NEWS
USV für IOBROKER
-
@csr
Mit ähnlichem setup (i3 PC, FB 6490 und switch) und vom Forum inspiriert habe ich mich dafür entschieden.
Bisher habe ich keinen Grund gefunden zu klagen. Lt. Anzeige kann ich knapp 45 Minuten überbrücken, ausgetestet habe ich es noch nicht.
Das Thema Nut Server hat @klassisch sehr gut hier beschrieben. -
Danke, wie (welche der beschriebenen Variationen) hast Du den NUT-Server installiert?
Extra Gerät, auf Proxmox- System, extra VM, auf ioBroker- (bei mir VM)?
-
@csr Ich habe es auf dem Proxmox Grundsystem installiert
-
@fredf
Und wie sieht es da mit Geräuschentwicklung aus.
Ist ein Lüfter oder so verbaut? -
@csr
Das war für mich nicht wichtig, da die im Heizraum neben dem Server steht.
Geräusche macht die schon wenn sie angesprungen ist... fürs Schlafzimmer jedenfalls ungeeignet -
@fredf
Wenn sie anspringt, ist es egal, nur im "Stand-by" Modus, also wenn Netzspannung anliegt sollte sie leise sein. -
100 EUR ist günstig, aber bei Neuanschaffungen würde ich auf eine richtig sinusfürmige Ausgangsspannung achten.
Ich habe eine Cyberpower 1500. Habe ich für 200 EUR bekommen, ist jetzt leider teurer. Die gibt es aber auch kleiner, z.B. CP550, die laut Unterlagen ebenfalls Sinus hat. -
@csr sagte in USV für IOBROKER:
also wenn Netzspannung anliegt sollte sie leise sein
Das ist sie auf jeden Fall.
-
@markus-faltermeier Eventuell wäre das auch eine Lösung für dich?
https://forum.iobroker.net/topic/65430/synology-nas-und-eaton-usv-via-snmp-protokoll-anbinden
LG
alk -
@alk sagte in USV für IOBROKER:
@markus-faltermeier Eventuell wäre das auch eine Lösung für dich?
Der Thread ist aus dem Jahre 2021...