Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Hilfe für Schleife

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe für Schleife

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Hallo,

      ich tippe das hier alles einhändig und einäugig während die andere Hand / das andere Auge eine Neunmonatige beaufsichtigt, die gern die Wohnung umdekoriert (inkl. HM-Geräte :shock: 😮 ). Daher kann ich nicht tiefer einsteigen.

      'Works for me' reicht mir in diesem Fall.

      Pix

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas last edited by

        Haha, alles klar 🙂

        war ja auch nur eine reine Interessensfrage bzw Hinweis an andere. Ich versuche ja auch, ab und zu etwas zu geben und nicht nur zu fragen.

        Viel Spaß mit der Lütten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          on({
              id: x, 
              change: 'any'
          }, berechneZeit());
          
          

          Ich fürchte, in diesem Fall hat ein Tippfehler dafür gesorgt, dass es zu funktionieren scheint. Tut es das denn weiterhin?

          Die zwei Klammern hinter <u>berechneZeit</u> sorgen in diesem Fall dafür, dass die Funktion sofort aufgerufen wird. Der (nicht vorhandene) Rückgabewert wird von <u>on</u> anschließend als Funktion verstanden, die bei einem Trigger aufgerufen werden soll - hier wirds knallen, bzw. der Trigger wird so nicht funktionieren.

          Korrekt wäre

          on({
              id: x, 
              change: 'any'
          }, berechneZeit);
          
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pix last edited by

            Ja, stimmt. Danke!

            Verschlimmbessert…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pix last edited by

              Hab den Code oben korrigiert. Läuft jetzt wirklich.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                brufi last edited by

                Hallo zusammen,

                bei mir wird das Script von PIX nur ausgeführt, wenn ich in der Zeile mit der RegExp die Anführungsstriche weglasse:

                var x = /weatherunderground\.[0-9]\.forecast\.[0-9]+h\.qpf;
                

                Keine Ahnung warum das so ist…

                wenn ich den Pfad zum Datenpunkt mit Anführungszeichen ohne RegExp ins Script einfüge

                weatherunderground.0.forecast.30h.qpf
                

                und dann den Datenpunkt qpf in der Stunde 30 verändere funktioniert es :?

                Gruß

                Brufi

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pix last edited by pix

                  Auch wenn es schon älter ist: Habe mal angepasst, das alte Skript lief nicht mehr, weil die Struktur des weatherground-Adapters sich geändert hat.

                  Das Skript geht alle ForecastHourly-Datenpuntke des Adapters durch und sucht nach dem ersten Eintrag mit erwarteter Regenmenge über 0mm. Dann gibt es die Stunde und die zugehörige Wahrscheinlichkeit in einen Datenpunkt aus.

                  Passt ab Weatherunderground-Adapter Version 3.0.11

                  /* Wunderground Regen
                  
                  Abfrage des Weatherunderground Adapters im Bereich Vorhersage,
                  wann der nächste Regen erwartet wird.
                  
                  Findet in den forecastHourly-Datenpunkt den ersten Regen-Eintrag
                  Ausgabe in Text ("kein Regen", "X Stunden (X% [Wahrscheinlichkeit])")
                  
                  
                  
                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3447#p31858
                  
                  01.08.2016 erstellt von Pix unter Nutzung des obigen Skriptes
                  28.06.2017 Korrekturen
                  12.07.2017 Fehler abfangen und Typ Variable auf String geändert
                  06.03.2019 Code optimiert
                            berücksichtigt Niederschlag in der aktuellen Stunde (Stunde 0)
                  11.06.2019 auf neue Datenpunkte angepasst für weatherground-Adapter (getestet V3.0.11)
                  */
                  
                  const vorstd = 36; // Vorschau in Stunden (weatherundergroudn bietet neuerdings bis 36h Vorschau), kann hier auch kleiner sein
                  const idRegen = "Wunderground.Regenvorschau"; // Ziel-Datenpunkt
                  const wunder_inst = "weatherunderground.0."; // Weatherground-Adapter Instanz
                  const logging = true;
                  const fC = false;
                  
                  createState(idRegen, "kein Regen", fC, {
                    name: "Regenvorschau",
                    dec: "Wann gibt es den nächsten Regen",
                    type: "string",
                    role: "text"
                  });
                  
                  function berechneZeit() {
                     if (logging) log("Berechne Dauer in Stunden bis zum nächsten Regen");
                     let i = 0;
                     let data; // leer
                     let pop; // leer
                     for (i=0 ; i<vorstd; i++) {
                         if (getState(wunder_inst + "forecastHourly." + i + "h.precipitationChance").val > 0) {
                             data = getState(wunder_inst + "forecastHourly." + i + "h.precipitation").val;
                             pop = getState(wunder_inst + "forecastHourly." + i + "h.precipitationChance").val;
                             break; // beim ersten Auftreten der Regenwahrscheinlichkeit über 0 abbrechen
                         }
                     }
                  
                     if (i < vorstd && data) { // jetzt 36 Stunden
                         if (i == 0) { // wenn jetzt Regen
                             if (logging) log("In dieser Stunde werden " + data + "mm Regen erwartet (Wahrscheinlichkeit " + pop + "%)");
                             setState(idRegen, "jetzt (" + pop + "%)");
                         } else {
                             if (logging) log("In " + i + " Stunden werden " + data + "mm Regen erwartet (Wahrscheinlichkeit " + pop + "%)");
                             setState(idRegen, i + " Stunden (" + pop + "%)");
                         }
                     } else {
                         setState(idRegen, "Kein Regen erwartet (" + pop + "%)");
                         if (logging) log("Kein Regen erwartet (" + pop + "%)");
                     }
                  }
                  
                  // bei jeglicher Aktualisierung von Weatherunderground Berechnung starten
                  on({
                     id: /^weatherunderground\.[0-9]+\.forecast.*\.[0-9]+h\.qpf$/,  // forecastHourly, forecastDaily, forecast
                     change: "any"
                  }, berechneZeit);
                  
                  // bei Skriptstart
                  berechneZeit();
                  

                  Gruß
                  Pix

                  EDIT: Neueste Version hier: https://forum.iobroker.net/post/48353

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @pix last edited by

                    @pix Nachdem sich ja wieder einiges am Adapter geändert passt das Script nicht mehr.
                    58d97e92-28f3-48bf-9e47-5f7c39f3588f-image.png
                    im Adapter
                    38aa4330-2f7d-4f4f-b3e0-6eb0a3af40ac-image.png
                    33c9a392-01b0-4a50-b09c-c3fb8a6792fd-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • P
                      pix last edited by

                      Habs geändert:

                      /* Wunderground Regen
                      
                      Abfrage des Weatherunderground Adapters im Bereich Vorhersage,
                      wann der nächste Regen erwartet wird.
                      
                      Findet in den forecastHourly-Datenpunkt den ersten Regen-Eintrag
                      Ausgabe in Text ("kein Regen", "X Stunden (X% [Wahrscheinlichkeit])")
                      
                      
                      
                      http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3447#p31858
                      
                      01.08.2016 erstellt von Pix unter Nutzung des obigen Skriptes
                      28.06.2017 Korrekturen
                      12.07.2017 Fehler abfangen und Typ Variable auf String geändert
                      06.03.2019 Code optimiert
                                 berücksichtigt Niederschlag in der aktuellen Stunde (Stunde 0)
                      11.06.2019 auf neue Datenpunkte angepasst für weatherground-Adapter (getestet V3.0.11)
                      04.08.2019 geändert für Wunderground Adapter 3.1.1
                      */
                      
                      const vorstd = 36; // Vorschau in Stunden (weatherundergroudn bietet neuerdings bis 36h Vorschau), kann hier auch kleiner sein
                      const idRegen = "javascript."+ instance + ".Wunderground.Regenvorschau"; // Ziel-Datenpunkt
                      const wunder_inst = "weatherunderground.0."; // Weatherground-Adapter Instanz
                      const logging = false;
                      const fC = false; // nicht dauerhaft auf true stehen lassen. Wegen AAsynchronität dann keine Werte.
                      
                      createState(idRegen, "kein Regen", fC, {
                         name: "Regenvorschau",
                         dec: "Wann gibt es den nächsten Regen",
                         type: "string",
                         role: "text"
                      });
                      
                      function berechneZeit() {
                          if (logging) log("Berechne Dauer in Stunden bis zum nächsten Regen");
                          let i = 0;
                          let data; // leer
                          let pop; // leer
                          for (i=0 ; i<vorstd; i++) {
                              if (getState(wunder_inst + "forecastHourly." + i + "h.precipitation").val > 0) {
                                  data = getState(wunder_inst + "forecastHourly." + i + "h.precipitation").val;
                                  pop = getState(wunder_inst + "forecastHourly." + i + "h.precipitationChance").val;
                                  if (logging) log("Regeneintrag gefunden bei " + i + "h " + data + "mm");
                      
                                  if (i == 0) { // wenn jetzt Regen
                                      if (logging) log("In dieser Stunde werden " + data + "mm Regen erwartet (Wahrscheinlichkeit " + pop + "%)");
                                      setState(idRegen, "jetzt (" + pop + "%)");
                                  } else {
                                      if (logging) log("In " + i + " Stunden werden " + data + "mm Regen erwartet (Wahrscheinlichkeit " + pop + "%)");
                                      setState(idRegen, i + " Stunden (" + pop + "%)");
                                  }
                      
                                  i=vorstd; // beim ersten Auftreten der Regenwahrscheinlichkeit über 0 abbrechen
                              } 
                              if ((i == vorstd) && (pop === 0)) {
                                  setState(idRegen, "Kein Regen erwartet (" + pop + "%)");
                                  if (logging) log("Kein Regen erwartet (" + pop + "%)");
                              }
                          }
                          
                      }
                      
                      // bei jeglicher Aktualisierung von Weatherunderground Berechnung starten
                      on({
                          id: /^weatherunderground\.[0-9]+\.forecast.*\.[0-9]+h\.precipitation$/,  // forecastHourly, forecastDaily, forecast
                          change: "any"
                      }, berechneZeit);
                      
                      // bei Skriptstart
                      
                      berechneZeit();
                      

                      Gruß
                      Pix

                      Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @pix last edited by

                        @pix sagte in Hilfe für Schleife:

                        Habs geändert:
                        neuer Code für Wunderground 3.1.1

                        Hallo Pix!

                        Mir ist gerade aufgefallen, dass das Script seit 4.8. 21:50 Uhr nicht mehr aktuakisiert.

                        Beim DP javascript.0.Wunderground.Regenvorschausteht noch immer der Wert vom 4.8.
                        objects - ioBroker (8).png

                        Unter weathunderground.0wird jedoch der aktuelle Wert angezeigt.
                        objects - ioBroker (7).png

                        /* Wunderground Regen
                        {1}
                        Abfrage des Weatherunderground Adapters im Bereich Vorhersage,
                        wann der nächste Regen erwartet wird.
                        {1}
                        Findet in den forecastHourly-Datenpunkt den ersten Regen-Eintrag
                        Ausgabe in Text ("kein Regen", "X Stunden (X% [Wahrscheinlichkeit])")
                        {1}
                        {1}
                        {1}
                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=3447#p31858
                        {1}
                        01.08.2016 erstellt von Pix unter Nutzung des obigen Skriptes
                        28.06.2017 Korrekturen
                        12.07.2017 Fehler abfangen und Typ Variable auf String geändert
                        06.03.2019 Code optimiert
                                   berücksichtigt Niederschlag in der aktuellen Stunde (Stunde 0)
                        11.06.2019 auf neue Datenpunkte angepasst für weatherground-Adapter (getestet V3.0.11)
                        04.08.2019 geändert für Wunderground Adapter 3.1.1
                        */
                         
                        const vorstd = 36; // Vorschau in Stunden (weatherundergroudn bietet neuerdings bis 36h Vorschau), kann hier auch kleiner sein
                        const idRegen = "javascript."+ instance + ".Wunderground.Regenvorschau"; // Ziel-Datenpunkt
                        const wunder_inst = "weatherunderground.0."; // Weatherground-Adapter Instanz
                        const logging = false;
                        const fC = false; // nicht dauerhaft auf true stehen lassen. Wegen AAsynchronität dann keine Werte.
                         
                        createState(idRegen, "kein Regen", fC, {
                           name: "Regenvorschau",
                           dec: "Wann gibt es den nächsten Regen",
                           type: "string",
                           role: "text"
                        });
                         
                        function berechneZeit() {
                            if (logging) log("Berechne Dauer in Stunden bis zum nächsten Regen");
                            let i = 0;
                            let data; // leer
                            let pop; // leer
                            for (i=0 ; i<vorstd; i++) {
                                if (getState(wunder_inst + "forecastHourly." + i + "h.precipitation").val > 0) {
                                    data = getState(wunder_inst + "forecastHourly." + i + "h.precipitation").val;
                                    pop = getState(wunder_inst + "forecastHourly." + i + "h.precipitationChance").val;
                                    if (logging) log("Regeneintrag gefunden bei " + i + "h " + data + "mm");
                         
                                    if (i == 0) { // wenn jetzt Regen
                                        if (logging) log("In dieser Stunde werden " + data + "mm Regen erwartet (Wahrscheinlichkeit " + pop + "%)");
                                        setState(idRegen, "jetzt (" + pop + "%)");
                                    } else {
                                        if (logging) log("In " + i + " Stunden werden " + data + "mm Regen erwartet (Wahrscheinlichkeit " + pop + "%)");
                                        setState(idRegen, i + " Stunden (" + pop + "%)");
                                    }
                         
                                    i=vorstd; // beim ersten Auftreten der Regenwahrscheinlichkeit über 0 abbrechen
                                } 
                                if ((i == vorstd) && (pop === 0)) {
                                    setState(idRegen, "Kein Regen erwartet (" + pop + "%)");
                                    if (logging) log("Kein Regen erwartet (" + pop + "%)");
                                }
                            }
                            
                        }
                         
                        // bei jeglicher Aktualisierung von Weatherunderground Berechnung starten
                        on({
                            id: /^weatherunderground\.[0-9]+\.forecast.*\.[0-9]+h\.precipitation$/,  // forecastHourly, forecastDaily, forecast
                            change: "any"
                        }, berechneZeit);
                         
                        // bei Skriptstart
                         
                        berechneZeit();
                        

                        Weatherunderground läuft in 3.2.1

                        Hast du eine Idee?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        562
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        javascript
                        8
                        22
                        2793
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo