Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @io_laurent last edited by MCU

      @io_laurent Kannst du mal bitte ein paar Bilder der App reinstellen? Danke.
      In Android finde ich nur die ioBroker.vis.

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • stephan1827
        stephan1827 @MCU last edited by

        @mcu Danke, funktioniert
        Bildschirmfoto 2021-11-01 um 19.18.04.png

        Schriftgröße muss ich noch anpassen aber das finde ich schon...

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • stephan1827
          stephan1827 @Alex975 last edited by

          @alex975 Um eine feste Adresse zu bekommen gibt es mittlerweile viel Möglichkeiten. Worauf läuft denn Dein iobroker?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @stephan1827 last edited by MCU

            @stephan1827 In der Doku:

            d147209d-8024-4269-88fd-c83988ff7b23-image.png
            Nee, das war für die Historygraph.

            stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              io_laurent @MCU last edited by

              @mcu Also hier die app: https://apps.apple.com/de/app/iobroker/id1449564305

              Bilder aus der App wären Bilder von Jarvis 😉
              Ich kann aber Bilder der Einstellungen zeigen:
              iobrokerEinstellungen.jpg

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RkcCorian @io_laurent last edited by

                @io_laurent Hmmm.. sieht anders aus als die Android-App. Hab als Lösung aktuell Fully im Einsatz. Weiß man was ob das auch (jetzt oder später) bei der Android-App möglich sein wird?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • stephan1827
                  stephan1827 @MCU last edited by

                  @mcu Achso, ja der läuft auch, cool wäre natürlich wenn man auch die ganzen anderen Einstellungen über JSON beeinflussen könnte und nicht nur Y und X Achse. Grafana ist natürlich auch eine Option aber ich mache aktuell iframes mit Graphen und ich möchte das nativ mit Jarvis machen.

                  Stephan

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • M
                    MCU @stephan1827 last edited by

                    @stephan1827
                    Zur Schriftgröße im jsonTable
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/jsontable/v3.x.x/parameter-style

                    stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • stephan1827
                      stephan1827 @MCU last edited by

                      @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                      @stephan1827
                      Zur Schriftgröße im jsonTable
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/jsontable/v3.x.x/parameter-style

                      Ich habe es so probiert aber das funktioniert nicht.

                      .q-table tr {
                              height:100px;
                      	font-size: 22px;
                      }
                      

                      Bei der Titelzeile funktioniert height aber bei den Reihen anscheinend nicht

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @stephan1827 last edited by MCU

                        @stephan1827 Für die Zeilen musst du es in die Definition setzen.
                        Es funktioniert mit CSS nur für den Header

                        .q-table th {
                          font-size: 22px;
                        }
                        

                        Tabellendefinition siehe Doku:

                        [{"field":"Nr","label":"Nr","style":"font-size:20px"},{"label":"ZEIT"},{"label":"KANAL"},{"label":"TITEL"}]
                        

                        Doku funktioniert gerade nicht so richtig.
                        Wichtig ist, dass zu jedem Feld, was man mit dem Style beeinflussen möchte, der "field"-Parameter gesetzt wird.

                        Geht auch mit CSS:

                        .q-table .q-td {
                           font-size: 22px;
                        }
                        
                        stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Alex975 @stephan1827 last edited by

                          @stephan1827 der läuft auf nem nuc und proxmox

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Zefau
                            Zefau @OliWit82 last edited by

                            @oliwit82 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                            Das kommt da

                            Also im Backend hast du sql.0 gewählt, aber im Frontend ist es history.0. Kannst du mal im JSON schauen, was dort drin steht?

                            Kannst du nochmal sql.0 auf etwas anderes umstellen, wieder zurückstellen und neu speichern?

                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • stephan1827
                              stephan1827 last edited by

                              @alex975 das scheint mit proxmox tatsächlich nicht so einfach zu sein. Eventuell würde ich in Deinen Internet Router mal nachsehen ob da nicht schon DYNDNS eingebaut ist. Für proxmox könnte pfsense gehen. Das bringt eine Firewall und VPN mit und soll laut dieser Anleitung auch DYNDNS unterstützen.

                              https://blog.jenningsga.com/remote-vpn-server-pfsense/

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • stephan1827
                                stephan1827 @MCU last edited by

                                @mcu habe versucht das in das Script mit einzubauen aber mir ist nicht ganz klar an welcher Stelle der String mit rein muss. Wenn ich den als zusätzliche Zeile einbaue bekomme ich einfach eine neue Spalte mit dem String 😕

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MCU @stephan1827 last edited by

                                  @stephan1827 Der längere String kommt in die Definition zum Widget in jarvis zum jsontable. Die css klasse kommt zu css Styles.

                                  stephan1827 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    OliWit82 @Zefau last edited by

                                    @zefau

                                    Ich musste den History Adapter nachinstallieren.
                                    Als der drauf war hat JARVIS automatisch auf history.0 geändert.
                                    Wenn ich jetzt sql.0 auswähle geht es.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • stephan1827
                                      stephan1827 @MCU last edited by

                                      @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                      @stephan1827 Der längere String kommt in die Definition zum Widget in jarvis zum jsontable. Die css klasse kommt zu css Styles.

                                      Danke, das hat funktioniert

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Alex975 @stephan1827 last edited by

                                        @stephan1827 ok ich schau mir das mal an.

                                        Ansonsten hab ich bei Github gesehen, dass der Wunsch per Internet auf den Adapter zugreifen zu können schon existiert aber nicht ganz oben steht.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RkcCorian @Alex975 last edited by

                                          @alex975 Wo muss ich klicken? 🙂

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Alex975 @RkcCorian last edited by Alex975

                                            @RkcCorian

                                            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/71

                                            braindead1 created this issue in Zefau/ioBroker.jarvis

                                            open Connect jarvis over Internet / Cloud (Fernzugriff) #71

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            811
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3287667
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo