Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Npm Error in Adapter Übersicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Npm Error in Adapter Übersicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Heinzelmaennchen last edited by

      Hallo Zusammen,

      momentan habe ich einen merkwürdigen Fehler. In der Übersicht der Adapter werden im Feld der "version" nur eine rotmarkierte Fehlermeldung "npm error" angezeigt. Geht man mit dem Mauszeiger über diesen Text, erscheint ein Tooltip mit der Meldung "Could not read Version from npm". Einzige Ausnahme sind die Adapter für "Artnet" und "Open icon library set as PNG". Hier werden die korrekten Versionen angezeigt. Unter der Spalte "installed" wird bei nicht einem einzigen Adapter etwas angezeigt. Auch nicht bei den beiden Ausnahmen.

      Nun habe ich in den Logs mal etwas nachgeforsch und bin darauf gestossen, dass beim gestrigen Update des Admin Adapters folgende Fehler geworfen wurden:

      `2016-07-27 23:30:15.990  - [32minfo[39m: host.castor instance system.adapter.admin.0 terminated with code 0 (OK)
      2016-07-27 23:30:40.012  - [32minfo[39m: iobroker ../authenticate_pam.cc:30:31: fatal error: security/pam_appl.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden #include <security pam_appl.h="">
                                     ^
      compilation terminated.
      
      2016-07-27 23:30:40.272  - [32minfo[39m: iobroker make: *** [Release/obj.target/authenticate_pam/authenticate_pam.o] Error 1
      2016-07-27 23:30:40.274  - [32minfo[39m: iobroker gyp
      2016-07-27 23:30:40.275  - [32minfo[39m: iobroker  
      2016-07-27 23:30:40.275  - [32minfo[39m: iobroker ERR! build error 
      2016-07-27 23:30:40.278  - [32minfo[39m: iobroker gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)
      gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:110:17)
      gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (child_process.js:1078:12)
      
      2016-07-27 23:30:40.279  - [32minfo[39m: iobroker gyp ERR! System Linux 3.16.0-4-686-paegyp ERR! command "node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
      gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/authenticate-pam
      gyp ERR! node -v v0.12.15
      gyp 
      2016-07-27 23:30:40.280  - [32minfo[39m: iobroker ERR! node-gyp -v v3.4.0gyp ERR! not ok 
      
      2016-07-27 23:30:40.288  - [32minfo[39m: iobroker npm WARN install:authenticate-pam@1.0.2 authenticate-pam@1.0.2 install: `node-gyp rebuild`npm WARN install:authenticate-pam@1.0.2 Exit status 1
      
      2016-07-27 23:30:42.528  - [32minfo[39m: iobroker npm WARN optional Skipping failed optional dependency /pm2/chokidar/fsevents:npm WARN notsup Not compatible with your operating system or architecture: fsevents@1.0.14
      npm WARN enoent ENOENT, open '/opt/iobroker/package.json'
      npm WARN iobroker No description
      npm WARN iobroker No repository field.
      npm WARN iobroker No README data
      npm WARN iobroker No license field.
      
      2016-07-27 23:30:42.547  - [32minfo[39m: iobroker host.castor Adapter "system.adapter.admin.0" is started[/code]</security>`
      Was mich zu der Frage bringt: Was ist denn derzeit die empfohlene node / npm Version / Kombination?
      
      Nicht falsch verstehen, bei mir funktioniert alles. Aber solche Fehler sind natürlich ein Grund, sich damit auseinanderzusetzen.
      
      Danke schon mal für die Hilfe.
      
      Ach so.
      
      node -v = 0.12.15
      
      npm -v = 3.10.5
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @Heinzelmaennchen:

        Was mich zu der Frage bringt: Was ist denn derzeit die empfohlene node / npm Version / Kombination `
        Node 4.xx

        Npm 2.xx

        Wobei node 4.xx nicht mit Wheezy klappt.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Heinzelmaennchen last edited by

          Hallo Rainer,

          danke für die schnelle Antwort.

          Ich habe Jessy im Einsatz. Dann mache ich mich mal an die Arbeit 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            Die aktuelle Installation von Node 4.4.7 enthält Npm 2.15.8.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Heinzelmaennchen last edited by

              Hallo Zusammen,

              also hier bei mir läuft irgend etwas total krumm und schief.

              Zunächst habe ich das alte nodejs entfernt "apt-get remove nodejs". Hat funktioniert. Danach via "apt-get install nodejs" wieder frisch installiert. Das war dann erstmal die identische Version wie schon zuvor. Dann den nvm von Nodejs.com. Mit diesem dann die Version 4.4.7 mit dem passenden npm 2.15.8 eingespielt.

              ioBroker gestartet. Läuft. Aber dann. Das selbe Phänomen wie zuvor, "npm error" in der Adapter Ansicht.

              In die shell gewechselt und "iobroker update" ausgeführt. Dann begann eine Orgie von nicht gefundenen npm Modulen. Hab ich alle nachinstalliert. Ca. 15 Stück. Jetzt bin ich immerhin soweit, dass iobroker fehlerfrei startet, die Versionsnummern angezeigt werden, leider aber andere Informationen nicht mehr 😞

              Hm, bin jetzt etwas ratlos. Neuinstallation?, Weitere Fehlersuche?

              Fazit: Alles funktioniert, keiner weiss warum 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Sieh mal hier:

                http://www.iobroker.net/?page_id=3397&l … ion_Nodejs

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bernado.Eco last edited by

                  @Heinzelmaennchen:

                  Hallo Zusammen,

                  also hier bei mir läuft irgend etwas total krumm und schief.

                  Zunächst habe ich das alte nodejs entfernt "apt-get remove nodejs". Hat funktioniert. Danach via "apt-get install nodejs" wieder frisch installiert. Das war dann erstmal die identische Version wie schon zuvor. Dann den nvm von Nodejs.com. Mit diesem dann die Version 4.4.7 mit dem passenden npm 2.15.8 eingespielt.

                  ioBroker gestartet. Läuft. Aber dann. Das selbe Phänomen wie zuvor, "npm error" in der Adapter Ansicht.

                  In die shell gewechselt und "iobroker update" ausgeführt. Dann begann eine Orgie von nicht gefundenen npm Modulen. Hab ich alle nachinstalliert. Ca. 15 Stück. Jetzt bin ich immerhin soweit, dass iobroker fehlerfrei startet, die Versionsnummern angezeigt werden, leider aber andere Informationen nicht mehr 😞

                  Hm, bin jetzt etwas ratlos. Neuinstallation?, Weitere Fehlersuche?

                  Fazit: Alles funktioniert, keiner weiss warum 😉 `

                  Hallo Heinzelmänchen,

                  probiere doch mal: npm install -g npm@latest-2

                  und teste es nochmal.

                  Gruß

                  Bernado

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Heinzelmaennchen last edited by

                    @Rainer:

                    Danke für den Link. Der hat aber leider ein kleines Manko. Weiß ich nicht, glaube ich aber. Ich verwende nämlich keinen Raspi! Sondern einen HP x86 basierten Server mit i5, 8GB RAM und SSD. Sowie ein vollkommen standardbelassenes Linux (Jessie). Ob da die auf Raspi angepassten setup-scripte und python rpi-gpio scripte wirklich gut sind? Ich weiss es ehrlich nicht.

                    Möglicherweise wäre es ja mal angebracht, eine solche Installationsdoku auch mal für eine Standard x86 Umgebung zu schreiben?! Ich mache das sehr gerne, muss aber erst mal wissen wie es richtig geht.

                    @Bernado - Nur mal interessehalber bevor ich den Befehl ausführe - Was bewirkt der ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Hallo Bernhard,

                      Auch auf standard kannst du den Teil mit purge zum entfernen und curl zum Laden sowie install für die Neuinstallation nehmen.

                      Lass nur die Python gpio weg.

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Zusatz:

                        Wenn du aber eh schon node 4.xx und npm 2.xx drauf hast, liegt der Fehler vielleicht woanders!

                        Stell mal dein Repository auf "online"

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Heinzelmaennchen last edited by

                          Hallo Rainer,

                          glaub ich ehrlich gesagt nicht.

                          Aber mir ist tatsächlich ein Unterschied zu Deiner Doku aufgefallen.

                          1. Ich habe node remove ohne! den Parameter purge ausgeführt.

                          2. die Installation habe ich ohne die build-essentials gemacht.

                          Ich werde das also heute Abend, wenn die Familie im Bett ist nochmal machen. Es handelt sich dabei nämlich um mein Produktives System !!

                          Immerhin habe ich ein vollständiges Backup und kann jederzeit zurück 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Heinzelmaennchen:

                            glaub ich ehrlich gesagt nicht. `
                            Probier es mal. Kannst ja immer wieder zurück.

                            Das Repository fast-online hat manchmal Probleme.

                            Wenn das dann nicht erreichbar ist kann es dir au h die Versionsnummern nicht liefern.

                            Stell mal auf online um und mache einen Refresh im Adapter Reiter.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Bernado.Eco last edited by

                              Hallo Bernhard,

                              ich betreibe den iobrocker zum testen in einer VM also auch x86-System unter Unbuntu Server 16.04.

                              Die Installation läuft Erfolgreich wie folgt bei mir ab:

                              apt-get install npm

                              ln -s /usr/bin/nodejs /usr/bin/node

                              cd /opt

                              mkdir iobroker

                              chmod 777 iobroker

                              cd iobroker

                              npm install –unsafe-perm iobroker

                              Dann läuft schon mal der iobroker.

                              Wenn ich dann jedoch addons installieren möchte, kommt es auch zu jede menge Fehler-Meldungen. Da npm nicht auf den neusten Stand ist.

                              Daher mit: npm install -g npm@latest-2 nach installieren.

                              Dann klappt alles. Da du ja ein Backup hast ist es ja kein Thema es auszuprobieren.

                              Gruß

                              Bernado

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Bei mir hat dieser Befehl unter xubuntu auf einem pine64 anscheinend nicht funktioniert

                                Es gab zum Abschluss zwar die Meldung dass jetzt 2.25.x drauf sei aber npm -v zeigte weiterhin 3.xx an.

                                Auch bei dem Versuch ioBrokerzu installieren gab es (wegen anderen Ursachen( Probleme wobei auch da die npm Version 3.xx angemeckert wurde.

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Heinzelmaennchen last edited by

                                  Guten Abend zusammen,

                                  also ich hab jetzt die Installation nochmals durchlaufen lassen. mit allem drum und dran.

                                  Und siehe da, funktional scheint alles zu laufen.

                                  Das Repository hab ich auf Online. Ich bekomme auch die "Version" angezeigt. Lediglich unter "Installed" ist kein Eintrag vorhanden. Und dabei handelt es sich doch um meine eigenen Adapter die da kommen müssten.

                                  Aber da muss ich wohl morgen nochmal ran.

                                  Herzlichen Dank an Euch alle für die Mithilfe.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  557
                                  Online

                                  31.8k
                                  Users

                                  80.0k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  15
                                  1989
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo