Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. (gelöst)Flot in der App

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst)Flot in der App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DirkK
      DirkK last edited by

      Guten Morgen Nobody, Guten Morgen Rainer,

      ich hab das mit der Darstellung von Flot in der App noch nicht verstanden.

      Wo muß ich die neue URL eintragen. Seit dem letzten Updaten wird der Chart

      nicht mehr gefunden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nobody last edited by

        Hallo DirkK,

        wenn man Flot/Rickshaw - Diagramme in Views darstellen möchte, fügt man normalerweise ein iframe - Widget hinzu und gibt als Quelle die URL an, die der Editor von flot/rickshaw erzeugt hat.

        Diese fängt normalerweise mit z.b. http://192.168.1.1:8082/flot/index.html?…. an.

        Um nun einfach die lokal vorhandene Version zu benutzen reicht es, den vorderen Teil der Url zu löschen. Dann sollte als Quelle nur noch /flot/index.html?.... eingetragen werden.

        Der Browser ergänzt nun immer automatisch den Server mit den Daten der Seite, auf der sich der iframe befindet. Dies ist bei Anzeige der Views im Webbrowser dann wieder z.B. http://192.168.1.1:8082 und bei der App dann der lokale Dateipfad innerhalb der App.

        Der externe Pfad wird zurzeit aufgrund einer Berechtigungsverletzung nicht akzeptiert. Es gibt hierzu bereits eine korrigierte Version auf github (pull request), es wird aber wohl noch etwas daueren, bis die neue Version veröffentlicht wird.

        Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Du musst in dem iframe Widget in dem Feld, wo du den URL den flot generiert einträgst nur am Anfang das http://192.168.xxx.yyy:8082 entfernen.

          So dass der Eintrag nur noch mit /flot/…. Beginnt.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DirkK
            DirkK last edited by

            Danke euch beiden

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            509
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            1016
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo