Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Lets Enrypt und SSL Zertifikat

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lets Enrypt und SSL Zertifikat

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Starlight1986 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe das vorgefertigte RaspberryPi-Image aus den Downloads. Das Läuft auch wunderbar.

      Nun gibt es ja seit geraumer Zeit die SSL-Alliance "Lets Encrypt" welche nun auch von fast allen Browsern als vertrauenswürdige CA erkannt wird.

      Nun würde ich gerne VIS von extern erreichbar machen und dazu gerne ein Zertifikat der o.g. CA nutzen.

      Dazu habe ich folgende Fragen/Gedanken:

      1. Das Zertifikat läuft nach 90 Tagen ab und muss automatisch erneuert werden. Wir ist das möglichst automatisch mit ioBroker möglich?

      2. Kann man das Zertifikatshandling für vorgefertigte Images einbauen oder evtl. für alle in einem Adapter verbauen?

      Viele Grüße

      Starlight

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Starlight1986:

        Hallo zusammen,

        ich habe das vorgefertigte RaspberryPi-Image aus den Downloads. Das Läuft auch wunderbar.

        Nun gibt es ja seit geraumer Zeit die SSL-Alliance "Lets Encrypt" welche nun auch von fast allen Browsern als vertrauenswürdige CA erkannt wird.

        Nun würde ich gerne VIS von extern erreichbar machen und dazu gerne ein Zertifikat der o.g. CA nutzen.

        Dazu habe ich folgende Fragen/Gedanken:

        1. Das Zertifikat läuft nach 90 Tagen ab und muss automatisch erneuert werden. Wir ist das möglichst automatisch mit ioBroker möglich?

        2. Kann man das Zertifikatshandling für vorgefertigte Images einbauen oder evtl. für alle in einem Adapter verbauen?

        Viele Grüße

        Starlight `
        Auf dem git gibt es web, socket, simple-api, admin, js/controller, die die lets-encrypt unterstützen.

        AuroUpdate habe ich vor zu implementieren. Irgendwann…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        858
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        1140
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo