Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alex975 last edited by

      Hallo,

      kann man eigentlich die Schriftgröße des Bodyelements (ich hab da LastChangeBody drin) z.B. im Statelist Modul irgendwo/wie einstellen?

      VG Alex

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @Alex975 last edited by MCU

        @alex975 Welche Version?
        v3: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label#widgets-id-.q-item__section.column-.q-item__label-first-of-type

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alex975 @MCU last edited by

          @mcu hab die v2.2.3 im Einsatz. Also dann erst ab 3 ok.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @Alex975 last edited by

            @alex975 Hab gerade kein v2. Geh mal auf den LastChangeBody auf der jarvis-Seite, dann rechte Maustaste auf "untersuchen".
            Dann kommt so ein Bild:
            2bba386b-4857-4cee-b889-bde0353727e1-image.png
            Das schick mir mal.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alex975 @MCU last edited by

              @mcu
              75615b36-5b96-4606-857b-abf079ad6752-image.png

              reicht das so?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Alex975 last edited by

                @alex975 Geh mal in die CSS-Styles und gib mal das ein:

                .MuiTypography-body2 {
                  font-size: 10px;
                }
                

                Schau mal was sich ändert.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Alex975 @MCU last edited by

                  @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                                                                                                                              .MuiTypography-body2 {                                                                                                                                                                              font-size: 10px;                                                                                                                                                                            }
                  

                  perfekt!! Danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU last edited by MCU

                    @ceel Also ich muss nochmal nachhaken:
                    Datenpunkte sind in den Statelist jetzt schon über Bindings ausblendbar. Wenn Schalter X : true: Anzeige ist vorhanden, ist Schalter X :false ,Anzeige wird ausgeblendet.
                    Jetzt geht es darum: Wird dieser Schalter X in irgendeiner Statelist geändert auf true, soll erst eine Pinabfrage laufen und dann geschaltet werden.
                    Dazu muss ich 2 States haben:

                    1. State der im Binding steht (Schalter X)
                    2. State der die Freigabe schaltet (Der steht dann sichtbar auf der Seite)

                    Wird nun die Freigabe angefordert, so erscheint eine Notification, in der man eine PIN eingeben muss.
                    Ist diese PIN korrekt eingegeben, wird der Schalter X auf true gesetzt. Damit werden dann alle States mit dem entsprechenden Binding angezeigt.
                    Ist die Pin nicht korrekt so hat man ein gewisee Anzahl (einstellbar) an Versuchen, nach "max" Versuchen (einstellbar) wird die Pin Eingabe gesperrt für eine einstellbare Zeit.

                    Für die States in der Stateliste muss man die Bindings nutzen.
                    Für die TABs und Widgets kann man dann in einem Array die entsprechenden TABs und / oder Widgets angeben, die eingeblendet oder ausgeblendet werden sollen.

                    Reicht es jetzt, wenn man nur eine Liste an allen versteckten TABs, Widgets, States hat und diese nur mit einem Passwort in der Anzeige zu ändern. Oder braucht man für unterschiedliche TABs, widgets , Statelists unterschiedliche PINs?

                    Also, daß manfür TAB A - Pin A nutzt und für Widget B - Pin B?

                    jarvis-PIN-Eingabe.gif

                    C R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • C
                      Ceel @MCU last edited by

                      @mcu

                      Also ich muss nochmal nachhaken:
                      Datenpunkte sind in den Statelist jetzt schon über Bindings ausblendbar. Wenn Schalter X : true: Anzeige ist vorhanden, ist Schalter X :false ,Anzeige wird ausgeblendet.
                      

                      Aber wie mache ich das genau?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Ceel last edited by

                        @ceel https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/binding

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU last edited by MCU

                          Beispiel TABs und Widgets ausblenden
                          jarvis-Beispiel-PIN-Ausblenden-Tabs und Widgets.gif
                          Man trägt die auszublendenden TABs und Widgets in ein Array:

                          [
                            {
                              "tab": "timer"
                            },
                            {
                              "widget": "Pollenflug"
                            }
                          ]
                          

                          Hier ein kleiner Vorgeschmack:

                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/security

                          Johannes Bauerstatter R 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                          • Johannes Bauerstatter
                            Johannes Bauerstatter @MCU last edited by

                            Hallo,

                            wo kann man in der V3 die Größe ändern? z.b. Text Photovoltaikmodul

                            ea93234b-6503-41bc-aa11-23f90fd164de-image.png

                            Ich möchte es nur in dem Tab Temperaturen ändern und nicht pauschal, da ich es in anderen Tab auch habe und da die Größe passen würde.

                            M Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Johannes Bauerstatter last edited by MCU

                              @johannes-bauerstatter

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label#widgets-id

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label#label-groesse-aendern
                              Bitte aktualisieren, hab etwas Neues hinzugefügt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Zefau
                                Zefau @Johannes Bauerstatter last edited by

                                @johannes-bauerstatter sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                wo kann man in der V3 die Größe ändern? z.b. Text Photovoltaikmodul

                                Im BodyStyle via JSON mit CSS fontSize

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RkcCorian @MCU last edited by

                                  @mcu Verdammt, ich dachte ich bin langsam fertig mit meiner VIS und jetzt das... 😁

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RkcCorian @MCU last edited by RkcCorian

                                    @mcu Für mich würde auch Folgendes passen (brauche vermutlich nicht das Ein-/Ausblenden von Tabs)

                                    1. Ich versuche einen Switch auszuschalten (Alarmanlage oder Alarm, DP1): true > false
                                    2. Nun kommt die PIN Abfrage
                                    3. Wenn PIN OK, dann switch (DP1) schalten, ansonsten nicht

                                    Alternative: Was passiert im Hintergrund, falls Schalten von PIN (DP1) nicht direkt in JARVIS abgefangen werden kann

                                    1. Ich versuche einen Switch auszuschalten (Alarmanlage oder Alarm) mit DP1: true > false
                                    2. Das Schalten des Switch (DP1) führt zur PIN Abfrage
                                    3. Wegen des Switches (Schreiben DP1) fängt ein Timeout an (Skript)
                                    4. Erfolgreiche PIN Eingabe schreibt einen zweiten DP2: false > true
                                    5. Skript prüft zyklisch den zweiten DP2
                                      5.1. ...wenn der true wird innerhalb Timeout
                                      => Alarm(-anlage) abschalten
                                      5.2. ...wenn der NICHT true wird innerhalb Timeout
                                      => DP1 wird wieder auf true geschrieben, Abschaltung erfolgt nicht
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RkcCorian last edited by

                                      @MCU : Ich hab nochmal eine Frage bzgl. Batterieladeanimation (vgl. https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/beispiele/styles/effekte/charge#charge). Ich habe einen DP, welcher den Batterieladestand zeigt. Abhängig vom Ladestand nutze ich ein Icon. Wie kann ich das "überschreiben" mit der Ladeanimation im Falle das Ladegerät ist angeschlossen? Dann müsste das Icon des DPs für den Batterieladestand abhängig von einem anderen DP für die Ladeverbindung sein. Geht das in einem DP?

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU @RkcCorian last edited by MCU

                                        @rkccorian Ja mit den Bindings, die zurzeit allerdings nicht 100%-tig funktionieren, zefau ist da aber dran.
                                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/binding

                                        R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • R
                                          RkcCorian @MCU last edited by RkcCorian

                                          @mcu Ahhh, top, danke!!! Dann bereite ich das mal vor und warte auf den BugFix.
                                          Detailsfrage... sind dann auch UND Logiken möglich: Wenn DP2 = true und DP1 < 20% dann startet Ladeanzeige ab Icon 2, wenn DP2 = true und DP1 < 60% dann startet Ladeanzeige ab Icon 3, o.ä.?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • R
                                            RkcCorian @MCU last edited by

                                            @mcu Sehe gerade an Deiner Doku, dass UND Logik möglich ist, super!!!

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            987
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3284711
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo