NEWS
(gelöst)Flot in der App
-
Guten Morgen Nobody, Guten Morgen Rainer,
ich hab das mit der Darstellung von Flot in der App noch nicht verstanden.
Wo muß ich die neue URL eintragen. Seit dem letzten Updaten wird der Chart
nicht mehr gefunden.
-
Hallo DirkK,
wenn man Flot/Rickshaw - Diagramme in Views darstellen möchte, fügt man normalerweise ein iframe - Widget hinzu und gibt als Quelle die URL an, die der Editor von flot/rickshaw erzeugt hat.
Diese fängt normalerweise mit z.b. http://192.168.1.1:8082/flot/index.html?…. an.
Um nun einfach die lokal vorhandene Version zu benutzen reicht es, den vorderen Teil der Url zu löschen. Dann sollte als Quelle nur noch /flot/index.html?.... eingetragen werden.
Der Browser ergänzt nun immer automatisch den Server mit den Daten der Seite, auf der sich der iframe befindet. Dies ist bei Anzeige der Views im Webbrowser dann wieder z.B. http://192.168.1.1:8082 und bei der App dann der lokale Dateipfad innerhalb der App.
Der externe Pfad wird zurzeit aufgrund einer Berechtigungsverletzung nicht akzeptiert. Es gibt hierzu bereits eine korrigierte Version auf github (pull request), es wird aber wohl noch etwas daueren, bis die neue Version veröffentlicht wird.
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk
-
Du musst in dem iframe Widget in dem Feld, wo du den URL den flot generiert einträgst nur am Anfang das http://192.168.xxx.yyy:8082 entfernen.
So dass der Eintrag nur noch mit /flot/…. Beginnt.
Gruß
Rainer
-
Danke euch beiden