NEWS
IPad und Script Editor…
-
Hallo zusammen,
mal eine Frage zum Script Editor:
Auf meinem iPad kann ich so gut wie keine Änderungen an den Scripten vornehmen, weil weder die Softtastatur noch meine (Logitech-)Hardtastatur dort funktioniert. Ich weiche dann notgedrungen auf den Windows PC aus
Manchmal funktionieren die Zahlen/Buchstaben-Tasten, die Cursor-Tasten (auf der Logitech Tastatur) funktionieren nie.
Oder kann man da was einstellen?
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Konfig:
iPad pro ios 9.3.3
Logitech Case mit Hardware Tastatur
iobroker js-controller 0.11.1
admin 1.4.0
javascript 2.2.1
Danke für jede Rückmeldung.
Lg
-
Wird Dir zwar nicht weiterhelfen, aber die Einschränkungen, die man mit einem iPad bei der Bedienung von ioBroker und WebUI auf der CCU2 hat, haben mich dazu bewogen, mein iPad Air 2 gegen ein Microsoft Surface 3 zu tauschen. Seitdem ist das Editieren von Programmen und Skripten auch im Bett kein Problem mehr.
Gruß,
Thorsten
-
Hallo Thorsten,
danke für diese Rückmeldung, aber wg. iobroker mein Tablett wechseln habe ich definitiv nicht vor!
Ich hoffe mal auf die Cracks hier im Forum, vlt. wird das iPad in Zukunft besser unterstützt
Sonst keine iPad user hier?
Lg,
-
Hallo Stmiko,
Bluefox nutzt selbst keine Apple-Geräte. :idea: Mit etwas Glück, tut sich in den nächsten Monaten was: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ple#p31669
Sonst hilft nur http://www.iobroker.net/?lang=de, damit entsprechende Hardware zum Testen angeschafft werden kann. :lol:
Pix
-
Ich nutze selbst mehrere IPads, aber auf die Idee das ich genaue Positionierungen mit dem Tablet mache bin ich nicht gekommen. Dafür nutze ich meinen PC.
-
Ich nutze selbst mehrere IPads, aber auf die Idee das ich genaue Positionierungen mit dem Tablet mache bin ich nicht gekommen. Dafür nutze ich meinen PC. `
Das gleiche hier. Ich nutze auch direkt MacOSX Safari zum editieren und das mit gutem erfolg. Einzig alleine die VIS anzeigen auf dem iPad sind leider hier von Performance Problemen geplagt (siehe http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=3373)
-
Hi und danke für die Beiträge,
das mit der 'fehlenden' HW bei BF ist wohl ein Problem
Vielleicht sollten wir mal eine iPad Sammelaktion starten damit die ios Geräte besser supported werden können (ein iPad1 hat er wohl mittlerweile :).
Den Großteil der Arbeit erledige ich auch auf meinem Windows-PC, aber um mal eben ein script zu erweitern oder logs einzufügen würde ich schon gerne das iPad nutzen zumal das pro mit entsprechender Bildschirm-Diagonale und Tastatur ganz brauchbar wäre.
Woran liegt das? Schliesslich funktioniert das iPad "ausserhalb" von iobroker nach m.M. ganz gut?
Speziell beim script editor aber ist das iPad aber einfach unbrachbar. Also eine Konfig-Problem?
Ich erstelle dazu mal einen JIRA Case, vielleicht kann sich BF nach seinem Urlaub mal dazu äussern.
Lg,
-
Hallo,
also ich schreibe zwar auch gerade vom iPad, habe dies aber nur weil es damals ein Geschenk zur Hochzeit war.
Ich kann die Beobachtungen aber bestätigen. Die Adminoberfläche des ioBroker ist mit dem iPad ein Graus. Das geht sogar mit meinem Xperia Z3 c und Android besser (auch wenn der Screen deutlich kleiner ist).
Ich würde aber die Schuld nicht auf ioBroker schieben, denn auch manch andere Website ist auf dem iPad einfach nicht bedienbar…
Ich persönlich habe mir abgewöhnt ioBroker mit dem iPad zu bearbeiten. Zumal gerade das Scripting mit einer physikalischen Tastatur deutlich besser zu händeln ist.
Aus diesem Grund würde ich es auch viel lieber sehen, dass Bluefox seine Zeit in die Weiterentwicklung von ioBroker investiert, als darin so ein "Nieschenprodukt" voll zu supporten. (Und jetzt bitte lächeln und mich nicht gleich steinigen, es war ein Spaß!
Ich denke das Wichtigste sollte sein, dass man auf möglichst jedem Gerät vis sauber (und ohne Performanceprobleme) darstellen kann. Für Admintätigkeiten muss man dann eben auf einen Desktopbrowser umsteigen. Die scheinen ja alle soweit ganz gut zu funktionieren.
...nur meine Meinung am frühen Sonntagmorgen.
MfG,
Andre
Geschrieben mit Tapatalk
-
> …nur meine Meinung am frühen Sonntagmorgen. :)
Dem kann ich mich nur anschließen. Selbst auf einem SurfacePro3 macht editieren einer View nicht wirklich Sinn.Viel wichtiger ist es ioBroker stabil und performant zu bekommen und die Doku an zentraler Stelle
-
Ich habe es probiert:
Auf meinem iPad Mini 3 funktioniert die Admin-Oberfläche einwandfrei. Skripte lassen sich mit der Softtastatur auch ändern. Sowohl mit Safari als auch mit Chrome. Das einzige Problem, die Namen der Skripte in der Auflistung links kann ich nicht sehen, weil die Tabellenspaltenbreite zu klein ist, aber man kann problemlos raufklicken und wenn man das richtige erwischt hat, rechts editieren.
Da man mit mit iPad eher nicht (länger) codet, plädiere ich auch wie andre und htrecksler dafür, die Umstellung auf ein responsives Design für den Adminbereich gaaaaaanz nach hinten zu verschieben. Da wären mir auch andere Themen wichtiger.
-
Hallo zusammen und Danke für Eure Meinungen.
Nur um das klarzustellen, mit diesem Fred ging es mir nicht um den Sinn oder Unsinn mit dem iPad eine View zu erstellen. Das ist sicher auf einem Pc mit Maus und Tastatur effektiver!
Es geht mir um die schlechte Unterstützung des iPad im Script Editor des Javascript-Adapters! Der "Rest" von iobroker ist m.M. gut mit dem iPad zu bedienen, nur irgendwie hakt es im besagten Editor.
Lg