Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. USV für IOBROKER

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    USV für IOBROKER

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Markus Faltermeier last edited by Homoran

      @Markus-Faltermeier sagte in USV für IOBROKER:

      Ich muss die USV per USB an den PI mit IOBROKER anschließen.

      nein - per beiliegendem RJ12 auf USB-Kabel an die Syno
      dort den NUT-Server aktivieren und dem ioBroker Pi den Zugriff erlauben.

      Die Syno reagiert dann je nach Einstellungen direkt auf die USV,
      Mit dem NUT-Adapter kannst du gleichzeitig die Daten auslesen und in ioBroker verarbeiten (bis die Syno rintergefahren ist 😉 )

      SNMP brauchst du nicht, auch wenn man damit via Syno auch die Werte bekäme

      M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        Markus Faltermeier @Homoran last edited by

        @Homoran
        Danke für die Info. 👍 😊

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Markus Faltermeier @Homoran last edited by

          @Homoran
          Hi,
          ich hab es jetzt soweit hinbekommen, dass ich die Daten der USV bekomme. Funktioniert soweit ganz gut.
          Hab aber noch eine Frage.

          Ich hab an meiner Synology den Energiesparmodus aktiviert, so dass die Synology nur abends aktiv ist, wenn ich zu Hause bin. Ich benutze sie hauptsächlich als Filmeserver. Und der muss ja nicht den ganzen Tag laufen.

          Wenn ich die USV aber herunterfahre, dann funktioniert ja auch die Verbindung zum IOBroker nicht mehr.
          Oder denke ich hier falsch?

          Gibt es evtl noch eine Möglichkeit die USV direkt mit dem IOBroker zu verbinden oder muss ich dazu die Synology permanent eingeschaltet lassen...

          Danke

          Grüße

          Markus

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Markus Faltermeier last edited by

            @Markus-Faltermeier sagte in USV für IOBROKER:

            Gibt es evtl noch eine Möglichkeit die USV direkt mit dem IOBroker zu verbinden oder muss ich dazu die Synology permanent eingeschaltet lassen...

            ja und ja

            zu 1 hat @klassisch ein tolles HowTo geschrieben:
            https://forum.iobroker.net/topic/23688/howto-usv-nut-server-auf-sbc-installieren

            zu 2: so lasse ich es rund um die Uhr laufen, da auf die Syno auch meine Backups geschrieben werden und meien Daten dort liegen

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Markus Faltermeier @Homoran last edited by

              @Homoran
              Vielen Dank für sie Info.
              Das sehe ich mir genauer an. Dann kann ich mir meinen eigenen NUT Server auf einen PI installieren und bin unabhängig von der NAS.
              Genau das was ich gesucht habe 👍 😊

              LG Markus

              -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • -cs-
                -cs- @Markus Faltermeier last edited by -cs-

                Hallo zusammen,

                durch mehrere Stromausfälle in letzter Zeit bin ich aktuell auch auf der Suche.
                Dies ist der Naheliegenste und nicht als "gelöst" markierter Thread, weshalb ich hier anfrage, oder besser wieder einen Neuen aufmachen?

                Zum Ausgangspunkt, angeschlossen werden soll:

                • NUC i5 (Proxmox mit Openmediavault, Iobroker) und per USB angeschlossener Festplatte, Zigbee Sick, USB Lesekopf.
                  Durchschnittlicher Verbrauch ca. 8 W (bei NAS-Aktivität natürlich mehr)
                • Fritzbox 7590
                • 8 Fach Switch

                Vorrangig ist mir ein sauberes Herunterfahren des Sytems wichtig, da ich durch Stromausfälle (bedingt durch Baustellen in der Nähe oder Gewitter) hier schon Probleme hatte. Gesteuert von IoBroker?

                Die gefundenen Threads verweisen oft auf die APC Back-Ups, oder GreenCell.

                Da ich aber auch von Geräuschentwicklung gelesen habe währ meine Frage welche Erfahrung Ihr gemacht habt, denn Geräuschentwicklung ist bei mir eher schlecht (ausser Meldung bei Stromausfall).

                Da seit den letzten Empfehlungen doch ein bisschen Zeit vergangen ist, sind diese so noch weiter zu empfehlen?

                Kann NUT dann auf dem NUC installiert werden?
                Sorry, aber da kenn ich mich noch nicht aus.

                Aktuell in der Auswahl, Variation noch unklar, gut währe den Akku tauschen zu können:

                • APC Back-UPS - Serie

                • GreenCell

                Bei den APC Back-UPS ES - xxx (von Schneider Electronic?) oder ähnlichen soll es ja auch so sein, dass die ELKO's nach einiger Zeit den Geist aufgeben, und ein ELKO- tausch wieder ruhe schafft, zudem ist hier auch des öftern von Geräuschentwicklung, welche im normalen Betrieb schlecht währen, zu lesen.

                Die GreenCell - Serie scheint günstiger zu sein, ist diese deshalb auch "billiger"?

                Preisrahmen ca. 100.-

                Schöne Grüße
                Christian

                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing @-cs- last edited by

                  @csr
                  Mit ähnlichem setup (i3 PC, FB 6490 und switch) und vom Forum inspiriert habe ich mich dafür entschieden.
                  Bisher habe ich keinen Grund gefunden zu klagen. Lt. Anzeige kann ich knapp 45 Minuten überbrücken, ausgetestet habe ich es noch nicht.
                  Das Thema Nut Server hat @klassisch sehr gut hier beschrieben.

                  -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • -cs-
                    -cs- @FredF last edited by -cs-

                    @fredf

                    Danke, wie (welche der beschriebenen Variationen) hast Du den NUT-Server installiert?

                    Extra Gerät, auf Proxmox- System, extra VM, auf ioBroker- (bei mir VM)?

                    FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FredF
                      FredF Most Active Forum Testing @-cs- last edited by

                      @csr Ich habe es auf dem Proxmox Grundsystem installiert

                      -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • -cs-
                        -cs- @FredF last edited by

                        @fredf
                        Und wie sieht es da mit Geräuschentwicklung aus.
                        Ist ein Lüfter oder so verbaut?

                        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FredF
                          FredF Most Active Forum Testing @-cs- last edited by

                          @csr
                          Das war für mich nicht wichtig, da die im Heizraum neben dem Server steht.
                          Geräusche macht die schon wenn sie angesprungen ist... fürs Schlafzimmer jedenfalls ungeeignet

                          -cs- 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • -cs-
                            -cs- @FredF last edited by

                            @fredf
                            Wenn sie anspringt, ist es egal, nur im "Stand-by" Modus, also wenn Netzspannung anliegt sollte sie leise sein.

                            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klassisch Most Active last edited by

                              100 EUR ist günstig, aber bei Neuanschaffungen würde ich auf eine richtig sinusfürmige Ausgangsspannung achten.
                              Ich habe eine Cyberpower 1500. Habe ich für 200 EUR bekommen, ist jetzt leider teurer. Die gibt es aber auch kleiner, z.B. CP550, die laut Unterlagen ebenfalls Sinus hat.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • FredF
                                FredF Most Active Forum Testing @-cs- last edited by

                                @csr sagte in USV für IOBROKER:

                                also wenn Netzspannung anliegt sollte sie leise sein

                                Das ist sie auf jeden Fall.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • alk
                                  alk @Markus Faltermeier last edited by

                                  @markus-faltermeier Eventuell wäre das auch eine Lösung für dich?

                                  https://forum.iobroker.net/topic/65430/synology-nas-und-eaton-usv-via-snmp-protokoll-anbinden

                                  LG
                                  alk

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @alk last edited by

                                    @alk sagte in USV für IOBROKER:

                                    @markus-faltermeier Eventuell wäre das auch eine Lösung für dich?

                                    Der Thread ist aus dem Jahre 2021...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    914
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    hardware iobroker snmp usv
                                    7
                                    19
                                    1551
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo