NEWS
E Auto mit PV Überschuss laden
-
@balu67 Bei uns war damals in 2021 kein Ladekabel dabei.
-
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
für mich gab es immer nur Go-e Charger (home/flex) mit Stecker und den zum Festeinbau.
jeweils in 11 bzw. 22 kWhast du den Controller auch dazu?
https://www.energieloesung.de/p/go-e-controller-energiemanagementsystem_12770? -
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
hast du den Controller auch dazu?
nein, ich hab auch noch den go-e Charger, nicht den gemini.
Den Controller brauchst du nur, wenn du kein iobroker nutzen willst, und dein WR sowie das Energymezer damit reden kann
bitte aus dem Link due affiliate/tracking cookies entfernen
-
@homoran sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
bitte aus dem Link due affiliate/tracking cookies entfernen
Schon erledigt
-
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
Den Controller brauchst du nur, wenn du kein iobroker nutzen willst, und dein WR sowie das Energymezer damit reden kann
alles klar, danke
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
bitte aus dem Link due affiliate/tracking cookies entfernen
wenn du mir sagst was das ist, wo ich das sehe und wie ich es verhindern kann, mach ich es beim nächsten Mal richtig
-
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
was das ist, wo ich das sehe
das ist der ellenlange Rattenschwanz an Zeichen nach dem eigentlichen Link, der üblicherweise nur bis zur Artikelnummer oder Artikelbezeichnung geht
-
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
was das ist, wo ich das sehe
das ist der ellenlange Rattenschwanz an Zeichen nach dem eigentlichen Link, der üblicherweise nur bis zur Artikelnummer oder Artikelbezeichnung geht
ah, da achte ich nächstes mal drauf. Danke
-
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
was das ist, wo ich das sehe
das ist der ellenlange Rattenschwanz an Zeichen nach dem eigentlichen Link, der üblicherweise nur bis zur Artikelnummer oder Artikelbezeichnung geht
-
@Homoran
so, ich hab mir die go-e flex Box zugelegt, nachdem sie von vielen Leuten empfohlen wird.
Kannst du mir bitte kurz sagen, was ich im Forum lesen muss, damit ich das Überschussladen nutzen kann.
Danke schon mal im Forum -
@balu67 kann ich dir leider nicht sagen.
Mein go-e Charger kann eas nicht out ifczhe Box. Da hab ich mir ein Blockly gebastelt. -
@homoran said in E Auto mit PV Überschuss laden:
@balu67 kann ich dir leider nicht sagen.
Mein go-e Charger kann eas nicht out ifczhe Box. Da hab ich mir ein Blockly gebastelt.ich hab gestern mal die Anleitung gelesen und in der App ein wenig rum gesucht.
Angeblich kann der go-e von Haus aus Überschussladen. Aber frag mich nicht wie das gehen soll, der kennt ja meine PV-Daten nicht. Ich hab zwar auch nen SMA Home-Manager, aber ich hab die nirgends verbinden müssen...... -
@balu67 sagte in E Auto mit PV Überschuss laden:
Angeblich kann der go-e von Haus aus Überschussladen.
ja, aber meiner noch nicht.
-
Du kannst das aber im go-e Adapter in den Einstellungen hinterlegen, dann ist zwingend kein eigenes Script nötig. Sofern du die Daten von deinem SMA WR im iobroker hast.
Alternativ mit evcc oder openwb.
-
@lesiflo said in E Auto mit PV Überschuss laden:
Du kannst das aber im go-e Adapter in den Einstellungen hinterlegen,
ich hab das so verstanden, dass der go-e ohne Adapter auskommt, zumindest steht nichts davon in der Beschreibung. Hast du auch eine neuere Version des GO-e ?
-
@balu67 Nein ich habe noch eine alte Version. Hab ihn jedoch über openWB eingebunden. In meiner App Version des go-e Charger steht der Hinweis das man für PV-Überschuss den go-e Controller benötigt.
-
@lesiflo said in E Auto mit PV Überschuss laden:
PV-Überschuss den go-e Controller benötigt.
ja, du hast Recht. Es steht auch drin, dass man aber den IObroker, Homeassistent etc. per API nutzen kann. Aber es steht überhaupt nicht drin, wie man das macht. Warum auch, die wollen den eigenen Controller nutzen.
Zumindest hab ich schon mal den Go-e-Adapter in den Instanzen auf "Grün". Aber keinen PLan, wie es jetzt weiter geht. -
@balu67 Hast du die Daten von deinem Wechselrichter auch im iobroker drin? Wenn ja könnte man das ganze jetzt mit Blockly umsetzen
-
ja, hab die WR-Daten
Ich würde es gern so einfach wie möglich haben, weil ich mich mit Blockly nicht wirklich auskenne.
Weist du was hier einzutragen ist?
Ich verstehe nicht, was mit "aktuell verfügbare Solarleistung" gemeint ist und "Stromfluss der Batterie in Watt" auch nicht
-
@balu67 said in E Auto mit PV Überschuss laden:
ja, hab die WR-Daten
Ich würde es gern so einfach wie möglich haben, weil ich mich mit Blockly nicht wirklich auskenne.
Weist du was hier einzutragen ist?
Ich verstehe nicht, was mit "aktuell verfügbare Solarleistung" gemeint ist und "Stromfluss der Batterie in Watt" auch nicht
bin ich denn der einzige der eine GO-e hat und mit dem IObroker den Überschuss regeln will
-
@balu67 ...da gibt es bereits einen ziemlich langen Thread zu diesem Thema, hier vielleicht zur Übersicht eine gute "Anleitung": https://forum.iobroker.net/topic/67141/go-e-adapter/752?_=1744629212232