren Trigger beeinflussen?
                  4d5a72fc-dd84-48da-8736-e9dcc00d7d80-image.png

                  Die Gruppenaktionen sind genau verdreht zu den Buttons der Levelaktions bei Rollläden.

                  Außerdem hätte ich ganz unten bei der Markise gern dass der Pfeil nach unten den Level von 0>100 steuert und nicht von 100>0. Die 100% Level bedeuten die Markise ist komplett ausgefahren und 0 heißt sie ist eingefahren. Die Pfeile suggerieren aber das Gegenteil.

                  R M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RkcCorian @Diginix last edited by

                    @diginix Ist es das was Du suchst?
                    34a38e8c-d7a8-4e2e-85c1-25d6c862f299-image.png

                    Gegenfrage: Wie hast Du den in dem BlindLevelAction die Farbe für den Stopp-Button geändert? 🙂

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @Diginix last edited by MCU

                      @diginix
                      Welche Pfeile möchtest du beeinflussen? Die Funktion ist nur im Blind bzgl "min", "max" beeinflussbar (wie es schon @RkcCorian gezeigt hat), die Gruppenfunktion nicht.
                      Die Darstellung kann man ein wenig mit CSS beeinflussen.
                      v3:
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/besondere-klassen/widgets-id#widgets-id-.blindlevelaction-role-button-verkleinerung-der-rollladen-buttons
                      Bist du auf v2?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • M
                        MCU @RkcCorian last edited by MCU

                        @rkccorian
                        Nur für den STOP-Button:
                        CSS v3

                        [widgets="ID"]  .text-negative .q-btn__wrapper {
                        	background-color: yellow !important;
                        	color: green !important;
                        	border-color: green !important;
                        }
                        
                        R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • R
                          RkcCorian @MCU last edited by

                          @mcu Saugeil!!! So langsam habe ich das Meiste genauso wie ich es möchte 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RkcCorian last edited by

                            Weiß jemand wie man den Hintegrund von Grapha-Graphen tlw. durchsichtig hinbekommt? Das ist eines der letzten Dinge, dass mir für meine Visualisierung noch fehlt.

                            a661ea0d-a52a-4835-8c51-78483c483ce6-image.png

                            M ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RkcCorian @MCU last edited by

                              @mcu Für Deine Doku, falls Du es ergänzen möchtest... Ich mache jetzt das BlindlevelAction kleiner über die Schriftgröße, dann kann ich es wieder auf die gewünschte Größe vergrößern. Der Umweg über die Schriftart ist notwendig, sonst kann ich die Höhe nicht so klein machen wie ich es möchte, da mit top und bottom 1px ansonsten Schluss ist.

                              /* BlindLevelAction =============================================== */
                              
                              .BlindLevelAction [role="button"] {
                              	font-size: 8px !important;
                              }
                              
                              .BlindLevelAction .q-btn__wrapper {
                              	padding-left: 12px !important;
                              	padding-right: 12px !important;
                              	padding-top: 4px !important;
                              	padding-bottom: 4px !important;
                              }
                              
                              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @RkcCorian last edited by

                                @rkccorian Danke. Müsste aber schon drin sein. Ich kann es sowieso gerade nicht bearbeiten, da momentan das System bei denen die nächsten Tage upgedatet wird.

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • R
                                  RkcCorian @MCU last edited by

                                  @mcu Glaub top und bottom nicht, ansonsten habe ich es dort auch gefunden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • M
                                    MCU @RkcCorian last edited by

                                    @rkccorian Das muss direkt bei Grafana eingestellt werden, wo weiß ich nicht. Ich habe es noch nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @RkcCorian last edited by

                                      @rkccorian ich probiere noch mal was und dann melde ich mich bei dir hier im thread. Hab da eine Lösung bzw. vielleicht auch zwei.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • ?
                                        A Former User @RkcCorian last edited by

                                        @rkccorian Soo ich habe mal beide Lösungswege die in diesem Artikel beschrieben sind ausprobiert. Und beide funktionieren auch noch. Auch mit der aktuellen Version von Grafana. Bei fragen kann ich versuchen zu helfen.

                                        Bildschirmfoto 2021-10-10 um 16.44.51.png

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RkcCorian @Guest last edited by

                                          @ciddi89 Hab mal reingeschaut. Das Boom Theme hatte ich mal ausprobiert, da war aber immer ein Widget mit drin, daher war das nicht gut. Wie geht die andere Lösung mit Grafana v8.x (hab 8.1.3). Vielen Dank im Voraus!

                                          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @RkcCorian last edited by

                                            @rkccorian so wie im vierten Artikel

                                            Bevorzuge auch diese Variante. Musste zwar dafür das allgemeine Grafana Dashboard in das Light Theme umstellen weil sonst sieht es dort teilweise komisch aus. Aber dafür läuft das besser und lädt auch sofort die css Datei mit und ist nicht verzögert wie bei Boom und man kann so auch einzelne Widgets einfügen in Transparent. Das geht bei Boom ja nicht.

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            971
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3286464
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo