NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@alex975 das scheint mit proxmox tatsächlich nicht so einfach zu sein. Eventuell würde ich in Deinen Internet Router mal nachsehen ob da nicht schon DYNDNS eingebaut ist. Für proxmox könnte pfsense gehen. Das bringt eine Firewall und VPN mit und soll laut dieser Anleitung auch DYNDNS unterstützen.
-
@mcu habe versucht das in das Script mit einzubauen aber mir ist nicht ganz klar an welcher Stelle der String mit rein muss. Wenn ich den als zusätzliche Zeile einbaue bekomme ich einfach eine neue Spalte mit dem String
-
@stephan1827 Der längere String kommt in die Definition zum Widget in jarvis zum jsontable. Die css klasse kommt zu css Styles.
-
Ich musste den History Adapter nachinstallieren.
Als der drauf war hat JARVIS automatisch auf history.0 geändert.
Wenn ich jetzt sql.0 auswähle geht es. -
@mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
@stephan1827 Der längere String kommt in die Definition zum Widget in jarvis zum jsontable. Die css klasse kommt zu css Styles.
Danke, das hat funktioniert
-
@stephan1827 ok ich schau mir das mal an.
Ansonsten hab ich bei Github gesehen, dass der Wunsch per Internet auf den Adapter zugreifen zu können schon existiert aber nicht ganz oben steht.
-
@alex975 Wo muss ich klicken?
-
-
@schuetzeschulz Hast du
v3.0.0-alpha.113
installiert? Damit sollte es funktionieren.
Du musst das allerdings in das Icon schreiben, nicht in Datenpunkt Anzeige, da dieser Wert im Icon sonst auf den Statewert beruht.{"{hm-rpc.0.MEQ0028801.1.STATE }= true || {hm-rpc.0.MEQ0029513.1.STATE} = true":"window-close"}
-
Moin an alle,
ich habe jetzt einige Zeit die Jarvis Vis v3 aktiv genutzt und muss leider feststellen das sie sehr schnell sehr langsam wird. Ich weiß nicht woran es liegt, aber das Problem habe ich bei der normalen Vis vielleicht nach einer Woche durchgehend aktiv sein. Bei der Jarvis Vis braucht mein Tablet (Fire 10) am Anfang sehr lange bis alles geladen ist. Wenn erstmal alles geladen ist läuft es ganz gut. Binnen eines Tages wird es aber so langsam das es keinen Spaß mehr macht damit zu arbeiten. Meist hilft dann nur ein Neustart. Es kommt aus vor das die Vis komplett hängt.
Meine Datenpunkte in der iobroker Vis und in Jarvis sind ungefähr gleich. Wahrscheinlich in Jarvis etwas weniger.
Ich weiß nicht wie es bei euch so läuft. Bitte berichtet mal! -
@ceel mit v2 oder v3?
-
@zefau v3
-
@ceel Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.
Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.
-
@johannes-bauerstatter
Ich muss dazu sagen das ich sehr viele Datenpunkte und einige iframes nutze.
Am Laptop und Handy läuft es performanter.
Denke aber es sollte eigentlich nicht schlechter laufen als die normale Vis oder? -
@ceel Was heißt sehr "viele" DPs? Ich habe bspw. ca. 450 DPs und 14 iFrames (90% Grafana, Rest VIS).
Ich kann leider nicht soo viel darüber sagen, da ich es bislang noch nicht geschafft habe, dass JARVIS beim Gang zum Tablet nicht oft neu geladen wird. Gibt es da einen Trick / eine Einstellung in ioBroker oder im Browser, damit es nach ein paar Stunden Abwesenheit nicht neu geladen wird? Nutze am Handy und Tablet Fully. -
@ceel hast du HistoryGraph und / oder Kalender in Benutzung?
-
@zefau 2 Kalender
ach ja ich nutze fully und dunkel das Tablet auf 0% runter. bei Bewegung stellt er auf 100% -
@ceel ist es denn ohne performanter? Was steht in der Browser Konsole (F12)? Gibt es dort ggf. Hinweise?
-
-
@johannes-bauerstatter sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:
Hallo, also die V3 ist super bin total begeistert, leider konnte ich auch dieses Verhalten feststellen. Nicht so krass wie bei dir, aber die V3 wird mit der Zeit ziemlich langsam und ein Neustart hilft. Am Smartphone wäre es mir noch nicht so stark aufgefallen aber am Tablet. Ich muss dazu sagen, dass Tablet bereits 4 Jahre alt ist und das Smartphone erst 1 Jahr. V3 scheint ressourcenhungriger zu sein.
Zum Glück ist es bei mir nicht so schlimm dass ich es für den täglichen Gebrauch nutzen kann. Wie gesagt ca. alle 4 Tage ein Neustart und alles ist gut.Nutzt du ebenfalls Kalender, wie @ceel ? Kannst du dir mal testweise entfernen?
Nutzt du HistoryGraph?
Nutzt du Bindings?Wie viele Seiten / Tabs hast du drin?