NEWS
Conbee 2 Reichweite und Erfahrung?
-
@Wildbill said in Conbee 2 Reichweite und Erfahrung?:
Zu unterschiedlich sind die Empfangs- und Sendewerte allein schon durch verschiedene Sender und Antennen bei den einzelnen Geräten.
Da stimme ich Dir absolut zu. Daher doch mein Vorschlag den Vergleich immer mit einem Aqara/Xiaomi Magnetsensor (Tür-/Fensterkontakt) zu machen. Dann kann man diesen Einflussfaktor ausschliesen.
Und: Es soll ja keine Diplomarbeit werden, und kein 100% valider Vergleich, sondern nur erstmal erste Anhaltspunkte liefern.
-
@whiterussian
Naja, dann hast Du aber für genau den einen Sensor/ das eine Gerät eine ungefähre Ahnung wie weit Du damit weggehen kannst, bzw. was sich wie auf den Empfang auswirkt. Und schon irgendeine Änderung (andere oder neue smarte Birne irgendwo montiert) und schon müsstest Du den Test wiederholen und wüsstest wieder nur für dieses eine Gerät, wie sich die Änderung auswirkt.
Irgendwie verstehe ich nach wie vor den Sinn Deines Vorhabens nicht. Was fängst Du mit dieser Information dann an? Irgendwelche Vergleiche mit anderen Geräten oder gar anderen Usern machen ja keinen Sinn, da sich jeder Coordinator/Router/Endgerät etwas anders verhält, auch baugleiche Geräte aus der gleichen Charge. Das hatte ich ja oben geschrieben. Also hast Du einen "Benchmark" für genau dieses eine Gerät und für genau die gerade vorhandene Situation. Ein WLAN mit ungünstigem Kanal auf dem Zigbee-Kanal aus der Nachbarschaft und schon stimmt das Ergebnis nicht mehr und Du musst den Test wiederholen.Da bleibe ich lieber bei der bewährten Methode: Gerät dorthin, wo es hin soll und schauen ob es geht. Wenn nicht, dann eben schauen, wo sich passende Router so integrieren lassen, dass es passt.
Oder gleich das ganze Haus smart machen und mit diversen Zigbee-Lampen/Sensoren/Repeatern ausstatten und die Arbeit einfach die Hardware bzw. Software machen lassen.Gruss, Jürgen
-
@smarti2015
Hi , also ich bin begeistert von der Reichweite und der Funktionalität des Conbee 2 Sticks, ich hatte vorher auch 2 Systeme im Einsatz, Xiaomi und Ikea, dort hatte ich immer mal wieder Verbindungsprobleme. Ich habe jetzt alles auf den Conbee 2 angelernt und keine Problem mehr. Auch die Reichweite ist super, Obergeschoss bis Keller und auch bis in die Gartenhütte.
Die Probleme die mit deiner Lampe und deinem Sensor, können auch dadurch kommen das du jetzt 4 verschiedene Zigbee Systeme gleichzeitig bei Dir am laufen hast, wenn ich das richtig verstanden habe hast du ja ein Hue, ein Ikea und ein Xiaomi Gateway am laufen, dazu jetzt noch den Conbee Stick, da wird es wohl auch gegenseitige Störungen geben, vor allem wenn 2 Systeme eventuell auf dem gleichen Kanal laufen. -
@frankyboy73 : ah ok das könnte es sein. dann muss ich am Wochenende mal alles ablernen und neu einrichten. Oha das wird ne Arbeite. Muss ja noch alles Scripte dann anpassen. Hoffe das es dann auch alles funktioniert, aber wenn du sagst, du bist mit der Reichweite zufrieden, macht mir das Hoffnung. Hatte vorher mal den CC2531 Stick im Einsatz, aber das lief überhaupt nichts stabil und ich war einfach nicht damit zufrieden.
-
@smarti2015 kann über die Reichweite auch nur positives berichten. Bis 2.5 Etagen unter mir kein Problem.
-
@smarti2015 bei mir bisher auch keine Probleme mit der Reichweite. Aktuell den Stick direkt am Laptop im EG ohne Verlängerung angeschlossen. Reichweite im EG und bis zum Gartenhaus, Keller und 1. OG sehr gut.
-
Das hört sich gut an
Danke für Eure Hilfe und Info
-
@CruziX said in Conbee 2 Reichweite und Erfahrung?:
@smarti2015 kann über die Reichweite auch nur positives berichten. Bis 2.5 Etagen unter mir kein Problem.
nur zur Sicherheit (Frage auch an DennisMenger): OHEN den Einsatz eines Repeaters bzw. einer Lampe etc "dazwischen"? Wie weit ist das Gartenhaus entfernt?
-
@whiterussian sagte in Conbee 2 Reichweite und Erfahrung?:
@CruziX said in Conbee 2 Reichweite und Erfahrung?:
@smarti2015 kann über die Reichweite auch nur positives berichten. Bis 2.5 Etagen unter mir kein Problem.
nur zur Sicherheit (Frage auch an DennisMenger): OHEN den Einsatz eines Repeaters bzw. einer Lampe etc "dazwischen"? Wie weit ist das Gartenhaus entfernt?
@whiterussian ca. 10 Meter, da kommt dann erst die erste Steckdose von Osram
-
@whiterussian bei mir war der 2.5 etagen entfernte sensor in Einsatz, ohne irgendwelche Lampen oder repeater, die hatte ich da noch nicht. Mittlerweile eine innr Steckdose dazwischen, zur gefühlten Sicherheit