Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Steuerung Hörmann SupraMatic 3 mit HMip-MOD-HO?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steuerung Hörmann SupraMatic 3 mit HMip-MOD-HO?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mguenther @Feuersturm last edited by

      @Feuersturm
      danke für den Hinweis. Ich verstehe es nicht.........
      Jetzt geht es auch bei mir, genau wie mit deinen Einstellungen. Ich habe vorher die Lüftungsposition ausprobiert und wollte dann das Tor hochfahren. Gab bei mir immer nen LOG Eintrag und ne Fehlermeldung und das Tor blieb in der Lüftungsposition.

      xmlrpc -> setValue: no dpType for hm-rpc.3.00241A49A7696D.1.DOOR_COMMAND!
      

      warum es jetzt funktioniert, weiß ich nicht, aber es funktioniert. Klappt es bei dir zuverlässig?

      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Feuersturm
        Feuersturm @mguenther last edited by

        @mguenther ich hatte bisher keine Probleme. Die Lüftungspositon nutze ich sehr selten. Primär verwende ich auf und zu.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mguenther @Feuersturm last edited by

          @Feuersturm
          und geht bei dir die Hörmann Fernbedienung noch? Ich habe seit gestern abend auch keine Probleme mehr, davor aber - wie gesagt. Ist schon komisch...

          Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Feuersturm
            Feuersturm @mguenther last edited by

            @mguenther Ja ich betreibe die Hörmann Fernbedienung parallel zum Homematic IP Modul.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Smarthome44737
              Smarthome44737 last edited by

              Hallo, ich habe den HmIP-MOD-HO über den HmIP AP Adapter eingebunden. Leider werden die Datenpunkte nicht vollständig angezeigt. Hat jemand einen Idee wie das gelöst werden kann?

              Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Feuersturm
                Feuersturm @Smarthome44737 last edited by

                @Smarthome44737 Hi, fehlen dir Datenpunkte oder werden die vorhandenen nicht mit Inhalt gefüllt?

                khg Smarthome44737 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • khg
                  khg @Feuersturm last edited by

                  auf der Seite von
                  https://www.homematic-inside.de/blog/hoermann-bringt-homematicip-kompatible-garagentorantriebe-auf-den-markt

                  steht:
                  Das ab dem 01.10.2019 lieferbare Modul kommuniziert dabei direkt mit dem HCP-BUS des Antriebs und via Funk mit dem Homematic IP System. Dabei werden folgende Antriebe der 3ten und 4ten Generation unterstützt:

                  Garagentor-Antrieb:
                  SupraMatic Serie 3 E/P (ab Index Ci)

                  Meine SupraMatic P Serie 3 ist von 2017, ist dieser nun kompatibel? Wie und wo kann man den Index feststellen?

                  khg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • khg
                    khg @khg last edited by

                    habe die Information gefunden. nach der Serienummer steht ein großer Buchstabe.

                    Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Feuersturm
                      Feuersturm @khg last edited by

                      @khg Richtig, das ist die relevante Stelle.

                      20200328_132158.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        LogSeb last edited by LogSeb

                        Moin zusammen,

                        ich baue auch gerade an meiner Torsteuerung mit dem HMIP-MOD-HO und ioBroker. Das hier ist mein aktueller Stand:

                        HMIP-MOD-HO ioBroker.png

                        Bedeutung der Datenpunkte (HM Dokumentation / S. 5018) :
                        HMIP-MOD-HO.png

                        Ich drücke also einen Taster, dieser verändert den Datenpunkt DOOR_COMMAND, dadurch wird das Tor angesteuert und in den entsprechenden DOOR_STATE gebracht. Die STOPP Funktion realisiere ich über die Abfrage des Datenpunktes PROCESS.

                        Das gefällt mir soweit schon ganz gut. Mit der Stopp-Funktion bin ich jedoch noch nicht wirklich zufrieden. Stoppe ich das Tor mit der Hörmann Fernbedienung während einer Fahrt, fährt es beim erneuten Start in die entgegengesetzte Richtung (Tor fährt hoch -> ich stoppe mit der Fernbedienung -> ich starte mit der Fernbedienung -> Tor fährt runter und vice versa).

                        In meinem Skript muss ich jedoch fix definieren, wohin das Tor nach dem STOPP fahren soll (unabhängig von der letzten Fahrtrichtung). Bei mir fährt das Tor jetzt nach jedem STOPP in den Status OPEN. Schöner wäre es, wenn das Tor, wie bei meiner Hörmann Fernbedienung, entgegengesetzt zur letzten Fahrtrichtung fahren würde.

                        Habt ihr eine Idee, wie man so etwas umsetzen könnte?

                        Beste Grüße!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          LogSeb last edited by LogSeb

                          Ok... Habe noch einmal ein bisschen nachgedacht und gelernt, wie man in ioBroker Variablen anlegt. Jetzt funktionierts für mich perfekt:

                          Bildschirmfoto 2020-03-29 um 18.09.05.png Bildschirmfoto 2020-03-29 um 18.09.21.png

                          Das Objekt "Letzter Zustand Garagentor" spricht für sich selbst. Die Variable wird in Abhängigkeit vom DOOR_STATE auf "Garagentor geöffnet" bzw. "Garagentor geschlossen" gesetzt. So wird sichergestellt, dass alles auch dann korrekt funktioniert, wenn man das Tor über das Handy / die Hörmann Fernbedienung ansteuert.

                          Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.

                          Beste Grüße!

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mguenther last edited by

                            ich habe inzwischen herausgefunden, warum es bei mir mal geht und mal nicht.

                            Bei mir gibt es hin und wieder Kommunikationsprobleme zwischen meiner CCU und den IP Komponenten in meiner Garage. Lasse ich die Verbindungstür zur Garage auf und richte meine Stabantenne in Richtung Garage, dann klappt die Kommunikation immer. In der Garage habe ich neben der Hörmann Steuerung noch einen IP Präsenzmelder, der ebenfalls nur manchmal erreichbar ist. Ich kaufe jetzt noch 2 IP Steckdosen, die als Router funktionieren und schalte die dazwischen.

                            Ansonsten klappt Feuersturms Darstellung spitze...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Smarthome44737
                              Smarthome44737 @Feuersturm last edited by

                              @Feuersturm said in Steuerung Hörmann SupraMatic 3 mit HMip-MOD-HO?:

                              @Smarthome44737 Hi, fehlen dir Datenpunkte oder werden die vorhandenen nicht mit Inhalt gefüllt?

                              Die Datenpunkte sehe ich inzwischen, allerdings lässt sich das Tor nicht steuern, wenn ich den Wert ändere.

                              Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Feuersturm
                                Feuersturm @Smarthome44737 last edited by

                                @Smarthome44737 sagte in Steuerung Hörmann SupraMatic 3 mit HMip-MOD-HO?:

                                @Feuersturm said in Steuerung Hörmann SupraMatic 3 mit HMip-MOD-HO?:

                                @Smarthome44737 Hi, fehlen dir Datenpunkte oder werden die vorhandenen nicht mit Inhalt gefüllt?

                                Die Datenpunkte sehe ich inzwischen, allerdings lässt sich das Tor nicht steuern, wenn ich den Wert ändere.

                                Über welchen Weg änderst du den Wert? Machst du dies per VIS indem du über ein Widget den Datenpunkt beschreibst, per Skript oder direkt in der Adminoberfläche im Abschnitt der Objekte?
                                Werden die Werte aktualisiert, wenn du das Tor mit dem Handsender öffnest / schließst?

                                Smarthome44737 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Smarthome44737
                                  Smarthome44737 @Feuersturm last edited by

                                  @Feuersturm

                                  Direkt über Admin. Wenn ich über den Handsender ändere, dann wird der Wert bestätigt.

                                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @Smarthome44737 last edited by

                                    @Smarthome44737 Ist diese Checkbox "Bestätigt" bei dir inaktiv?
                                    38163e42-9b7d-4982-a039-0b9fead80e2e-grafik.png

                                    Bei mir funktioniert es nur, wenn die Checkbox nicht markiert ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      aldoa1 last edited by

                                      Verstehe ich das richtig:

                                      Man kann nicht erkennen, wie viel Prozent das Garagentor geöffnet ist? Nur ob auf oder zu?

                                      Falls dem so wäre, bleibe ich bei meiner Shelly 1 Lösung für knapp 10 Euro. Da kann ich auch seit Monaten problemlos öffnen und schliessen. Per Icon oder Text kann ich auf oder zu auch darstellen lassen.

                                      Würde nur gerne den Öffnungsgrad erkennen können. Das habe ich mir von dem MOD-HO erhofft.

                                      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm @aldoa1 last edited by

                                        @aldoa1 Hi, den Öffnungsgrad bekommst du leider mit dem MOD-HO nicht geliefert.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          aldoa1 @Feuersturm last edited by

                                          @Feuersturm
                                          Schade. Danke für die Auskunft.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            darktwo @Feuersturm last edited by

                                            @feuersturm

                                            Bin auch gerade dabei meine HMip-MOD-HO zu virtualisieren.
                                            Ist das ein vorhandenes Widget, was du zu Steuerung nutzt oder hast du das aus Icons zusammengebaut?

                                            Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            762
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            12
                                            66
                                            6870
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo