Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartmood
      smartmood @smile last edited by

      @smile sagte in [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly:

      Hast du in den WiFi Settings der App dein WLAN eingetragen?
      Alternativ mal mit einem anderen Smartphone probiert?

      Nein mein WLAN hatte ich nicht in den Wifi Settings der App eingetragen - habe ich gerade mal gemacht und werde nochmal testen 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smile
        smile last edited by smile

        Update 26.04.2020:
        Wecker Script:

        • Anpassung an die MQTT Werte aus der aktuellsten Android App Version
        • Fehlerbehebungen beim Schlummermodus

        Rollo Auto Script:

        • Verbesserung: Nach dem das Rollo komplett hochgefahren ist und die Aktion zuende ist, startet die Zeitprüfung nun neu und prüft auch ohne den Wecker erneut zu aktivieren, ob das Rollo nach der nächsten Nacht hochfahren soll.
        Fraboo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Fraboo
          Fraboo @smile last edited by

          @smile said in [Vorlage] Android Wecker iobroker blockly:

          Update 26.04.2020:
          Wecker Script:

          • Anpassung an die MQTT Werte aus der aktuellsten Android App Version
          • Fehlerbehebungen beim Schlummermodus

          Rollo Auto Script:

          • Verbesserung: Nach dem das Rollo komplett hochgefahren ist und die Aktion zuende ist, startet die Zeitprüfung nun neu und prüft auch ohne den Wecker erneut zu aktivieren, ob das Rollo nach der nächsten Nacht hochfahren soll.

          Hallo Smile...
          Ich finde dieses Thema mega spannend und versuche mich daran. Ich habe nichts importiert, sondern bastle selber.
          Mein Problem:
          Wenn ich in der App die Weckzeit ändere dann bekommt iobroker dieses auch mit. Also die Verbindung zu iobroker steht.
          Aber wenn der Wecker startet, wird der Datenpunkt nicht aktualisiert. Oder besser gesagt nicht immer. Und ich finde beim besten Willen den Fehler nicht. Im Log steht nichts weiter.
          Wie gesagt werden die anderen Datenpunkte (z.B. die Weckzeit) werden ja aktualisiert..

          Hast Du eine Idee?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smile
            smile last edited by

            Hi Frank. Tatsächlich habe ich das Problem auch. Bei mir ist es nicht so schlimm, da für mich dieser Datenpunkt nicht so wichtig ist.
            Du könntest dir hier auch Abhilfe schaffen indem Du iobroker den Datenpunkt aktualisieren lässt, bzw. einen eigenen Datenpunkt erstellst; Du machst einen Trigger auf die Weckzeit und iobroker löst dann aus was du möchtest.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smile
              smile last edited by smile

              Update 25.06.2020:

              • Rollo Auto Script
                Weckzeit wird nicht mehr nach hh:mm erfasst sondern in Sekunden ab Tagesbeginn (Timestamp). Zuverlässigere Funktion und Fehlertoleranter, da eine gewisse Range an Sekunden abgefragt wird.

              • Rollo Hochfahrzeiten wurden angepasst, das Rolle fährt nun seltener, dafür schneller hoch.

              Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stephan Schleich
                Stephan Schleich @smile last edited by Stephan Schleich

                @smile Wäre es noch möglich eine volume range pro Alarm zur Verfügung zu stellen, sonst haut er gleich voll rein, ich stand heute früh direkt im Bett ^^
                Des Weiteren noch eigene Music Titel von der SD auswählbar?

                Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Stephan Schleich
                  Stephan Schleich @Stephan Schleich last edited by Stephan Schleich

                  funktioniert die app noch bei jemanden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smile
                    smile last edited by

                    Ja du kannst doch ascending Volume in den Einstellungen vornehmen.

                    Die App funktioniert bei mir wieder, es gab tatsächlich ein Update wo er die Werte nicht mehr korrekt gesendet hat (also die Uhrzeit z.B.), aber nun gehts wieder bei mir.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jwerlsdf @smile last edited by

                      @smile
                      würdest du bitte dein Skript noch einmal posten? Es scheint beim Export nicht alles angezeigt zu werden?!

                      smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smile
                        smile @jwerlsdf last edited by smile

                        @jwerlsdf wecker-blockly2020-12-06.txt
                        2020-12-06 Rollo Wecker.txt

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dragon @smile last edited by

                          @smile Es ist mir leider nicht möglich dieses Skript hinzu zu fügen. Er gibt immer einen Error aus. könntet ihr die Txt noch mal prüfen bitte?

                          smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Harry87 last edited by

                            Hallo,
                            ich bekomme keine Verbindung zwischen App und iobroker zustande.
                            In der App wird immer nur angezeigt "Verbindung zum Server kann nicht hergestellt werden".
                            Diese Meldung bekomme ich auch nur, wenn Host und Port richtig eingestellt sind, andernfalls lautet sie "MqttException".
                            Eine WIFI-Einstellung in der App konnte ich nicht finden.
                            Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?

                            smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • smile
                              smile @Harry87 last edited by

                              @harry87 Der Fehler sagt mir nichts.
                              Willst du sonst mal deine Einstellungen posten? Dann könnte man da mal raufschauen und vergleichen.
                              Ansonsten: Der Entwickler der App machte bei mir guten Support, vielleicht also den mal anschreiben.
                              lg

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Harry87 @smile last edited by

                                @smile identify.jpeg host.jpeg

                                Die Einstellungen im iobroker sind mit deinen identisch.
                                Muss in der Fritzbox evtl. etwas freigeben werden?

                                smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • smile
                                  smile @Dragon last edited by

                                  @dragon Ich hab gerade den neuesten Script Stand hochgeladen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smile
                                    smile @Harry87 last edited by

                                    @harry87 Ich nutze den Port 1884 und Wifi Only.
                                    Im MQTT Adapter ist "Websockets benutzen" angehakt, sowie "reject unauthorized".
                                    SSL nicht.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Harry87 @smile last edited by

                                      @smile mqtt2.png mqtt.png

                                      sollte so passen

                                      smile 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • smile
                                        smile @Harry87 last edited by

                                        @harry87 Alles genauso wie bei mir. Tut mir leid, da fällt mir nichts schlaues zu ein...

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          Harry87 @smile last edited by

                                          @smile alles klar, trotzdem Danke!
                                          Vielleicht hat ja der App-Entwickler die Lösung.
                                          Werde ich dann natürlich hier berichten. 😉

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • H
                                            Harry87 @Harry87 last edited by

                                            der Entwickler lässt echt nix anbrennen.
                                            Lösung: In der App bei "Host" die IP-Adresse statt den Namen eintragen.
                                            Dachte zwar, dass ich das schon versucht hatte, aber nun läufts.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            930
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly communication
                                            13
                                            43
                                            7188
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo