Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hg6806
      hg6806 Most Active @Glasfaser last edited by

      Das ist einiges, deshalb wieder als Text File

      Browser-Konsole.txt

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

        @hg6806 sagte in Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert:

        Das ist einiges,

        alles ERROR?

        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active @Homoran last edited by

          @homoran
          Nein, nicht ein Fehler.
          Nur ein paar Warnings

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @hg6806 last edited by Glasfaser

            @hg6806

            Dein Log ist überfüllt von

            subscribe
            

            Bei der Auswahl des Objekts im Blockly Baustein ,

            klapp mal hier alle Ordner zu :

            2c1138ba-85b0-4b61-ad07-20a3dcdc3117-grafik.png

            und dann nur als Test den Ordner 0_userdata aufklappen , z.b einen Testdatenpunkt anwählen .

            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active @Glasfaser last edited by

              @glasfaser

              Ich habe es jetzt hinbekommen.

              Wahrscheinlich war tatsächlich zuviel aufgeklappt, dadurch war das System überlastet.
              Kann das sein?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser last edited by Glasfaser

                @hg6806 sagte in Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert:

                Kann das sein?

                Meine große Vermutung ist ... ja.
                Also nach deinem Log sieht es so aus.
                .

                @apollon77 dann wäre es auch im javascript Adapter die Begrenzung mit dem Objektbaum !?
                oder gehört das Popup zum Admin !?
                .

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1656

                Glasfaser-io created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                closed Admin 6 , bei Objekte den Objektbaum begrenzen. #1656

                apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @Glasfaser last edited by

                  @glasfaser sagte in Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert:

                  oder gehört das Popup zum Admin !?

                  Kommt quasi vom Admin ... am besten das Issue erweitern

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @apollon77 last edited by

                    @apollon77 sagte in Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert:

                    am besten das Issue erweitern

                    Erledigt .

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • apollon77
                      apollon77 @Glasfaser last edited by

                      @glasfaser Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active last edited by

                        OK, danke allen für den super Support!

                        Quintessenz, also zumindest für meinen Fall, Systemüberlastung durch zuviele offene Datenpunkte und Laden der Werte.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          D-H-H @hg6806 last edited by D-H-H

                          @hg6806 said in Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert:

                          OK, danke allen für den super Support!

                          Quintessenz, also zumindest für meinen Fall, Systemüberlastung durch zuviele offene Datenpunkte und Laden der Werte.

                          Scheint mir mir ebenfalls gelegentlich die Ursache gewesen zu sein.

                          Folgendes löst das Problem bei mir das Kernproblem allerdings sofort und final:

                          \opt\iobroker\iobroker-data\iobroker.json
                          "noFileCache" = true

                          Die darunter liegende Hardware hat 64GB RAM, Intel I7 und SSD. System läuft auf Ubuntu Linux und langweilt sich die meiste Zeit.
                          Dennoch geschehen diese Speicherfehler unabhängig vom Browser und Plattform, von der aus aufgerufen wird.

                          Für eine Weile konnte ich den Objektbaum minimieren und die Speicherung funktioniert wieder. Aber bei nun 300+ Skripten (allesamt recht minimalistisch, keine großen dabei) und einem großen KNX System, dass darüber angesteuert wird, half nur noch das Setzen des o.g. Parameters.

                          Was nun bleibt, ist dass das System nach und nach immer träger wird und das speichern langsam länger dauert. Aber es speichert erstmal wieder und setzt mir die Skripte nicht während der Bearbeitung wieder zurück.

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                          • apollon77
                            apollon77 @D-H-H last edited by

                            @d-h-h Hm ... also jetzt müssten wir mal ganz tief schauen ...

                            noFileCache=true hat ausschliesslich eine Auswirkung auf Server-Seite und auch nur beim Zugriff auf Dateien aus dem iobroker Storage. Alles ist hier nicht relevant.

                            Bei die r ist auch die Frage ob es im Browser langsam wird oder auf Server seite. ALso du müsstest jetzt mal gaaanz viele Infos, beschreibungen was diu genau meinst , ggf ein Video und sowas bereistellen das wir helfen können.

                            Fakt ist für mich: Dieses Setting kann an sich für das hier beschriebene Theme KEINE Auswirkung haben

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              D-H-H @apollon77 last edited by D-H-H

                              @apollon77 Hat es aber. Ohne die beschriebenen Einstellungen werden die verwendeten Browser - Chrome, Vivaldi und Edge - gleichermaßen langsamer. Ein Neustart des ioBroker Servers behebt jedoch alle Speicherprobleme - für eine gewisse Zeit. Egal welcher Laptop, egal welches OS, egal welcher Browser.

                              Der Server läuft derzeit wieder einige Tage - ich kann nach wie vor Speichern. Der Zeitraum, bis der Speichern Button erscheint, ist nach Änderungen ca. 1-2 Sekunden. Der Zeitraum vom drücken des Speicherbuttons bis zum erfolgreichen speichern ist wieder 1-2 Sekunden. Es geht also nicht "biltzschnell" aber man kann damit arbeiten.

                              Ohne die o.g. Änderung erscheint der Speichern Button erst gar nicht oder erst nach 1-2 MINUTEN. Teilweise werden Änderungen im Skript einfach wieder rückgängig gemacht und auf den Zustand zurückgesetzt, als das Skript aufgerufen wurde.
                              Den Speichern Button zu drücken hat manchmal Erfolg - nach 1-5 Minuten - manchmal passiert auch gar nichts. Manchmal setzt er auf Start zurück.

                              Ich besitze eine eigene Software Entwicklungsfirma - bins ja gewohnt, dass mir Devs sagen "das kann gar nicht sein" und dann in voller Bewunderung selbst vor dem Problem stehen 😉
                              Vielleicht ist es bei mir ja was anderes als bei den anderen Betroffenen hier - aber die anderen Beschreibungen hören sich für mich stark nach dem gleichen Problem an. Ein immer langsamer werdender Server, bis irgendwann der Cache voll ist.
                              Unter dem ioBroker liegt bei mir eine High Performance Maschine. Serverplatten im RAID 10. Linux Ubuntu Server 22.x. 64 GB RAM. i7 mit 3,8Ghz. Derzeit keine andren VMs am laufen.
                              Die Hardware langweilt sich - während das Speichern der Skripte scheinbar in Timeouts läuft.

                              Das hat mit dem Browser nix zu tun. Fehlermeldungen im Browser sind lediglich, dass die Gegenseite nicht mehr antwortet.
                              Könnte es sein, dass der Server etwas aus dem Cache laden will und es dort nicht findet? Oder beim Schreibvorgang in den Cache schreibt und der nichts mehr aufnimmt?
                              Ich kann gern mal einen meiner Frond-End Devs dransetzen.

                              DJMarc75 apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @D-H-H last edited by DJMarc75

                                @d-h-h bin jetzt nicht grad ein Guru oder Developer aber ein Poweruser und kann da nur sagen dass Dein Problem wohl an einem/mehreren "faulen" Skripten liegen könnte... Schleife, Cron,... Hatte Ähnliches Verhalten auch schon und nachdem ich meine Skripte kontrolliert und bereinigt hatte war dieses Verhalten verschwunden. Kann mich aber auch mal wieder täuschen.
                                VG

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  D-H-H @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75 Und die Skripte sind nur faul, wenn der Cache nicht deaktiviert ist? Unwahrscheinlich.

                                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • DJMarc75
                                    DJMarc75 @D-H-H last edited by

                                    @d-h-h sagte in Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert:

                                    Und die Skripte sind nur faul, wenn der Cache nicht deaktiviert ist? Unwahrscheinlich.

                                    war nur ein Tipp... halte mich dann gerne weiterhin raus und lass die Profis ran.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @D-H-H last edited by apollon77

                                      @d-h-h Strange. Also mit so einem System sollte sie Server Seite egal sein - Bzw wenn es langsamer wird dann eindeutig im CPU Verbrauch zu sehen sein. Wie ist es da?
                                      Wie us RAM Verbrauch der Prozesse?

                                      Die meisten probs bisher bei sowas waren eher im Browser. Vor allem wenn Admin tabs über Tage offen sind und sich so mit Daten zufressen. Das hast du auch ausgeschlossen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tklein last edited by

                                        hi zusammen,

                                        ich habe das problem auch extrem. ich kann kaum mit blockly arbeiten/speichern.

                                        gibt es dazu neuigkeiten, wie man das beheben/umgehen kann? JS Controller ist 5.0.16 auf einem Raspi 4 mit 4 GB RAM

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @tklein last edited by

                                          @tklein

                                          Sind die 4GB vielleicht etwas knapp bemessen? Wie viele Instanzen hast du laufen?

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tklein @saeft_2003 last edited by

                                            @saeft_2003 44 aktive momentan. plane auch ein baldiges hardwareupdate 🙂
                                            --> https://forum.iobroker.net/topic/70483/zigbeedevices-nach-hardwaretausch-erneut-pairen/1

                                            ist sonst nur noch fhem und influxdb drauf

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript blockly
                                            31
                                            363
                                            44079
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo