Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Frage: mit Blockly Dateiinhalt verarbeiten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage: mit Blockly Dateiinhalt verarbeiten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Hallo,

      ich möchte mittels Blockly vom IOBroker RPI die CPU-Temperatur eines zweiten, im Netz befindlichen PI überwachen.

      Nach erstellen der ssh -Schlüssel wird die Temperatur zweiten RPI nach /opt/iobroker/tmp/temp_rpi205.txt ausgeben. Inhalt der Datei ist dann bspw. "temp=56.0'C".

      540c1070-a012-40bf-b77c-386df0cd7ddc-image.png

      So weit so gut:-) Ich weis ehrlich gesagt nicht, ob ich grundsätzlich auf dem richtigen Weg bin und taste mich erst mal nur vor.

      Als nächstes müsste der Wert aus der Datei zur weiteren Verwendung extrahiert werden?? oder besser gleich einen Datenpunkt damit füllen ? Stehe gerade auf dem Schlauch !

      Für Tipps wäre ich jedenfalls dankbar.

      LG

      EDIT: stelle gerade fest, das der Aufruf nur von der Console funktioniert.

      ssh pi@192.168.0.205 vcgencmd measure_temp >/opt/iobroker/tmp/temp_rpi205.txt
      

      führt man das o.g. Blockly aus, bleibt die Datei leer. Warum das ? Ich dachte ich sei schon einen Schritt weiter 😉

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        CruziX @Guest last edited by

        @biker Wieso machst du dir denn den Umweg über eine Datei?
        Bevor du die Temperatur in eine Datei schreibst, kannst du doch auch mittels curl und der simple-api direkt den Datenpunkt setzen 🙂

        ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @CruziX last edited by A Former User

          @CruziX sagte in Frage: mit Blockly Dateiinhalt verarbeiten:

          @biker Wieso machst du dir denn den Umweg über eine Datei?

          aus Gründen mangelnder Kenntnis 🙂 ! Nun habe ich den Adapter installiert und kann nun Werte in den Datenpunkt schreiben.

          http://192.168.0.10:8087/set/javascript.0.Status.RPI-202.CPU.temperatur?value=XXX

          Bleibt nur noch, wie Temperatur gesetzt werden muss. Das wäre zu einfach:

          http://192.168.0.10:8087/set/javascript.0.Status.RPI-202.CPU.temperatur?value= ssh pi@192.168.0.205 vcgencmd measure_temp
          

          EDIT: sorry du hattest noch "mittels curl " erwähnt. das muss ich noch recherchieren ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User @CruziX last edited by A Former User

            @CruziX so, nach kurzer Recherche, wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich ein Script auf dem zu überwachendem PI am besten mittels cron laufen lassen.

            Im Script die Temperatur abfragen und den Wert mittels

            curl http://192.168.0.10:8087/set/javascript.0.Status.RPI-202.CPU.temperatur?value={$CPU-temp}
            

            in den Datenpunkt schreiben. Versuche ich Vielen Dank !

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            658
            Online

            32.0k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            blockly
            2
            4
            312
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo