NEWS
Lets Enrypt und SSL Zertifikat
-
Hallo zusammen,
ich habe das vorgefertigte RaspberryPi-Image aus den Downloads. Das Läuft auch wunderbar.
Nun gibt es ja seit geraumer Zeit die SSL-Alliance "Lets Encrypt" welche nun auch von fast allen Browsern als vertrauenswürdige CA erkannt wird.
Nun würde ich gerne VIS von extern erreichbar machen und dazu gerne ein Zertifikat der o.g. CA nutzen.
Dazu habe ich folgende Fragen/Gedanken:
1. Das Zertifikat läuft nach 90 Tagen ab und muss automatisch erneuert werden. Wir ist das möglichst automatisch mit ioBroker möglich?
2. Kann man das Zertifikatshandling für vorgefertigte Images einbauen oder evtl. für alle in einem Adapter verbauen?
Viele Grüße
Starlight
-
Hallo zusammen,
ich habe das vorgefertigte RaspberryPi-Image aus den Downloads. Das Läuft auch wunderbar.
Nun gibt es ja seit geraumer Zeit die SSL-Alliance "Lets Encrypt" welche nun auch von fast allen Browsern als vertrauenswürdige CA erkannt wird.
Nun würde ich gerne VIS von extern erreichbar machen und dazu gerne ein Zertifikat der o.g. CA nutzen.
Dazu habe ich folgende Fragen/Gedanken:
1. Das Zertifikat läuft nach 90 Tagen ab und muss automatisch erneuert werden. Wir ist das möglichst automatisch mit ioBroker möglich?
2. Kann man das Zertifikatshandling für vorgefertigte Images einbauen oder evtl. für alle in einem Adapter verbauen?
Viele Grüße
Starlight `
Auf dem git gibt es web, socket, simple-api, admin, js/controller, die die lets-encrypt unterstützen.AuroUpdate habe ich vor zu implementieren. Irgendwann…