Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RkcCorian @Guest last edited by

      @ciddi89 Hab mal reingeschaut. Das Boom Theme hatte ich mal ausprobiert, da war aber immer ein Widget mit drin, daher war das nicht gut. Wie geht die andere Lösung mit Grafana v8.x (hab 8.1.3). Vielen Dank im Voraus!

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @RkcCorian last edited by

        @rkccorian so wie im vierten Artikel

        Bevorzuge auch diese Variante. Musste zwar dafür das allgemeine Grafana Dashboard in das Light Theme umstellen weil sonst sieht es dort teilweise komisch aus. Aber dafür läuft das besser und lädt auch sofort die css Datei mit und ist nicht verzögert wie bei Boom und man kann so auch einzelne Widgets einfügen in Transparent. Das geht bei Boom ja nicht.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RkcCorian @Guest last edited by

          @ciddi89 Bei mir läuft Grafana in einem Docker-Container. Hab in dem gemounteten Ordner gesucht aber usr\share\grafana\public\views\index.htmlnicht gefunden

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @RkcCorian last edited by

            @rkccorian said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

            \public\views\index.html

            Weiss nun nicht wie die Ordnerstruktur in den Container ist. Aber ich glaube der mountet den usr/share/grafana Ordner als root Ordner. Somit müsste da direkt der /public/ Ordner sein. Kann mich aber auch irren. Daher vielleicht die index.html Datei per Suche suchen.

            R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • R
              RkcCorian @Guest last edited by

              @ciddi89 War auch meine Idee, finde allerdings gar keine html-Datei 😞
              Folgendes sehe ich, wobei ich "certificate" selber angelegt habe
              0d7c6c5e-53f4-4998-9082-d64a06b8b042-image.png

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RkcCorian @Guest last edited by

                @ciddi89 Hab in die Ordner geschaut, die sind alle leer. Meine Konfig ist wohl alleinig in "grafana.db"

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @RkcCorian last edited by A Former User

                  @rkccorian hmm okay. evtl. kann/muss man den Ordner nachträglich mounten. Also ein neuen Ordner erstellen z.B. views und dann in den Containereinstellung wenn man einen neuen Container mit Grafana erstellt den Ordner usr\share\grafana\public\views\ mounten. Aber ob das funktioniert weiss ich nicht. Kann vielleicht einer sagen der mehr in Docker und dessen Container bewandert ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @RkcCorian last edited by

                    @rkccorian
                    Hab den Vorschlag aufgenommen:
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/blindlevelaction#vorschlag-von-rkccorian-iobroker-forum

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Diginix
                      Diginix last edited by

                      @mcu Bin auf v2, aber überlege ob ich nicht doch schon auf v3 gehe bevor ich zu viel Zeit in v2 investiere.
                      Ansich ist alles fertig und ich bin am Finetuning. Aber mit v3 geht sicher einiges mehr, gerade was das Layout angeht.
                      Eigentlich möchte ich nicht min/max drehen sondern dass die Icons der beiden Buttons vertauscht sind.
                      Also links müsste der Pfeil nach unten und rechts der Pfeil nach oben sein.
                      6b3ee9be-c8a2-4bd5-89f8-c912232aad8b-image.png

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Diginix last edited by MCU

                        @diginix
                        Vertauschen der Pfeile geht nicht, auch nicht mit v3. Dann musst du ein Feature Request erstellen.
                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Diginix
                          Diginix @MCU last edited by

                          @mcu Hm, hätte gedacht mit CSS kann ich die Icons auf den 2 Buttons selbst festlegen.
                          Aber ok. Ich muss halt immer umdenken dass der Pfeil nach oben die Markise nach schräg unten ausfährt. Ist eben nicht stimmig von der Pfeilrichtung. Ich möchte aber auch nicht dass 0% Markise auf bedeutet, wie bei Rollläden.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Diginix last edited by

                            @diginix
                            In v3 kann man es drehen:

                            0e088b1c-e70a-46cc-bbeb-4c177f5b6131-image.png
                            Farbe muss aber direkt festgelegt werden:

                            .mdi-chevron-down {
                            	color: transparent;
                            	background: url('https://api.iconify.design/mdi/chevron-up.svg?color=red') no-repeat center center / contain;
                            }
                            
                            .mdi-chevron-up {
                            	color: transparent;
                            	background: url('https://api.iconify.design/mdi/chevron-down.svg?color=red') no-repeat center center / contain;
                            }
                            
                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Diginix
                              Diginix @MCU last edited by

                              @mcu Problem daran dürfte aber sein, dass es dann für alle Up/Down Buttons aller Rollläden usw. gedreht wäre oder?
                              Schöner wäre es wenn man den CSS Selektor nur auf die Buttons des gewünschten Gerätes setzen könnte. Aber k.a. ob da persistente IDs im html existieren.
                              Ich teste morgen mal die max:0,min:100 Regel was dann passiert. Kann zur aktuellen Tageszeit nur nicht mehr die Markisen öffnen 😉

                              M Diginix 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MCU @Diginix last edited by

                                @diginix Auf widget-Ebene kann man es eingrenzen.

                                [widgets="ID"] .mdi-chevron.down{
                                }
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Diginix
                                  Diginix @Diginix last edited by

                                  @diginix sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                  Ich teste morgen mal die max:0,min:100 Regel was dann passiert. Kann zur aktuellen Tageszeit nur nicht mehr die Markisen öffnen 😉

                                  @RkcCorian @MCU
                                  Das Tauschen von min/max bewirkt tatsächlich den Tausch der Up/Down Buttons bzw deren Richtung ohne dass sich die Level Werte ändern. Ich dachte dadurch ist dann auch im Levelslider 0=100 und 100=0, aber 0% bleiben 0. Wenn ich dann aber den Button Down drücke steigen die Prozente. Also genau das was ich wollte. 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • M
                                    Medea last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    ich bin gerade dabei, mir ein Dashoard mit Jarvis zu bauen und suche nach der Möglichkeit einer bedingten Sichtbarkeit.
                                    Also einzelne Elemente einer Statelist sollen je nach Status eines Datenpunktes / Gerätes ein- bzw. ausgeblendet werden.
                                    Gibt es diese Möglichkeit im Moment überhaupt?

                                    Zefau M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix last edited by

                                      @medea Willst du dass der gesamte Platz frei wird oder nur Icon+Text+Wert ausgrauen/unsichtbar schalten?
                                      Das würde mit CSS im JSON Stil funktionieren. Aber der Platz vom Widget wäre weiterhin belegt. Mit dem richtigen Selektor ließe sich der vllt auch auf display:none setzen, aber das habe ich noch nicht probiert.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Zefau
                                        Zefau @Medea last edited by

                                        @medea sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                        Gibt es diese Möglichkeit im Moment überhaupt?

                                        Geht mit v3 mittels Callback Funktion

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • M
                                          Medea last edited by Medea

                                          @diginix
                                          @zefau

                                          Super, danke euch für die Rückmeldung, ich hab es jetzt mit einem Javascript hinbekommen, das ich automatisch über den JS-Adapter generieren lasse und damit den Style von den Elementen jeweils hin und herschalte.

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Medea last edited by

                                            @medea https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/binding

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            959
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3286314
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo