Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rickshaw - keine Datenpunkte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rickshaw - keine Datenpunkte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Such besser 🙂 Die sind nur bei STATES zu sehen.
      48_histoiry.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        looxer01 last edited by

        oh je - ihr habt natürlich recht - und ich hatte sogar Doku gelesen 😞

        jetzt ist es klar - vielen Dank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ruhr70
          ruhr70 last edited by

          Kleine Anmerkung, bzw. kleiner Tipp noch dazu.

          Ich hatte bis vorhin immer das Problem, dass Rickshaw bei gleichbleibenden Werten den Graph nicht weiter nach rechts gezogen hat.

          Siehe z.B. den Chart unten. Die gelb markierten Linien wurden bisher nicht angezeigt.

          Auch da lag das Problem vor dem Monitor 😉

          Um "Speicherplatz zu sparen" hatte ich generell bei jeden Datenpunkt "nur Änderungen aufzeichnen" in Historie angeklickt.

          Das hatte zur Folge, dass die Graphen nicht weitergezeichnet wurden.

          Jetzt wird die Linie immer bis zur letzten Aktualisierung gezeichnet. Im Beispiel bis zu jeder vollen Stunde (Standardeinstellung Cron im yr Wetter Adapter).

          327_wettervorhersage.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Da habe ich auch einen unschönen Effekt gehabt, dadurch kam es zu solch "falschen" Kurven:
            144_iobroker_history_graph.jpg
            Der Wert war die ganze Zeit 0 und stieg dann erst auf 0,07.

            Auf der Grafik sieht es dann so aus, als stiege der Wert kontinuierlich an.

            Ich habe aber keine Ahnung, wie man das kompensieren könnte, wenn nur bei Änderung geloggt wird.

            Im Prinzip müsste dann unmittelbar vor dem neu geloggten Datenpunkt, noch der last value eingelesen werden.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ruhr70
              ruhr70 last edited by

              @Homoran:

              Ich habe aber keine Ahnung, wie man das kompensieren könnte, wenn nur bei Änderung geloggt wird.

              Im Prinzip müsste dann unmittelbar vor dem neu geloggten Datenpunkt, noch der last value eingelesen werden.

              Gruß

              Rainer `

              Hallo Rainer,

              das bekommst Du einigermassen im Griff, wenn Du in Rickshaw bei Interpolation step-after einstellst.

              Dann wäre in Deinem Beispiel die Linie die ganze Zeit auf 0 geblieben und bei der Änderung hochgegangen.

              Die ganzen "Kurven" sehen dann mehr digital aus.

              Wenn Du viele Messwerte hast, siehst Du die Treppeneffekte aber nicht.

              Ich nutze das z.B. auch um true/false Werte darzustellen (Tür auf/zu, Bewegungsmelder, CO2, usw.).

              Viele Grüße,

              Michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @ruhr70:

                das bekommst Du einigermassen im Griff, wenn Du in Rickshaw bei Interpolation step-after einstellst.

                Dann wäre in Deinem Beispiel die Linie die ganze Zeit auf 0 geblieben und bei der Änderung hochgegangen. `

                Danke für den Tipp,

                werde ich testen

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saxbav last edited by

                  Hallo,

                  hätte gerne das die Außentemperatur Sensoren protokolliert werden.

                  Muss ich jetzt extra state Variablen in der HM anlegen ?

                  406_2.jpg 406_1.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Hallo saxbav und Willkommen im Forum,

                    da stimmt was mit den Datenpunkten nicht.

                    Was ist zwischen den beiden Screenshots passiert.

                    Ist beidesmal der Reiter Objekte, einmal ist in rpc.0 nichts drin, beim anderen mal sind zwar die Kanäle 0 und 1, aber keine Temperatur

                    bei meinem TH-O werden in Kanal 0, die Geräteparameter und in Kanal 1 TEMPERATURE und HUMIDITY angezeigt.
                    144_iobroker_th_o.jpg

                    Hier scheint etwas mit dem rpc oder rega Adapter nicht zu stimmen.

                    Bitte davon auch Screenshots und auf welchem Gerät läuft ioBroker?

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saxbav last edited by

                      ` > Hallo saxbav und Willkommen im Forum,

                      da stimmt was mit den Datenpunkten nicht.

                      Was ist zwischen den beiden Screenshots passiert.

                      Ist beidesmal der Reiter Objekte, einmal ist in rpc.0 nichts drin, beim anderen mal sind zwar die Kanäle 0 und 1, aber keine Temperatur

                      bei meinem TH-O werden in Kanal 0, die Geräteparameter und in Kanal 1 TEMPERATURE und HUMIDITY angezeigt. `

                      Reiter Objekte wurde nur sortiert mit "state"

                      Läuft auf einen Raspberry PI 2

                      OK jetzt weiß ich wie es aus sehen muss.

                      Werde mir das morgen anschauen wo ran es liegt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saxbav last edited by

                        Dieser Fehler kommt beim einlesen in der Log Datei

                        hm-rpc.0	2015-04-24 19:49:16	error	hm-rpc.0 Error: XML-RPC fault: type error
                        ````:?:
                        
                        Werde das System noch mal neu Aufsetzten.
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Wahrscheinlich ist der rpc nur nicht korrekt konfiguriert.

                          Deshalb habe ich ja nach einem Screenshot gefragt.

                          Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saxbav last edited by

                            ` > Wahrscheinlich ist der rpc nur nicht korrekt konfiguriert.

                            Deshalb habe ich ja nach einem Screenshot gefragt. `

                            So endlich mal wieder etwas Zeit sich mit ibroker zu beschäftigen.

                            hier sind die Screenshot

                            406_zwischenablage03.jpg 406_zwischenablage02.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            916
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            18
                            3075
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo