Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. MQTT-Client Adapter - Werte irgendwann nicht mehr aktuell

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED MQTT-Client Adapter - Werte irgendwann nicht mehr aktuell

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F. M.
      F. M. last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich habe bei mir folgende Konstellation:

      Ich habe den MQTT Server auf einer Synology am laufen -> funktioniert ziemlich gut

      Ich übermittle Messwerte von Wemos Mini mit Tasmota Firmware 8.1.0 an den MQTT Server.

      Auf dem ioBroker läuft der MQTT-Client-Adapter welcher hier # abonniert hat.

      Leider stellt sich irgendwann (alle 1-2 Wochen, nicht reproduzierbar) der MQTT Client Adapter des ioBroker quer und nimmt keine Messwerte mehr an.

      Lösung: ich lösche den Datensatz, z.B. "mqtt-client.1.sonoff.tele.sonoff-heizung1.SENSOR" oder die komplette Baumstruktur des MQTT-Client Adapters, dann ist die Welt wieder in Ordnung und die neuen Messwerte trudeln ein.
      (deshalb vermute ich hier den Fehler beim MQTT-Client-Adapter... Wert löschen -> die neuen werte kommen rein)

      Kennt jemand das Problem ?
      Log habe ich derzeit noch keines, kann ich aber das nächste mal raus suchen.

      Im Log-Adapter ist es recht komisch...
      Zeile 13,da hab ich den Sensor-Datenpunkt gelöscht
      dann sieht man in 7 wie er ihn erneut abonniert
      allerdings taucht der "SENSOR" dann in 1-6 nicht mehr auf -> besitzt im Objekt-Browser allerdings aktuelle Werte ?!

      wäre euch wirklich um einen Rat dankbar...

      mqtt-client.1	2020-03-16 17:58:10.843	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.stat.sonoff-heizung1.LOGGING
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:58:10.843	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.stat.sonoff-heizung1.LOGGING
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:58:10.802	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.tele.sonoff-heizung1.STATE
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:57:40.892	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.stat.sonoff-heizung1.LOGGING
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:57:40.851	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.stat.sonoff-heizung1.LOGGING
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:57:40.809	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.tele.sonoff-heizung1.STATE
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:57:10.878	info	(7632) subscribed to {"sonoff/tele/sonoff-heizung1/SENSOR":0}
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:57:10.877	info	(7632) enabled syncing of mqtt-client.1.sonoff.tele.sonoff-heizung1.SENSOR (publish/subscribe:false/true)
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:57:10.877	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.tele.sonoff-heizung1.SENSOR
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:57:10.875	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.stat.sonoff-heizung1.LOGGING
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:57:10.835	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.stat.sonoff-heizung1.LOGGING
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:57:10.793	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.tele.sonoff-heizung1.STATE
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:56:42.950	info	(7632) unsubscribed from sonoff/tele/sonoff-heizung1/SENSOR
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:56:42.949	info	(7632) disabled syncing of mqtt-client.1.sonoff.tele.sonoff-heizung1.SENSOR
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:56:40.875	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.stat.sonoff-heizung1.LOGGING
      mqtt-client.1	2020-03-16 17:56:40.834	info	(7632) created and subscribed to new state: mqtt-client.1.sonoff.stat.sonoff-heizung1.LOGGING
      

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: HP Probook.
      Arbeitsspeicher: 8GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Windows 10
      Node-Version: 10.17.0
      Nodejs-Version: 10.x.x - bekomme nichts angezeigt wenn ich nodejs -v tippe
      NPM-Version: 6.11.3
      Installationsart: Win-Wizard
      Image genutzt: Wizard
      Ort/Name der Imagedatei: Link
      F. M. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F. M.
        F. M. @F. M. last edited by

        @F-M

        ich teste gerade mal, statt dem Mosquitto auf der Synology den MQTT-Adapter im iobroker im Servermode zu betreiben.

        Wir werden sehen

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @F. M. last edited by

          @F-M Da kann ich nur davon abraten den Adapter als Broker einzusetzen - auch wenn ich die Fehler nicht gemeldet habe, aber das hat mich ca. 2 Monate Zeit gekostet. Ich hatte nur Probleme mit dem ack-Flag. Wurde der Haken, dass das automatisch gesendet wird, hat das bei mir Endlosschleifen produziert, wenn ich den Haken rausgemacht habe, dann wurden die Änderungen aber nicht verarbeitet, wenn kein ack-Flag mitgesendet wurde.
          Seitdem habe ich auf der gleichen Maschine auf der der iobroker läuft und Mosquitto installiert und nutze den MQTT-Adapter als Client sowie Du mit # subscription - und das funktioniert einwandfrei.

          Bist Du Dir denn sicher, dass die Werte auch auf Deinen MQTT-Broker geschrieben werden? - Lösch doch mal Deine mosquitto.db und schau, ob sich dann die Werte wieder aktualisieren.

          F. M. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F. M.
            F. M. @mickym last edited by

            Danke schon mal für den Input, ist auch eine Option, werde ich als nächstes in Betracht ziehen.

            @mickym said in MQTT-Client Adapter - Werte irgendwann nicht mehr aktuell:

            Bist Du Dir denn sicher, dass die Werte auch auf Deinen MQTT-Broker geschrieben werden? - Lösch doch mal Deine mosquitto.db und schau, ob sich dann die Werte wieder aktualisieren.

            Ja die kommen an, da ich aktuelle werde mit einem anderen MQTT Client (Android) abgreifen kann und bekomme diese aktuell serviert.

            Ich halte den Threat mal aktuell...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            946
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            mqtt-client tasmota
            2
            4
            432
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo