NEWS
Moeller/Eaton Easy in ioBroker möglich?
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich wage es einmal, mein bewährtes Moeller Easy System anzusprechen. Zusätzlich habe ich jetzt für bestimmte Zwecke HomeMatic angeschafft (z.B. Keymatic)
Ich suche händeringend nach einer Lösung, um meine Hausautomatisation des Easy-Nets zu visualisieren und fern zu steuern.
ioBroker hat ja die verschiedensten Schnittstellen implementiert, jedoch keine für Moeller Easy, die hier zu finden ist:http://downloadcenter.moeller.net/ unter der Bezeichnung Easy Com = ( ftp://ftp.moeller.net/EASY/TOOLS/EASY_COM_V250.zip)
Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Ich möchte aus bestimmten Gründen schon bei Easy bleiben, da ich schon eine aufwendige Steuerung für mein gesamtes Haus (mit Szenen, 8 Netteilnehmer, etc.) erstellt habe und diese völlig problemlos und zuverlässig arbeitet (never change….)
Mir geht es vor allem um eine Visualisierung mit Steuerungsmöglichkeiten per Internet und/oder Android-Gerät.
Zusätzlich hätte ich gerne jetzt die Kombination mit HomeMatic unter einem Dach.
Hat einer eine Idee? Meine Programmier-Kenntnisse sind rudimentär.
Vielen Dank im Voraus!
jopebe
-
Hallo jopebe,
machbar wäre es, aber mit erheblichen Einschränkungen. In der verlinkten Dokumentation wird nur der Zugriff über die API, nicht aber das eigentliche Protokoll beschrieben. Diese ist komplett in einer DLL gekapselt.
DLL sind jedoch spezifische Windows-Libraries (kompilierter Code), die nicht ohne weiteres unter anderen Betriebsystemen oder anderen Prozessorarchitekturen verwendet werden können. Das bedeutet, ein solcher Adapter würde nur auf einem Windows-System laufen.
Da ioBroker komplett in Java-Script geschrieben ist, müsste hierfür eine nan-Kapsel für die c-API geschrieben oder mit Edge.js auf die .NET API zugegriffen werden, um über Javascript darauf zuzugreifen. Alternativ müsste man z.B. mit wireshark den Netzwerkverkehr mitschneiden und das Protokoll analysieren und entsprechend nachbauen. Wahrscheinlich wird die Übertragung aber verschlüsselt erfolgen, wordurch dieser Weg keinen Erfolg haben wird.
Da das Produkt nur eine geringe Verbreitung hat, wird es schwierig werden jemanden zu finden, der hierfür einen Adapter schreibt, insbesondere weil dies ohne Testsystem ein ziemlicher Blindflug wäre.
Gruß
Markus
-
Hallo und vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort.
Ich hatte es schon einmal vor geraumer Zeit bei OpenHab und im Easy-Forum versucht, und auch negative Antworten erhalten.
Allerdings setzte ich Hoffnungen in die Arbeit von Tüftlern, die sich im Easy-Forum austauschten: http://easy-forum.net/index.php?topic=6455.0
Dieses "Projekt" verlief leider im Sande, aber offensichtlich war doch ein Ansatz gegeben.
Nochmals vielen Dank!
jopebe
-
Die easy bietet auch die möglichkeit OPC Verbindungen zu nutzen. Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt, es gibt einen opc adapter in iobroker.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
-
Hallo,
nun habe ich ioBroker installiert. Allerdings finde ich den opc-Adapter nicht.
Es gibt Dateien auf github, mit denen ich allerdings nichts anzufangen weiß.
Hat schon jemand den opc-Adapter in Betrieb, oder kann mir jemand zeigen, wie man den client installiert.?
Vielen Dank im voraus.