NEWS
E Auto mit PV Überschuss laden
-
@lesiflo said in E Auto mit PV Überschuss laden:
wir haben selber (noch) einen ID4
was sind denn da standarmäßig für Kabel dabei?
-
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
Sieh dir mal den go-e Charger an.
Je nach Adapter kannst du den an 230 oder 400V anklemmen und dann feingranuliert regeln.jo, der wird oft genannt. Da gibt es viele verschiedene Modelle. Ich würde ein Modell nehmen, das ich auch mitnehmen kann.
Denke die 11kw - Variante reicht.
In der Garage hätte ich einen Mennekes-Verteiler u.A. mit einer 400V - Dose -
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
Ich würde ein Modell nehmen, das ich auch mitnehmen kann.
die anderen müssen auch fest verdrahtet werden, da kannst du nicht mal eben
@homoran sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
an 230 oder 400V anklemmen
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
Da gibt es viele verschiedene Modelle.
nöö, eigentlich nur 2 in 2 Varianten.
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
Denke die 11kw - Variante reicht.
auf jeden Fall, 22kW birgt noch mögliche Probleme bei der Anmeldung.
-
Hallo zusammen.
Vorsicht beim laden aus Schukosteckdosen, die sind nur für 10A Dauerlast ausgelegt. Die 230V Ladekabel die ich kenne machen deshalb auch nur 2,3kW.
22kW Wallbox verlange nach 5x6mm² Zuleitung, 11kW sollte auch mit 5x2,5mm² gehen.Gruß
ag -
@ag richtig!
ich weiß zwar nicht warum du mir das sagst, aber wenn ich schon mal hier bin, dann noch was
die kann 16A dauer
-
@homoran sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
auf jeden Fall, 22kW birgt noch mögliche Probleme bei der Anmeldung.
22 kW ist genehmigungspflichtig, 11 kW muss nur gemeldet werden. Allerdings sind Starkstromsteckdosen bereits genehmigt wenn sie 22 kW können, sonst wären sie ja nicht da, bzw. gibt es hier imho eine Regelungslücke...
-
@ag sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
Hallo zusammen.
Vorsicht beim laden aus Schukosteckdosen, die sind nur für 10A Dauerlast ausgelegt. Die 230V Ladekabel die ich kenne machen deshalb auch nur 2,3kW.
22kW Wallbox verlange nach 5x6mm² Zuleitung, 11kW sollte auch mit 5x2,5mm² gehen.Hängt von der Dose ab. Das Tesla Ladekabel kann übrigens 13 A und bisher ist bei mir auch nichts geschmolzen in den letzen knapp 6 Jahren...
Der Leitungsquerschnitt hängt auch von der Länge der Zuleitung ab. Da würde ich bisher mal eine Suchmaschine bemühen. Hatte schon einmal einen Elektriker der den Anschluss verweigert hatte, weil ich 17m mit 4 mm² verlegt hatte für 11 kW...ist zwar weit innerhalb der zulässigen Grenzen, aber es reichte dem Herrn dennoch nicht.
-
@joergh sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
ist zwar weit innerhalb der zulässigen Grenzen, aber es reichte dem Herrn dennoch nicht.
Die Firma würde ja überall "weiterempfehlen" wo ich nur könnte.
Natürlich liegt die "Empfehlung" bei 6mm², aber rein formal hätten es sogar noch 2,5mm² getan. -
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
nöö, eigentlich nur 2 in 2 Varianten.
Was meinst du mit 2 in 2 Varianten?
Soweit ich das verstanden hab gibt es folgende 11kw Varianten:go-e charger gemini
go-e charger gemini flex
go-e charger pro cable
go-e charger gemini 2.0
go-e charger gemini flex 2.0Soweit ich das verstanden hab, wäre für mich der go-e charger gemini flex das richtige.
Zudem gibt es noch eine Controller separat zu kaufen. Brauche ich den?
Ich hab übrigens ein 5x10mm² an dem Mennekes Verteiler. -
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
Soweit ich das verstanden hab gibt es folgende 11kw Varianten:
im aktuellen Verkauf?
für mich gab es immer nur Go-e Charger (home/flex) mit Stecker und den zum Festeinbau.
jeweils in 11 bzw. 22 kW -
@balu67 Bei uns war damals in 2021 kein Ladekabel dabei.
-
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
für mich gab es immer nur Go-e Charger (home/flex) mit Stecker und den zum Festeinbau.
jeweils in 11 bzw. 22 kWhast du den Controller auch dazu?
https://www.energieloesung.de/p/go-e-controller-energiemanagementsystem_12770? -
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
hast du den Controller auch dazu?
nein, ich hab auch noch den go-e Charger, nicht den gemini.
Den Controller brauchst du nur, wenn du kein iobroker nutzen willst, und dein WR sowie das Energymezer damit reden kann
bitte aus dem Link due affiliate/tracking cookies entfernen
-
@homoran sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
bitte aus dem Link due affiliate/tracking cookies entfernen
Schon erledigt
-
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
Den Controller brauchst du nur, wenn du kein iobroker nutzen willst, und dein WR sowie das Energymezer damit reden kann
alles klar, danke
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
bitte aus dem Link due affiliate/tracking cookies entfernen
wenn du mir sagst was das ist, wo ich das sehe und wie ich es verhindern kann, mach ich es beim nächsten Mal richtig
-
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
was das ist, wo ich das sehe
das ist der ellenlange Rattenschwanz an Zeichen nach dem eigentlichen Link, der üblicherweise nur bis zur Artikelnummer oder Artikelbezeichnung geht
-
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
was das ist, wo ich das sehe
das ist der ellenlange Rattenschwanz an Zeichen nach dem eigentlichen Link, der üblicherweise nur bis zur Artikelnummer oder Artikelbezeichnung geht
ah, da achte ich nächstes mal drauf. Danke
-
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
was das ist, wo ich das sehe
das ist der ellenlange Rattenschwanz an Zeichen nach dem eigentlichen Link, der üblicherweise nur bis zur Artikelnummer oder Artikelbezeichnung geht
-
@Homoran
so, ich hab mir die go-e flex Box zugelegt, nachdem sie von vielen Leuten empfohlen wird.
Kannst du mir bitte kurz sagen, was ich im Forum lesen muss, damit ich das Überschussladen nutzen kann.
Danke schon mal im Forum -
@balu67 kann ich dir leider nicht sagen.
Mein go-e Charger kann eas nicht out ifczhe Box. Da hab ich mir ein Blockly gebastelt.