Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      adsfa last edited by adsfa

      Ich würde gerne die Temperatur als HistoryGraph anzeigen lassen. Leider erhalte ich immer die Fehlermeldung:

      alias.0.Balkon.Temperatur.temperature: history.0 not reachable! im Widget und history.0 not reachable im Log.

      02a9ddfb-720e-4dfe-a455-dd02ec965ca6-image.png
      Ich nutze influxdb2 und der DataExplorer ist passwortgeschützt. Die Daten kann ich mir dort problemlos anzeigen.
      b03bc267-5101-4e63-aba8-a31c103188ad-image.png
      Hat jemand vielleicht eine Idee?

      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Zefau
        Zefau @adsfa last edited by

        @adsfa ist ein bekannter Bug der jüngst gefixed wurde. Geh auf die letzte Alpha

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • A
          adsfa @Zefau last edited by

          @zefau Vielen Dank! Jarvis ist wirklich super 🙂 Gibt es für v3 ein Changelog?

          Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zefau
            Zefau @adsfa last edited by

            @adsfa sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

            Gibt es für v3 ein Changelog?

            https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues?q=is%3Aissue++label%3A"%3Astar2%3A+feature"+project%3AZefau%2FioBroker.jarvis%2F4

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              sicadrip last edited by

              Ich habe seit langem 2.2.1 stabil laufen und habe auf einem Testsystem 3.0.0-alpha.119 installiert. Bei mir wurden alle Datenpunkte der Zigbee-Geräte falsch eingelesen.

              z.B.:

              State "zigbee.0.group_902zigbee.0.group_902.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
              

              Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

              Ist das bekannt, oder hab ich einfach nur was falsch gemacht?

              Zefau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Zefau
                Zefau @sicadrip last edited by

                @sicadrip sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                Ist nicht bekannt, aber falsch. Konnte es gerade bei mir nachstellen. Fixe ich direkt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Zefau
                  Zefau @sicadrip last edited by

                  @sicadrip sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                  Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                  schau mal mit v3.0.0-alpha.120

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    sicadrip @Zefau last edited by

                    @zefau said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    @sicadrip sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    Sollte eigentlich "zigbee.0.group_902.state" heißen, sprich der vordere Teil ist zu viel.

                    schau mal mit v3.0.0-alpha.120

                    Hat funktioniert, danke! 👍

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • H
                      Hansi1234 @sicadrip last edited by

                      Habe erst beim Testsystem die v3 installiert und die KNX Datenpunkte eingelesen. Alle wurden falsch eingelesen. Wird daran noch gearbeitet? Dann würde ich noch warten...

                      Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Zefau
                        Zefau @Hansi1234 last edited by

                        @hansi1234 was wurde denn falsch eingelesen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SchuetzeSchulz last edited by

                          Gibt es eigentlich ein Widget um einen Kamera Stream darzustellen?
                          Hätte es gern so, das man das Bild sieht und bei drauf drücken das Ganze im Vollbild.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix last edited by

                            @schuetzeschulz Das hätte ich auch gern für zB das custom html widget, worin man ja auch Kamerastream verpackt.
                            Ich habe meine Saugroboter Karte als customHTML und fände es cool wenn man bei Klick diese als Overlay Vollbild hätte.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MCU @Diginix last edited by MCU

                              @diginix @SchuetzeSchulz
                              Da ich keine Kamera mit Videostream habe, könnte mal jemand bitte das Script testen?
                              Vielen Dank.

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/statehtml/videostream

                              Diginix Johannes Bauerstatter 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @MCU last edited by

                                @mcu Ich bin immer noch auf v2 😉

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Johannes Bauerstatter
                                  Johannes Bauerstatter @MCU last edited by

                                  @mcu ich teste morgen mal.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MCU @Diginix last edited by

                                    @diginix Kann such mit v2 getestet werden. Da ist es halt customHtml und nicht StateHtml.

                                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @MCU last edited by

                                      @mcu Danke, funktioniert perfekt!
                                      Am Ende hab ich nur

                                      function onKlick(elem) { elem.requestFullscreen(); }
                                      

                                      und den Funktionsaufruf selbst in meinem bisherigen html Objekt ergänzt. Ich kannte "elem.requestFullscreen" noch nicht.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SchuetzeSchulz last edited by

                                        Hab zwar einen Stream eingebunden bekommen, der wird auch angezeigt, aber beim draufdrücken oder klicken passiert nichts.
                                        Und wenn ich jetzt noch zwei weitere Streams einbinden möchte, muss ich quasi 3x das Script laufen lassen?

                                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix @SchuetzeSchulz last edited by

                                          @schuetzeschulz Das Skript ist ja nur dafür da das objektHTML mit deinem Stream und dem ganzen html Grundgerüst inkl fullscreen Skript und Aufruf bei Klick zu generieren.
                                          Wenn du mehrere Objekte für Widget brauchst, musst du diese selbst anlegen und den Inhalt aus objektHTML nach jedem Skriptaufruf hineinkopieren.
                                          Was für ein Browser verwendest du?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SchuetzeSchulz @Diginix last edited by

                                            @diginix OK, also 3 Scripts und die Namen je Script halt anpassen.

                                            Als Browser habe ich es mit Chrome sowohl Desktop als auch auf dem Handy und mit dem Edge sowie Firefox probiert. Bei keinem passiert was bei Klick/Draufdrücken.

                                            Ist es auch möglich das Schließen des Vollbilds durch Klicken/Drücken auf das Vollbild selbst zu machen?
                                            Ich nutze beim Tablet an der Wand einen Rahmen bei dem es keinen Zugriff auf den Zurück-Button des Tablets gibt.

                                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3283000
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo