Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Backitup 1.4.3 Mount oder FTP funktioniert nicht auf Raspi 4

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Backitup 1.4.3 Mount oder FTP funktioniert nicht auf Raspi 4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @Semenchkare last edited by

      @Semenchkare
      Node 12 ist noch nicht offiziell für iobroker freigegeben. Da kann es noch zu Fehlern kommen.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @simatec last edited by

        @simatec
        Der Adapter läuft bei mir mit Node12 ohne Probleme, daran liegt es nicht.

        simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active @Semenchkare last edited by

          @Semenchkare
          Lege mal in dein Standard Backup Verzeichnis ein Backup ab, dann sollte der Fehler behoben sein.
          Werde mir das morgen mal genauer anschauen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • simatec
            simatec Developer Most Active @Jan1 last edited by

            @Jan1
            Sollte er auch. Denke das liegt an der Abfrage des letzten Baclups beim start des Adapters.
            Da es noch keins gibt, haut er den Fehler raus.
            Unter node 10 gibt es diese Probleme meines Wissens nicht.
            Habe gestern gerade ein System mit node 10 aufgesetzt.
            Werde das morgen mal auf node 12 testen

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @simatec last edited by

              @simatec
              Möglich da ich schon ne Weile kein Problem mehr hatte dass ich unter Node 12 mit einem Restore lösen musste. Derzeit ist IOBoker richtig langweilig, egal was ich bastle und update, es läuft immer ohne Probleme🤣

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @Jan1 last edited by

                @Jan1 sagte in Backitup 1.4.3 Mount oder FTP funktioniert nicht auf Raspi 4:

                Derzeit ist IOBoker richtig langweilig, egal was ich bastle und update, es läuft immer ohne Probleme
                😂😂😂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Semenchkare last edited by

                  Hallo,

                  ich habe schon mehrfach ein lokales Backup erstellt, auch schon vor dem allerersten Restore zum Umzug.

                  Das kann also nicht das Problem sein....

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @Semenchkare last edited by

                    @Semenchkare
                    Was steht denn als Backup Quelle für Restore in der Config? Der Pfad wird durchsucht beim start

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Semenchkare last edited by Semenchkare

                      Lokal.
                      da habe ich auch ja beim Wechsel von Raspi3 auf Raspi4 auch das unter Raspi3 erzeugte Backup eingespielt.
                      Selbstverständlich wollte ich das auch auf NAS umstellen, da fand das System aber nichts...

                      J simatec 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Semenchkare last edited by

                        @Semenchkare
                        Hast mal die Doku des Adapter gelesen und das gemacht:

                        Für den CIFS Mount muss zwingend cifs-utils installiert sein. - sudo apt-get install cifs-utils
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @Semenchkare last edited by

                          @Semenchkare
                          Mir geht es aber jetzt erstmal um den error.
                          Wann kam der? direkt nach der Installation, wo es noch kein erstelltes Backup gab?
                          Wenn der Adapter nach der Installation gestartet wird, steht die Backup-Quelle auf lokal und dementsprechend wird dieser Pfad durchsucht.

                          Ich muss jetzt eingrenzen, wo der Fehler liegen kann, da ich ihn nicht reproduzieren kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • simatec
                            simatec Developer Most Active @Semenchkare last edited by

                            @Semenchkare
                            So habe es jetzt mal probiert unter node12 nachzustellen ... Ich bekommen keine Fehler ...
                            Hast du mal geschaut, ob alle rechte passen?
                            Ich könnte mir vorstellen, dass bei dir ggfs. was mit den Rechten nicht passt und du dadurch diesen error bekommst

                            Lass mal bitte den Installer-Fix laufen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Semenchkare last edited by Semenchkare

                              Hallo,

                              1. Cifs ist drauf siehe hier
                              
                              pi@Raspi4-Iobroker:~ $ pi@Raspi4-Iobroker:~ $ sudo apt-get install cifs-utils
                              Paketlisten werden gelesen... Fertig
                              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                              cifs-utils ist schon die neueste Version (2:6.8-2).
                              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 4 nicht aktualisiert.
                              
                              
                              1. den Installer-Fix gestern habe ich noch vor dieser Anfrage hier im Forum laufen lassen
                                -keine Änderung-

                              2. Ich habe ja lokal zuerst einmal
                                a) die minimal installierte Version des IoBrokers gesichert, bevor ich das Backup vom Raspi3 einspielte. War ein Tipp eines Users
                                b) dann habe ich restored und es wurden alle Adapter neu geladen.

                              Erst dann kam ich ja auf die Idee, statt meines alten Scriptes nun Backitup zu nutzen. Wichtig war mir hierbei die Sicherung auf ein NAS (Synology DS216). Erst dann versuchte ich umzustellen und habe den Backitup-Adapter gestartet und danach versucht umzustellen, wobei mir immer auffiel, dass die Anzeige bei den Instanzen ständig wieder von grün auf rot und andersherum wechselt.
                              Wenn ich die lokale Sicherungsoption aktiv habe, ist dies nicht der Fall...

                              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • simatec
                                simatec Developer Most Active @Semenchkare last edited by

                                @Semenchkare sagte in Backitup 1.4.3 Mount oder FTP funktioniert nicht auf Raspi 4:

                                Wenn ich die lokale Sicherungsoption aktiv habe, ist dies nicht der Fall...

                                Was meinst du mit lokal? Backitup?
                                Dann ist es anscheinend grundsätzlich ein Problem deiner Config zum NAS.

                                Poste doch mal deine Config vom NAS und von Backitup.
                                Des Weiteren wäre es gut, wenn du Backitup in den Instanzen auf debug stellst und den Log vom mount Versuch hier postest

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Semenchkare last edited by Semenchkare

                                  ja, mit lokal meine ich Backitup mit Sicherung auf de SD-Karte des Raspi 4.
                                  OK, ich mache das mit dem Debug.
                                  Bei heutigen Versuchen habe ich folgende Fehlermeldung erhalten:

                                  backitup.0	2020-03-24 00:58:53.730	error	Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
                                  backitup.0	2020-03-24 00:58:53.730	error	mount error(95): Operation not supported
                                  backitup.0	2020-03-24 00:58:53.730	error	(30127) Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Benutzer,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.xxx.xxx.xx/sic/ioBrokerRaspi /opt/iobroker/backups
                                  

                                  Du scheinst auf der richtigen Spur. Ich habe das von V1.0 bis V3.0 probiert.
                                  Anders als bisher:
                                  Ich habe heute jedesmal die Instanz beendet und erst nach Umstellung neu gestartet, da waren die Fehler von gestern nicht mehr in dieser Art vorhanden...

                                  wenn ich manuell mounte, dann mit diesem Befehl:

                                  sudo mount.cifs //192.xxx.xxx.xx/sic /opt/iobroker/backups/ -o user=Benutzer,password=*****,vers=1.0
                                  

                                  da habe ich vollständig Zugriff auf das NAS

                                  Gruß

                                  Sami

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Semenchkare last edited by

                                    Hallo,

                                    ich habe jetzt ein funktionierendes Setting, aber nicht ganz befriedigend:

                                    1.) Freigabename NAS: "/sic/"
                                    2.) Unterverzeichnis "ioBrokerRaspi"

                                    wenn ich das gewünschte Unterverzeichnis in der Freigabe angebe, funktioniert der Mount nicht.
                                    Lasse ich "ioBrokerRaspi" weg, dann mounted er ohne Fehler und sichert die Datei aufs NAS. Leider nicht ins gewünschte Unterverzeichnis.

                                    nach dem Sicherungsvorgang wird wohl "umount" durchgeführt, gefühlt aber leicht Zeitversetzt realisiert.

                                    LG
                                    Sam

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Semenchkare last edited by Semenchkare

                                      Hallo,

                                      seit der 1.44 funktioniert auch das Finden der NAS-Freigabe bei der Wiederherstellungs-Seite!
                                      jetzt fehlt nur noch, dass ich Verzeichnis tiefer sichern kann!

                                      Danke und Gruß´

                                      Seme

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @Semenchkare last edited by

                                        @Semenchkare
                                        Du gibst den Pfad wohl falsch an, da das schon immer funktioniert.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Semenchkare last edited by Semenchkare

                                          Hallo,

                                          ich hatte zunächst folgendes drin: /sic/ioBrokerRaspi
                                          wobei sic die Freigabe und ioBrokerRaspi der Pfad ist.
                                          Da hatte ich aber die Fehler im LOG und es funktionierte nichts.

                                          Gestern machte ich mal nur die Freigabe /sic/ rein - siehe da ein Mounten und eine Sicherung direkt auf die Freigabe war möglich.
                                          Jeder Versuch, den Pfad anzufügen scheiterte.

                                          jetzt habe ich mal den Reiter "in verschiedenen Pfaden speichern" verwendet.

                                          Dort habe ich angegeben sic/ioBrokerRaspi - Siehe da, es geht!!!
                                          Warum das so ist, ist mir unklar...
                                          Ich habe übrigens im ersten Versuch auch mal den ersten Slash weggelassen, hat aber nicht geholfen...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          607
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          backitup smb nas
                                          3
                                          20
                                          627
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo