Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Tasmota- WLAN-Steckdose schaltet von alleine ab

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota- WLAN-Steckdose schaltet von alleine ab

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarthome2020 @crunchip last edited by

      @crunchip Das mit dem "und" sowie "oder" ist mir nach dem Posten aufgefallen und wurde schon geändert.
      Das mit den "Rules" kannte ich noch nicht. Steht nichts direkt im Menü unter Tasmota.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        CruziX @smarthome2020 last edited by

        @smarthome2020 Ich hab es sehr ähnlich am laufen wie du.
        Ich lasse meinen Rechner auch mit Strom an hochfahren.
        Zusätzlich habe ich das Logging in Tasmota auf 10 sek gestellt und ein Skript welches nach der Unterschreitung von 3 Watt nochmal nach 20 sek prüft ob die Leistung noch immer gering ist und dann die Steckdose ausschaltet.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarthome2020 @CruziX last edited by

          @CruziX Wie sieht das Skript zum Überprüfen aus? Das wäre vllt für den Standby-Betrieb des Rechners interessant.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            CruziX @smarthome2020 last edited by CruziX

            @smarthome2020

            //********************************************************* */
            //                  Computer und Monitorlogik
            //********************************************************* */
            var idComputerVerbrauch= 'alias.0.Yannick.Schreibtisch.Computer.Verbrauch';
            let idComputerFlag = '0_userdata.0.Datenpunkte.Funktion.Computer'; 
            var idMonitorAcer = 'alias.0.Yannick.Schreibtisch.Acer.An';
            var idMonitorPredator = 'alias.0.Yannick.Schreibtisch.Predator.An';
            
            let flagSchlafen = '0_userdata.0.Datenpunkte.Status.Schlafen';
            let idComputerStrom = 'alias.0.Yannick.Schreibtisch.Computer.An';
            let bCheckConsumption = false;
            
            var toVebrauchGering;
            var toVebrauchGeringAktiv = false;
            
            function checkConsumption(){
            if(toVebrauchGeringAktiv && !Check())
               return;
               function powerOffPc(){
                   if (Check()) {
                       setState(idComputerStrom, false);
                       toVebrauchGeringAktiv = false;
                       bCheckConsumption = false;
                   }
               }
             powerOffPc();
            
             toVebrauchGeringAktiv = true;
             toVebrauchGering = setTimeout(function () {
               powerOffPc();
             }, SekInMs(20));
            }
            
            on({id: idComputerVerbrauch, change: "ne"}, function (obj) {
             // Wenn die Steckdose an ist und weniger als 3 Watt zieht
             if(bCheckConsumption)
               checkConsumption();
            });
            
            on({id: idComputerStrom, change: "ne"}, function (obj) {
             SteuereComputerGeraete(obj.state.val);
            });
            
            
            on({id: idComputerFlag, change: "ne"}, function (obj) {
             if(obj.state.val)
               setState(idComputerStrom,true);
            });
            
            function SteuereComputerGeraete(i) {
             setState(idMonitorAcer, i);
             setState(idMonitorPredator,i);
            }
            
            function Check()
            {
               return Get(idComputerStrom) &&  Get(idComputerVerbrauch) < 3;
            }
            
            

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smarthome2020 @CruziX last edited by

              @CruziX Ich hab von den Skripten wenig Ahnung. Kenne nur Blocklys. Hast du mehrere Variablen für den PC? Also da sind ja zwei Monitore dabei.

              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                CruziX @smarthome2020 last edited by

                @smarthome2020 Ich mache in dem Skript noch etw mehr, als nur den PC abschalten.
                Meine Monitore schalten sich immer mit dem pc an und ab

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smarthome2020 @CruziX last edited by

                  @CruziX Sind also auch WLAN Steckdosen an dem Monitoren? Hab alles an einer Steckerleiste. Soll alles nur angeschaltet bzw abgeschaltet werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarthome2020 last edited by smarthome2020

                    Vor zwei Tagen war es wieder soweit. Der PC ist auf einmal aus gewesen. Im Log der Steckdose (aktuell unter Tasmota 8.2.0.1) war einfach gar nichts mehr aufgeführt. Der Log war leer. Lediglich Einträge ab dem Ausfall waren aufgeführt.
                    Ingesamt ist die Gosund SP111 bis auf dieses Mal gar nicht mehr ausgegangen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hassoya last edited by hassoya

                      Hallo und frohe Ostern,

                      Ich bin noch relativ neu bei der Implementierung meiner Geräte im iobroker und habe hier noch einen Sonoff WiFi Plug rum liegen. Ich würde den lieber mit der Tasmota-Firmware betreiben, habe jedoch nicht das richtige Werkzeug dafür.

                      Wäre hier jemand bereit mir den kurzerhand zu Flaschen ? Porto würde ich selbstverständlich übernehmen. Es handelt sich hierbei um den Sonoff S20 Plug.

                      Anbei die passende Seite der Tasmota Device Templates Repository

                      Versteht mich nicht falsch, aber bevor ich wieder Werkzeuge bestelle und es danach nicht mehr benötigt wird, frage ich lieber nach Hilfe in der Community. Viele Grüße.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        smarthome2020 @hassoya last edited by

                        @hassoya
                        Hab noch keinen Sonoff geflasht. Aber letztlich wirst du doch wahrscheinlich mehr basteln/andere Teile flashen. Ich hab mir die Werkzeuge gekauft und löte zB mindestens 1x die Woche 😄 Das ist wie ne Sucht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        407
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly steckdose tasmota
                        4
                        12
                        2751
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo